Breitreifen für Vespa px 125

  • Nein, geht nicht ohne Änderungen. Zum einen würde der Reifen am Motorblock (Kupplungsdeckel und evtl. Schwinge) streifen. Deshalb muss er vom Motor weg distanziert werden. Dadurch kommt er aber in Fahrtrichtung links deutlichst außer Spur, d. h. Vorder- und Hinterrad laufen nicht mehr in einer Spur. Um das auszugleichen, muss der komplette Motor im Rahmen ein Stück nach rechts versetzt werden. Dazu muss die Motorschwinge rechts gekürzt werden und um das entsprechende Maß links unterlegt werden. Um das ohne Pfusch zu erledigen, müssten die Silentgummis aus der Schwinge raus und nachher ebenfalls gekürzt wieder montiert werden. Außerdem müsste die obere Federbeinaufnahme im Rahmen nach rechts versetzt werden, da sonst bei versetztem Motor das Federbein schief steht. Zu guter Letzt ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Backe nicht mehr über den versetzten Motor passt bzw. an der Lüfterradabdeckung schleift.


    Wie du siehst, ist für so ein bißchen optisches Gepose (eine Verbesserung des Fahrverhaltens stellt sich dadurch jedenfalls nicht ein) jede Menge Anpassung nötig, wenn es kein u. U. gefährlicher Pfusch sein soll.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • jo, ich fahr nen 100/90-10 er Reifen auf der 2.10" originalen Felge! Das passt noch so gerade

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Ich fahre den Continental Zippy in 100/90. Sieht schick aus, hat super Fahreigenschaften (also reifentechnisch) und schleift garnicht. Brauch noch nichtmal U-Scheiben.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien