1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

sebac/bgm stossdämper und der tüv

  • Okolytenman
  • April 29, 2008 at 00:44
  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 29, 2008 at 00:44
    • #1

    hallo
    hab mir für ne px 200 nen bgm stossdämpfer und eine härtere feder(hinten) gekauft. nun kommen mir allerding im nachhinein zweifel ob mir der tüv dies auch einträgt, da es dazu kein teilegutachten gibt.(wie beim bitubo).
    wollt euch mal fragen ob jemand von euch diesbezügl. erfahrungen gemacht hat, oder diese kombi eingetragen bekommen hat.
    danke

    wahrscheinl schon 10 mal gefragt, aber hab über sufu nix gefunden.ein link zu dem thema würd mir auch helfen :rolleyes:

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 29, 2008 at 07:57
    • #2

    Ich habe schon von großzügigen Prüfern gehört, die alles mögliche Eintragen, aber schon bei dem Wort Sebac einen Kreuzblick bekommen und Dich mit dem Ding wieder vom Hof jagen. Andere Prüfer tragen es Dir einfach ein und es soll auch welche geben, die das nicht einmal blicken. Ich selbst habe mit den Sebacs keine Erfahrungen denn ich fahre nur den RS24. :D :D :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 29, 2008 at 11:04
    • #3

    na ok... dann werd ich erstmal den orginalen drunter lassen und dann bei dem händler, der mir grossspurig versichert hat ,dass "des ist alles kein problem" ,wenn der tüv tag hat eintragen lassen.
    lassen.wenns des nicht gehtgibts eine mit der keule.
    danke

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Okolytenman (April 29, 2008 at 11:15)

  • RedGauloises
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Aschaffenburg
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 6, 2008 at 08:46
    • #4

    Moin..

    also ich hab vorne und hinten Sebac draufgemacht und hatte keinerlei Proleme mit dem TüV-Prüfer....
    nur den SIP Performance hat er nicht gemocht :P

    Greetz

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • May 6, 2008 at 09:21
    • #5

    moin,

    war vor einigen Wochen bei der HU und habe hinten einen bgm in rot, der Prüfer hat nicht mal danach gefragt. Wenn der Roller nur aus Umbau besteht wird es wohl eher Fragen geben, meiner schaut halt original aus. Gruß Andreas 

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • May 6, 2008 at 09:34
    • #6

    danke für eure geposteten erfahrungen.dadurch das der motor im mom eh draussen ist hab ich den bgm (auch rot) reingebaut.werds glaub ich einfach drauf ankommen lassen. bis auf den bitubo vorne ist sie orginal

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

Tags

  • TÜV
  • BGM
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™