1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Vespa frisst Benzin

  • karamalz
  • April 29, 2010 at 08:14
  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • June 24, 2010 at 22:40
    • #21

    bei mir war es der Benzinschlauch, der am Anschluss porös wurde und dann am Trittbrett benzin rauslief.

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • June 26, 2010 at 10:21
    • #22
    Zitat von pkracer

    Super Plus freut höchstens den Mineralölkonzern, Mehrleistung oder sonstige Vorteile kannst du davon nicht erwarten.


    so ganz stimmt des noch nicht super plus bringt es schon z.b für sportwägen damit der moor nicht so heiß wird , aber für vespas bringt das nichts, da hast du völlig recht

    ps: sorry wenn dus nur auf vespa bezogen hast. :whistling:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 26, 2010 at 10:33
    • #23
    Zitat von vespaChrisi

    ps: sorry wenn dus nur auf vespa bezogen hast. :whistling:

    Da sollte man in einem Vespaforum schon von aus gehen. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 27, 2010 at 23:28
    • #24
    Zitat von vespaChrisi

    z.b für sportwägen damit der moor nicht so heiß wird


    Sorry mal, aber das ist doch auch wieder bestenfalls nur die halbe Wahrheit...

    Super+ zeichnet sich im Gegensatz zu Superbenzin durch eine höhere Oktanzahl aus. Und diese Oktanzahl bestimmt die sog. Klopffestigkeit des Kraftstoffs. Damit beschreibt man die Neigung des Karftstoffs sich unter Druck selbst zu entzünden. Oder im Klartext: Super+ ermöglicht auch bei sehr hoher Verdichtung eine kontrollierte Verbrennung. Das das am Ende sazu führt das der Motor an Lebensdauer gewinnt ist nur ein Nebeneffekt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • karamalz
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 8, 2010 at 08:36
    • #25

    Hi!
    Also ich hab die Kiste jetzt mal in die Werkstatt gebracht (leider eine neue, da der Mechaniker meines Vertrauens keine Zeit hatte). Wie der Zufall so will, ist dort natürlich KEIN Benzin ausgelaufen :-1 .
    Nach ein paar Tagen hab ich sie abgeholt und die meinten, dass es an der Schwimmernadel gelegen hat, weil sie total verdreckt war. Also ham sie den Vergaser saubergemacht, sind auch ausgiebig probegefahren und damit schien das Problem gelöst. Kein Benzinverlust. Die ersten Tage in der Garage hat sie auch nicht mehr getropft. Aber jetzt stand sie paar Tage und der Tank ist schon wieder halb leer.
    Der Auspuff scheint trocken, allerdings stinkt er nach Benzin. Ich vermute, dass immer nur kleine Mengen raustropfen und das Benzin dann verdunstet, sodass es nie größere Pfützen gibt (was auch erklären würde, warum die in der Werkstatt nix gefunden haben).
    Werd jetzt also doch nicht drum rum kommen, mal den Benzinschlauch und den Benzinhahn zu prüfen. Die Frage ist jetzt nur: Muss ich dazu den Tank unbedingt ausbauen? Kann ich den Tank auch ausbauen, ohne den Benzinhahn zu demontieren (möchte mir das Geld für das Spezialwerkzeug sparen)?
    Wäre schön, wenn jemand ne kurze Anleitung zum Tankausbau, Benzinhahnwechsel, Schlauchwechsel schreiben könnte! Und: Muss ich das Benzin ablassen, wenn ich den Tank rausnehm? Fragen über Fragen... ?(
    Ich bin aber zur Zeit echt genervt. Ham nämlich eigentl. keine Zeit an der Vespe rumzuschrauben (leider). Aber jeden zweiten Tag tanken ist auch allmählich teuer...
    Danke für Eure Hilfe!

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 8, 2010 at 12:02
    • #26

    Anleitung:

    Also du nimmst eine Ratsche mit der passenden Nuss und öffnest die Schrauben unter der Sitzbank, bzw. baust diese ab inkl. des Schließmechanismuses hinten. Dann baust du am Vergaser deinen Benzinschlauch ab - achte darauf, dass der Hahn zu ist sonst läuft die Brühe so richtig raus. Ebenso entfernst du - also falls vorhanden den Ölschlauch - da machste am besten ne Schraube als Stöpsel rein. Dann ziehst du den Tank mit samt den Schläuchen aus´m Rahmen. dann spritschlauch in nen kanister stecken - benzinhahn auf und sprit ablassen. Wenn der tank lehr ist, baust du mit dem spezialschlüssel den benzinhahn aus. zerlegst ihn machst ihn sauber und ne neue dichtung rein, wechselst gleich den benzinschlauch und baust den ganzen scheiß wieder der reihe nach rein. Dauer ca. ne std. wenn de arg langsam bist.

    Viel erfolg

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 8, 2010 at 12:35
    • #27

    Ergämzung: Wenns die PX auf deinem Avatar ist, dann muss der Gepäckträger hinten auch noch ab, sonst geht der Tank nicht raus.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • karamalz
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 8, 2010 at 12:50
    • #28

    Hey Danke! Werd mich bald mal dranmachen. Hätts gleich selber machen sollen!

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 8, 2010 at 18:36
    • #29

    Wohl war - hättest sicher einiges an Kohle gespart. Weil des is echt keine große Geschichte

  • karamalz
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 18, 2010 at 10:03
    • #30

    So, es ist geschafft! Werd jetz heute eine ausgiebige Probefahrt machen und schauen, ob alles ok ist.

    Danke an alle! :+2

  • karamalz
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 18, 2010 at 20:15
    • #31

    Ok, jetz is alles bestens. Bin ca. 90 Km gefahren und hab an die 3,4 l verbraucht. Viel davon war Vollgasstrecke.

    Einwandfrei! 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™