1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kann man die reifen wechseln?

  • Retrogott
  • April 28, 2010 at 20:02
  • Retrogott
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Friesoythe
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special Bj. 1977
    • April 28, 2010 at 20:02
    • #1

    Habe da Folgende Frage :

    also da mein Hintereifen schon gut abgenutzt aber noch in takt ist habe ich mir gedacht einfach reifen vorne und Hinten zu wechseln....
    geht das ohne probleme oder sind die felgen unterschiedlich aufgebaut?

    dann noch eine andere frage mir ist heute beim benzin mischen das 2 takt oil ausgegangen und habe auf 5 liter ca 75ml 2Takt oil und 25ml erdnussoil mir ungefähr der selben konsistenz gemischt ist das gefährlich? kann der oil film reißen?

    danke im voraus

    MFG
    Retrogott

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • April 28, 2010 at 20:11
    • #2

    das mit dem erdnussöl is nich dein ernst oder??

    wegen 25ml geh ich doch nicht in küche hol erdnussöl und schreibe noch nen forumseintrag.. in der zeit wärst du doch dreimal an der Tanke gewesen :-4

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 28, 2010 at 20:30
    • #3

    Fahr lieber mit Altöl :-7:-4

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 28, 2010 at 20:32
    • #4
    Zitat von MartyMcFly

    wegen 25ml geh ich doch nicht in küche hol erdnussöl und schreibe noch nen forumseintrag.. in der zeit wärst du doch dreimal an der Tanke gewesen :-4

    hab ich mir auch gedacht :D

    zu den reifens: knie dich mal zu nen reifen und du wirst sehen, dass sie mit dir sprechen und dir zeigen wie sie gewechselt werden wollen.

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 28, 2010 at 20:48
    • #5

    Aber paß auf das sie dich nicht beißen ;)

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • April 28, 2010 at 21:45
    • #6

    Mach doch gleich neue Reifen drauf. Aber zu deiner Frage, so weit ich weiß kann man vorne und hinten tauschen, zumindest gibt es keinen baulichen Unterschied zw. den beiden Felgen.

    und das mit dem Erdnussöl ist der Klopper! XD -selten solange über nen Poste gelacht- X.D

  • ManuelAC
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    41
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    50N, P200E
    • April 28, 2010 at 21:57
    • #7

    Glückwunsch, den gemischten Sprit kannste dann ja wohl entsorgen...
    Ich glaube kaum, dass es zuverlässige Nachforschungen zum Thema Erdnussöl in 2-Takt-motoren gibt ;)


    oder ist heute schon wieder der 1. April???

    Die Räder kannst du von vorne nach hinten tausche, kein Problem.

    LMFAO,
    Manuel :)

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 28, 2010 at 22:06
    • #8

    Ich würde vom Reifentausch abraten, vorne solltest du immer mehr Profil haben.
    Wenn dir wegen Nässe das Heck ausbricht kriegt man das noch auf die Reihe, nicht aber beim Vorderrad!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • April 28, 2010 at 23:56
    • #9

    Oder du kaufst dir gleich ein paar neue Schlappen...dann musst du nichts tauschen. und gute bekommst du schon ab ca 20 Takken!
    (das ist wohl die sicherste Methode)
    rein provisorisch: Reifengröße: 3.00/10

    reifentiefpreis.de <-- da hab ich meine Schlappen her.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 29, 2010 at 00:37
    • #10

    erdnussöl .... weltklasse !

    bei den reifen die laufrichtung beachten !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 29, 2010 at 07:31
    • #11

    Da sich die Öle nicht vermischen, riskierst du einen Klemmer.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 29, 2010 at 20:53
    • #12

    Also Du kommst auf Ideeeeen erdnussöl ist doch nicht Deine ERNST ......!!! Dan Spritt würde ich nicht Tanken !!!!


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 29, 2010 at 20:58
    • #13

    Aber ein leicht nussiger Geschmack im Abgang... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 29, 2010 at 21:02
    • #14
    Zitat von Schwidi

    Aber ein leicht nussiger Geschmack im Abgang

    Du meinst, wenn der Motor ein für allemal die Bühne des Lebens verlässt? :+4

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 29, 2010 at 21:08
    • #15
    Zitat von prometheus0815

    Du meinst, wenn der Motor ein für allemal die Bühne des Lebens verlässt? :+4


    :D:thumbup:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • April 29, 2010 at 21:19
    • #16

    Hab mal gehört, dass ein nicht getunter Motor sogar mit Olivenöl laufen würde klatschen-)

  • mumusud
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    Bilder
    1
    Wohnort
    braunschweig
    Vespa Typ
    v 50 75er polini 16.16 vergaser 74 hd und nen polini lefthand
    • April 29, 2010 at 21:29
    • #17

    stark omega 3 soll ja wegen den linksdrehenden inhalt ja den motor schneller laufen lassen ... oder vielleicht ma fritten fett die blockware innen tank rein ... hilft bestimmt

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 29, 2010 at 21:46
    • #18

    Hättet ihr alle nur die geringste Ahnung, würdet ihr wissen, dass Erdnuss- oder Rapsöl minestens gleichgut taugt! Die Lipide in diesen beiden Speiseölen verbrennen noch rückstandsfreier und die Leistung kann auch gesteigert werden, wenn man sich für das beste Öl im Supermarkt entscheidet!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 29, 2010 at 21:50
    • #19
    Zitat von Schwidi

    Da sich die Öle nicht vermischen, riskierst du einen Klemmer.

    Zitat von Vespa85

    Hättet ihr alle nur die geringste Ahnung, würdet ihr wissen, dass Erdnuss- oder Rapsöl minestens gleichgut taugt! Die Lipide in diesen beiden Speiseölen verbrennen noch rückstandsfreier und die Leistung kann auch gesteigert werden, wenn man sich für das beste Öl im Supermarkt entscheidet!

    Erst lesen, dann angreifen! :D

    Zitat von Retrogott

    5 liter ca 75ml 2Takt oil und 25ml erdnussoil mir ungefähr der selben konsistenz gemischt

    Ätherisches Öl und Mineralisches mischt sich aber net.Punkt.Sechs setzen. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 29, 2010 at 22:08
    • #20
    Zitat von Schwidi

    Erst lesen, dann angreifen!

    :pinch: Weisst du, ich habs total ernst gemeint!!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™