1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa kaufen! Diese oder doch eine andere?

  • audi-q7
  • May 14, 2010 at 00:48
  • audi-q7
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk50xl2
    • May 14, 2010 at 00:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe bei ebay einbisschen geguckt und eine Vespa PK 50 Xl 2 gefunden


    Doch leider ist wie in der Beschreibung beschrieben die Vespa nicht technisch einwandfrei:

    Zitat:"Der einzige Mangel ist, dass der Roller nach ca. 200m, kurz bevor er die Höchstgeschwindigkeit erreicht ausgeht. Liegt aber wahrscheinlich an einem Wackelkontakt oder einem ähnlichem elektrischen Problem. Das Problem liegt nicht am Motor, da dieser erst nach dem Auftreten des Problemes erneuert wurde."

    Wisst ihr was das sein könnte??
    Was ist ein realistischer Preis für die Vespa??


    Ich danke für eure Hilfe

    "Eine Vespa ist kein Roller, sondern eine Vespa!"

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 14, 2010 at 00:59
    • #2

    Ich würde dir persönlich von der Vespa abraten. Da du von Beginn an nicht 100%ig weißt was das eigentliche Problem ist, kann es eine kostspielige Angelegenheit werden, bei der Vorkenntnisse voraus gesetzt sind.
    Falls es nämlich ein kleines Problemchen wäre, hätte es der Verkäufer mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst wieder berichtigt, so dass er die Vespa für ein oder zwei hundert euro mehr verkaufen könnte.

    Ich denke ein angebrachter Preis für diese Vespa ist 200- 300€ auf Grund des Kotflügels, des technischen Problems, des Modells und der falschen Höchstgeschwindigkeit. Falls nämlihc alles original am Motor wäre, würde eine Vespa mit 50ccm niemals mehr als 50- 55km/h fahren. Wurde also i- wo getunt, denn auch ein 50ccm Aluzylinder bringt nicht solch eine Leistung. In den Papieren ist eine solche Geschwindigkeit auch nicht eingetragen (vorausgesetzt es sind originale), was bedeuten würde du fährst mit einer ungültigen ABE.

    Schau dich noch ein wenig um. Es gibt viele Vespen dieses Models, die für einen ähnlichen Preis aber in wesentlich besserem Zustand zu haben sind.

    Gruß

  • audi-q7
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    pk50xl2
    • May 14, 2010 at 01:08
    • #3

    hmm habe mit dem Verkäufer gesprochen, er meinte 300€ wären für ihn ok.

    Ich finds auch ein bisschen komisch, wenn er den Motor selber auseinandernehmen kann und dann den Fehler nicht finden kann warum sie immer ausgeht.
    Habe gelesen das es die entlüftung des Tankes sein könnte. Aber ob es wirklich so ist? weiß ich natürlich nicht.

    Mit der Höchsgeschwindigkeit ist aber bei diesen Vespen normal, dass diese 60 und mehr fahren. Ein Bekannter hat sich auch so ne Vespa gekafut und die fährt 60-65km/h gekauft von einem älteren Herrn und 100% ungetunt.

    Ich habe morgen mit dem Mann ein Termin aber ich bin am überlegen ihn wieder abzusagen.
    Aber die wahrscheinlichkeit ist doch hoch, dass es irgendetwas mit der Benzinzufuhr hat, oder gibt es da noch viele Mängel die Kostenspielig sind ?? Wenn ja, was denn z.B.??


    Gruß

    "Eine Vespa ist kein Roller, sondern eine Vespa!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 14, 2010 at 01:10
    • #4

    Ist halt eine stinknormale PK 50 XL 2 an der jemand mit mehr oder weniger Talent rumgebastelt hat. 90 % der aufgeführten Wartungsmaßnahmen sind jedenfalls völliger Kinderkram im Gesamtwert von vielleicht 20 Euro und deshalb eigentlich nicht besonders erwähnenswert. Das Problem des Ausgehens nach 200 m kann verschiedene Ursachen haben, die man allerdings per Ferndiagnose anhand der vagen Fehlerbeschreibung nicht genau bestimmen kann.

    Könnte z. B. ein verstopftes Entlüftungsloch im Tankdeckel sein. Wenn der Spritpegel im Tank verbrauchsbedingt fällt, aber bedingt durch die verschlossene Entlüftung keine Luft nachströmen kann, fließt auch kein Sprit nach und der Motor geht aus. Gleiches Prinzip, weshalb man 2 Löcher in Kaffeemilchdosen macht. Kostet nix, das Loch freizustechen. Könnte aber auch am Pickup der Zündung liegen, was temperaturbedingte Aussetzer hat, wenn der Motor warm wird. Tritt aber normalerweise nicht schon nach 200 m auf, weil auf dieser Strecke kein Motor warm wird. Mehr gibt die Glaskugel zu dem Problem leider nicht her. :-3

    Preislich wird sich das wohl im für derartige Fahrzeuge mit leichten Mängeln ebayüblichen Bereich bis 500 Euro abspielen. Eventuell auch etwas weniger wegen des ungelösten technischen Problems.

    Fraglich ist halt, welcher Zylinder da montiert ist. Höchstgeschwindigkeit von 55 oder auch 60 km/h nach Tacho kann auch bei originalen Motoren hinkommen, da die Tachos normalerweise immer zu viel anzeigen. Deshalb muss man nicht immer gleich moralische Bedenken oder gar Angst vor Führerscheinentzug haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 14, 2010 at 11:06
    • #5
    Zitat

    Höchstgeschwindigkeit von 55 oder auch 60 km/h nach Tacho kann auch bei originalen Motoren hinkommen, da die Tachos normalerweise immer zu viel anzeigen.

    Aber 65 km/ h sind doch schon ein wenig viel. Ich meine 50 km /h wird doch in der ABE stehen oder nicht ?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 14, 2010 at 11:45
    • #6

    wenn der roller nach 200 m ausgeht, kann es die tankentlüftung schonmal nicht sein, das problem tritt je nach füllgrad des tansk erst nach 2 oder mehr km ein ....
    eher ein benzinhahn oder vergaserproblem ...
    evtl. auch die zündung ...
    s.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 17, 2010 at 16:08
    • #7
    Zitat von audi-q7

    hmm habe mit dem Verkäufer gesprochen, er meinte 300€ wären für ihn ok.

    Selbst wenn Du nochmals 300 Euro durch einen Werkstattaufenthalt investieren müsstest, käme die Vespe immer noch erst auf 600 Euro. Beim auf den Bildern gezeigten Zustand ist das wirklich nicht zuviel. Schau Dir mal die ganzen Angebote in den einschlägigen Portalen (autoscout24 ober mobile) an. Dann bekommst Du ein Gefühl dafür, was man für 600 Tacken bekommt.

    Wenn Du allerdings draufsitzen und losfahren willst, solltest Du von einer "alten" Blechvespe soundso die Finger weglassen. Die Teile sind nunmal 15 und mehr Jahre alt. Da kann schon mal was kaputt sein.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Ähnliche Themen

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • vin
    • November 11, 2017 at 02:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Fragen zu meinem neuen Vespa V50 Roller

    • Schnipp2035
    • April 20, 2017 at 12:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche