1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fehler beim Ausbohren vom Schloss- Schließbolzen kaput -LX50

  • Paulekonrad
  • May 4, 2010 at 14:21
  • Paulekonrad
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    LX50
    • May 4, 2010 at 14:21
    • #1

    Hallo an alle,
    bin ein Neuling auf dem Gebiet also entschuldigt meine Taten.... :thumbdown:

    Hab meinen Vespa schlüssel für die LX50 verloren und wollte deswegwn ein neues Schloss einbauen.
    Um das alte rauszukrigen muss man ja auf diese Lasche drücken, da ich aber keinen Schlüssl hab konnte ichs nicht so drehn das ich diese sehe.
    Also hab ich probiert es auszubohren... :wacko: hab allerdings zu tief gebohrt und den Schließbolzen angebohrt. Jetzt ist zwar das alte schloss draußen,
    das neue schnappt aber nicht mehr ein.
    ?( ?( ?( ?( Weis irgendjemand wie ich den Schließbolzen rausbekomme und den austauschen kann?????

    Bitte um eure Hilfe,
    Paul

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 4, 2010 at 14:28
    • #2

    Dein Roller trägt zwar auch einen Vespaschriftzug, dennoch werden in diesem Forum die älteren, handgeschalteten Modelle behandelt. Deshalb wird die Informationsausbeute für dich hier voraussichtlich eher gering ausfallen. Versuch es besser unter , nach eigenem Bekunden das Forum für die moderne Vespa. Dort gibt es sogar eine extra Rubrik für LX Modelle.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • May 4, 2010 at 14:29
    • #3

    falsches forum :whistling:

    hier bist du besser aufgehoben: https://www.vespaforum.com/


    edith meint: pkracer war schneller ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 4, 2010 at 14:50
    • #4

    wieso falsches forum?
    schmeiss wech die kiste oder verscherbel das ding und kauf dir vom gewinn eine richtige vespa, damit kannst du dann auch schalten wie ein großer ;)

    :-4

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 4, 2010 at 16:28
    • #5
    Zitat von vespafabi

    falsches forum :whistling:

    hier bist du besser aufgehoben: https://www.vespaforum.com/


    edith meint: pkracer war schneller ;)


    wenns dir nicht aufgefallen sein sollte: der racer ist grundsätzlich immer der erste, welcher lx-ler hier erwischt und belehrt!

    :gamer:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 4, 2010 at 16:30
    • #6

    Das ist mein Job, bevor hier jemand die üblichen Pöbeleien wegen Automatikroller und so anfängt. yohman-)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™