1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung PK 50 XL/XL2- dankbar für Tips

  • bastone078
  • April 30, 2010 at 21:21
  • bastone078
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 30, 2010 at 21:21
    • #1

    Hallo zusammen,


    bin neu hier und möchte mir eine PK 50 xl bzw. XL2 zulegen. Nur die Vorbildung lässt zu wünschen übrig...

    Kann mal ein Experte diese Angebot bewerten:


    Wäre echt dankbar für Antworten!


    Schönen Abend,

    Fabian

    Einmal editiert, zuletzt von bastone078 (April 30, 2010 at 21:28)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 30, 2010 at 21:30
    • #2

    Da kann man mangels aussagekräftiger Fotos der üblichen Problemstellen und wegen reichlich dünner Artikelbeschreibung nicht viel zu sagen. Positiv ist halt, dass sie anspringt und Papiere dabei sind. Die Kratzer siehst du sicher selbst, 5 Jahre Standzeit können auch Spuren hinterlassen haben, d. h. die Reifen sollten altersbedingt getauscht werden. Ob sonst noch was ist wie z. B. Kupplungsbeläge verklebt oder Kurbelwellensimmeringe verhärtet und dadurch undicht, müsste eine Probefahrt ergeben.

    Max. 500 Euro wären wohl marktüblich für die Katze im Sack.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bastone078
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 30, 2010 at 21:37
    • #3

    schon mal danke für die 1. Antwort. Preislich würde sich das in den Rahmen bewegen...

    Roststellen an den übliche Stellen werden vor Ort gesucht.

    Ganz dumme Frage als "Anfänger", wie bemerkt man undichte Kurbelwellensimmeringe oder war "nur" die Kupplung gemeint.

    Sorry für dumme Fragen, aber aller Anfang ist schwer, aber das wird schon noch!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 30, 2010 at 21:49
    • #4

    Undichte Kurbelwellensimmerringe äußern sich durch unkontrolliertes Hochdrehen des Motors, weil durch die Undichtigkeit unkontrolliert zusätzliche Luft das normalerweise nur durch den Vergaser bestimmte Benzin-Luft-Gemisch abmagert. Das Problem tritt meistens erst bei warmgefahrenem Motor auf, bei einem Halt nach längerer Vollgasfahrt fällt der Motor dann nicht von selbst in den Leerlauf zurück, sondern dreht wie gesagt unkontrolliert hoch.

    Wenn du dich hier im Forum mal nach Themen wie "Hilfe, meine Vespa dreht hoch!" oder ähnlichen umsiehst (und davon gibt es REICHLICH), kannst du dich über die Lösungsmöglichkeiten informieren. Unter Umständen ist eine Zerlegung des Motors erforderlich, deren Kosten bei Erledigung in einer Werkstatt höchstwahrscheinlich einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkämen (400 + Euro). Da bleibt dir dann quasi zwangsläufig nur das Selbermachen.

    Auf jeden Fall wäre eine Besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs vor Abgabe des Höchstgebots dringend anzuraten. Um bei einer Probefahrt ein eventuelles Falschluftproblem festzustellen, reicht es auch nicht, einmal die Straße vor dem Haus des Verkäufers rauf und runter zu fahren, der Motor sollte schon warm werden. Da kommt dann das Problem des wohl nicht vorhandenen Versicherungskennzeichens ins Spiel, was das Vorhaben dann wahrscheinlich doch zum Kauf der Katze im Sack werden lässt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bastone078
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 30, 2010 at 22:13
    • #5

    gut, für den Preis was ohne Macken geht nicht. Schrauben sollte nach ein wenig Lektüre möglich sein.
    Aber so ca. 500€ sollte man für das Thema Anschaffung einer gescheiten, erstmal fahrbereiten Vespe doch einplanen, oder...?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 30, 2010 at 22:15
    • #6

    Angesichts der aktuellen Nachfrage und des damit verbundenen Preisniveaus sind 500 Euro schon so ziemlich die Untergrenze für eine fahrbereite 50er Vespa.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bastone078
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 30, 2010 at 22:23
    • #7

    Ist die KM Leistung bedenklich oder bei "guter Pflege" durchaus i.O.??? (38.000)...

    Super das hier so schnell und ausführlich geholfen wird!

    Einmal editiert, zuletzt von bastone078 (May 1, 2010 at 10:14)

  • bastone078
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 1, 2010 at 10:50
    • #8

    ...ein Hinweis bzgl. der Laufleistung wäre super, wollten uns den Roller gleich mal ansehen!
    DANKE

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 1, 2010 at 12:17
    • #9

    Laufleistung ist nicht bedenklich. Wenn zwischendurch was gemacht wurde noch besser.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bastone078
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 1, 2010 at 19:31
    • #10

    So, zugeschlagen - 450€. Sprang sofort an, kleine Lackmacken, kein(!) Rost, Gänge rutschen gut.
    Nächste Woche dann die ersten ausgiebigen Testfahrten.

    Ist für den Preis doch O.K., oder ???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 1, 2010 at 19:41
    • #11
    Zitat von bastone078

    Ist für den Preis doch O.K., oder ???

    Ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bastone078
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 1, 2010 at 20:38
    • #12

    Danke für die schnelle Hilfe, hier ist erstmal Ende.
    Es folgend demnächst bestimmt ein paar Einträge in der Bastelecke... :)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™