Fahrverhalten: Vibrationen im Lenker meiner PX80

  • Moin Moin Leute,


    ich habe bei ca. 65 Kmh (nach PX80 alt Tacho) so ein häßliches vibrieren im Lenker. Meine Frage ist, ob ich vielleicht eine Unwucht im Vorderrad habe oder ob es der Stoßfänger ist? :-7


    Schon mal herzlichen Dank im Vorraus 2-)


    Ahoi

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Ist die Vibration auch noch da wenn du bei 65km/h die Kupplung ziehst, d.h. die Drehzahl vom Motor abfällt?


    Ich würde nämlich auf Lenkkopflager tippen.
    Auf jeden Fall vorher Felge auf Unwucht und Achse auf Laufspuren prüfen.


    Stoßdämpfer würde ich ausschließen.

  • Moin, das Lagerspiel überprüfe ich wenn ich das Vorderrad hoch nehme und dann am Lenker wackel?


    Ahoi

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Im Prinzip ja. Aber ohne Erfahrungswerte (Fingerspitzengefühl) spürst du so eigentlich nur nen kapitalen Schaden und keine falsche Einstellung oder so.


    Was sagen Felge und Achse?

  • Regnet den ganzen tag schon aus Eimern, bin noch nicht zu gekommen
    Bin auch noch am Füßboden verlegen :+1

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • ich weiß nicht, woran erkenne ich das? ?(

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • z.B. an der fehlenden Piaggio-Stempelung



    ok ok anfängerfehler...

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • eine unwucht im reifen / felge ist das wahrscheinlichere. ein falsch eingestelltes lenkkopflager oder ein defektes hat keine vibrationen zur folge! (-sondern aufschaukeln, kein geradeauslauf, klackern beim bremsen)

  • ist ne orginal Felge

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Vibration bleibt auch bei gezogener Kupplung

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Hast du ein Ersatzrad das du mal testweise montieren kannst?

  • Jo das werd ich machen, muss aber den Schlauch ummontieren.




    Aber mein Fußboden

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Könnte man auch machen

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Moin, ich habe das Schaltkreuz und die Bremsbacken hinten gewechselt, nun sind die Viebrationen verschwunden... :-4

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Das ist ja der Spasz, ich war nur am Motor und am Hinterrad bei... 8|

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.