1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Modell Identifizierung

  • heliocentrix
  • May 5, 2010 at 19:14
  • heliocentrix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 5, 2010 at 19:14
    • #1

    hallo leutz,

    ich bin neu hier im forum :) eben mal registriert da ich von einem freund eine vespa geschenkt bekommen hab.

    ich hab zwar schon 3 schwalben restauriert, vaspa ist für mich allerdings völliges neuland.

    könnt ihr mir sagen um welches modell es sich handelt.. das typenschild ist leider nicht mehr lesbar..

    vielen dank schonmal!

    hier mal ein paar bilder...

    jörg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 5, 2010 at 19:28
    • #2

    In die richtige Abteilung (Smallframe) verschoben.

    Es handelt sich um eine Vespa PK 50 XL (1).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 5, 2010 at 19:38
    • #3

    lol, was für eine kranke Lackierung. :+6:huh:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • heliocentrix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 5, 2010 at 19:42
    • #4

    danke für die info!

    meiner 5 jahrigen tochter gefällts :)

    mal sehen was sie für eine farbe bekommt, am besten was originales.

    ich werd sie die tage mal zerlegen..wenigstens ist sie ziemlich komplett und der motor dreht..

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 5, 2010 at 20:02
    • #5

    wow
    farbe ist echt mal krass :-4
    hast du schon eine idee was für eine farbe es sein soll?
    nur bitte nicht cremeweiss mit brauner sitzbank um damit sonntags zu eisdiele zu fahren :-6:-7:+1

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • heliocentrix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 5, 2010 at 20:12
    • #6

    ..möglichst einen org. farbton.. mal sehen ob irgendwo eine farben liste finde

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 5, 2010 at 20:14
    • #7

    dann guck mal hier Ich bin Link

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • heliocentrix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 5, 2010 at 20:59
    • #8

    super! danke! original war es also 715 weiss.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 5, 2010 at 21:11
    • #9

    Das wage ich zu bezweifeln. Es gab weitaus mehr als nur einen Weißton, die Farbkarten aus dem Link sind aus den 70ern.

    Ich würde je nach Baujahr (müsste man auf dem Herstellerschild am Rahmen noch entziffern können, da eingeschlagen) auf weiß 691 oder 693 tippen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • heliocentrix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 5, 2010 at 21:32
    • #10

    ich werde die tiger ente am wochenende mal zerlegen, mal schauen ob sich der wiederaufbau überhaupt lohnt.

    ein befreundeter lackierer würde mir den lack zum material preis machen.. ( er hat auch alle meine schwalben perfekt lackiert ).

    mal sehen was ich alles neu machen müsste um ein gebrauchs-moped für meine frau zusammen zu bekommen.

    beim durch stöbern der versender seiten, ist mir aufgefallen das die preise für ersatzteile, deutlich über simson preisen liegen.

    mehr als 300-400€ wollte ich für ein alltags moped nicht ausgeben.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • May 6, 2010 at 12:58
    • #11

    man bekommt auch viele Teile hier im Forum oder im GSF. Man muss nicht immer gleich in nen Onlineshop schauen.

  • heliocentrix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 7, 2010 at 18:03
    • #12

    .. an die experten:

    1. wo ist die 3te schraube der kaskade, die unteren beiden ist ab, aber es scheint noch oben irgendwie angeschraubt zu sein..

    2. wie ist das handschuhfach verschraubt.. 2 schrauben habe ich gefunden.. da müssen aber noch mehr sein..

    so... heute abend kommt der motor raus, gesamt-zustand der px ist überraschend gut, leider sind fast alle schrauben extrem festgegammelt..

    vielen dank schonmal!

    gruß jörg

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 7, 2010 at 18:42
    • #13

    1. dierekt onter dem piaggio emblem vorne :D
    2. ehrlich gesagt kenn ich auch nur diese beiden
    dann mal viel erfolg ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™