1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V 50 tunen

  • TheToBot
  • May 30, 2006 at 22:30
  • TheToBot
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    v 50 Special
    • May 30, 2006 at 22:30
    • #1

    Hi

    ich will meine V 50 (1974) unauffällig tunen

    Momentan Orginalzustand:
    Zylinder: 50 ccm
    Auspuff: Orginal
    Vergaser: Orginal
    Max. Geschwindigkeit: 45-50km/h


    Er soll 85 ccm bekommen von DR, evtl. Vergaser, evtl. Auspuff
    soll unauffällig bleiben aber keinen schaden nehmen(motor)

    Was ist sinvoll?
    Welche HD brauche ich?
    Wie schnell wird sie laufen?

    Vielen Dank für die Hilfe schon im vorraus

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 30, 2006 at 22:33
    • #2

    85er DR
    Piaggio Banane
    Vergaser kannste ori lassen brauchst dann ne größere HD schätze mal so ca. 80
    kupplung verstärken
    primär austauschen 3.00

    Der Bananen-Pott is von Piaggio mit Nummer und hat nenähnlichen sound wie der ori-pott.
    Könntest damit so ca. 80 km/h schnell sein
    Von außen sind keine tuningmaßnahmen zu erkennen

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 30, 2006 at 23:12
    • #3

    Naja als findiger Bulle sieht man sone Banane schon... aber ansonsten is die konfiguration schon ganz nett... musst dann natürlich auch n bissel am Vergaser rumspielen aber das kriegst schon hin...

    Primär austauschen is auch nich unbedingt nötig (weiss ja nich was du momentan für ne primär druff hast)... aber kommt bei den (Drehmomentstarken) 85ern schon gut... Primär austauschen is natürlich n bissel frickelig aber mit n bissel hilfe aussem Forum oder vom Oldie kriegst das schon hin... Ausserdem bedeutet ne 3.00er primär ja auch ne größere Endgeschwindigkeit...

    Wenn du ne Banane kaufst dann aber wirklich ne Piaggio, weil die schon n bissel lauter is als ori pott und die banane von sito nochmal n stück lauter... also um unauffällig zu bleiben: Wenn dann Piaggio Banane...

    MfG Beta

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 30, 2006 at 23:17
    • #4

    Jop 3.00 Primär bedeutet höhere V/max. kannst aber auch 2.86 draufmachen dann haste ne richtig schöne Beschleunigung!!
    Klar sieht man ne banane besser wie zum beispiel den Ori-pott aber ich glaub nich dass die Rennleitung dass weiß das der Pott nich original is, oder??
    Ich würde aber auf jeden Fall en neues Primär empfehlen, denn bei dem neuen Zylinder dreht die sonst auf bis zu 10000 touren so wurdes mir zumindest ma gesagt....

    Das mit Oldie is auf jeden Fall ne gute idee

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 30, 2006 at 23:34
    • #5

    Achja bei dem Baujahr müsste doch diese Vespa noch en 3-Gangmodell sein, da ist doch dann eine Primär-Veränderung unerlässlich oder nich?? wer weiß mehr?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 30, 2006 at 23:45
    • #6

    So: Kleinere Primär (<3.00) bedeutet mehr endgeschwindigkeit, dafür scheiss beschleunigung, größere Primär (>3.00) bedeutet bessere Beschleunigung dafür weniger endgeschwindigkeit... Ausserdem sind die 85er keine drehzahlstarken sondern DrehMOMENTstarken Motoren... soll bedeuten: Sie könn selbst aus ner kleineren Primär (z.B. 2,86) noch ne gute Beschleunigung rausholen und dann auch bei den niedrigen Drehzahlen, die sie noch gebacken kriegen (weil sie halt nur für niedrige Drehzahlen ausgelegt sind) noch ne ordentliche Geschwindigkeit rauszuholn!

    Also wenn Primärwechsel, dann innen Bereich unter 3.00... alles andere bringt nix... hast dann zwar ne tolle beschleunigung läufst dann aber auch nur dein 50-60 km/h :D

    MfG Beta_Erpel

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 30, 2006 at 23:48
    • #7

    aso sry hatte eig gedacht es sei gerade anders rum?!
    also unter 3 bessere Endgeschwindigkeit keine so ne dolle beschleuningung
    über 3 bessere Beschleunigung weniger V/max. ??
    Richtig verstanden?

    Einmal editiert, zuletzt von .::FOX::. (May 30, 2006 at 23:48)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 30, 2006 at 23:51
    • #8

    Yessa, genau so ists!

    MfG Beta

    PS... hach is die V 50 special schön :D

  • sun4you1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 31, 2006 at 00:07
    • #9

    Habe auch ne Frage dazu?!
    Vielleicht würde es reichen nur ein Pinasco Zahnrad draufzubauen?!
    weil ich gerade das gleiche Problem habe mit dem 85 er Satz.

    Der 1. ist halt sofort ausgefahren aber der 2. und 3. sind ja schon lang.
    ....

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 31, 2006 at 00:10
    • #10

    Sonst hol dir doch einfach nen 4 gang getriebe! Von Zirri gibs sowas glaub ich...

    MfG Beta

  • TheToBot
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    v 50 Special
    • May 31, 2006 at 23:51
    • #11

    Naja es ist das Italienische Modell mit 4-Gang getriebe und ohne Blinker (die Deutschen ham glaub ich welche)

    Ist das wechseln der Übersetzung wichtig, der Motor soll keine Schaden nehmen, einer schreibt wichtig der andere unwichtig.
    Naja is für die Stadt gedacht aber soll auch noch n bissle endgeschwindigkeit bei ner Überlandfahrt haben.

    Sieht man den Größeren Zylinder, bzw hört man den? Ham Bullen davon Ahnung oder kommt da einer von der DEKRA?(Prüfstand, bla bla bla)
    Brauch ich nen anderen auspuff, weil die Sheriffs schauen da immer gleich drauf.

    Kann ich den Motor demmen, Bitumplatten, Schaumstoff oder sowas, oder ist das blos unnötiger ballast.

    Weis einer von Euch was mich erwartet wenn ich von den erwischt werde un des auf fliegt?

    Vielen dank für eure reichlichen antworten und hoffe ich stelle nicht fragen die schon tausend mal gestellt wurden.


    Ist der einbau von einer anderen übersetzung schwirig, bzw, gibt es eine Anleitung dafür, oder allgemein für V50 Reparatur-Anleitungen?

    Einmal editiert, zuletzt von TheToBot (May 31, 2006 at 23:54)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 1, 2006 at 06:36
    • #12

    Du stellst in der Tat Fragen die schon mehrfach aufgekommen sind, aber das erleichtert das antworten ungemein! :D

    1. Die Übersetzung ist bei 'nem 85er Satz unerlässlich. Wenn du den ohne fährst ist der Fortschritt nicht nennenswert und jeder merkt sofort das der Satz nicht Original ist.
    2. Den Zylinder sieht man nicht, da er unter der Original Zylinderhaube verschwindet. Die meisten Bullen raffen beim ankicken schon recht fix das der Satz nicht Ori ist, aber wenn du nicht gerade mit 80 km/h durch den Ort bretterst drücken die vielleicht ein Auge zu. Den Auspuff brauchst du nicht unbedingt, du verschenkst aber 'ne Menge Leistung ohne.
    3. Du kannst den Motor dämmen, aber der Sinn ist fraglich, da der Sound doch zum größten Teil aus dem Auspuff kommt.
    4. Dazu gab's schon einige Threads, aber ich fass mal zusammen:
    - Wenn du keinen Motorradlappen hast ist es "fahren ohne Führerschein"
    - Jede Veränderung lässt die Betriebserlaubnis deines Bolzenkübels erlöschen
    - ohne BE heisst automatisch auch ohne Versicherung, auch wenn das Kennzeichen hinten dran hängt
    - Wenn die Cops ganz mies drauf sind gibt's auch noch einen dran wegen Steuerhinterziehung, du hättest die Karre ja als Motorrad anmelden müssen, und dafür zahlst du halt Steuern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 1, 2006 at 14:02
    • #13

    Bei 85er is getriebewechsel wirklich unerlässlich, da diese zylinder auf Drehmoment ausgelegt sind und kein sehr breites drehzahlband haben! Du musst also möglichst 3.00er primär einbauen!

    Zu dem auspuff: Du kannst den originalen durch ne piaggio banane ersetzen, der is unauffällig bringt aber trotzdem gute leistung!

    das andere hatte nick schon gut erklärt!

    MfG Beta_Erpel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 1, 2006 at 20:31
    • #14

    Ach ja:
    Um eine neue Primärübersetzung einzubauen muß der Motorblock gespalten werden. Dazu gibt's bestimmt Anleitungen (google)! Es soll eine ziemliche fummelei sein, aber dazu kann ich dir leider noch nix näheres sagen. Ich denk mal bis zum nächsten Frühjahr hab ich die Erfahrung auch gemacht! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™