PX 80-200 - laufende Kosten

  • Hallo Zusammen,


    seit einiger Zeit denke ich drüber nach, mir zum lockeren cruisen nochmal eine PX zuzulegen. :thumbup:


    Jetzt stellt sich nur die Frage, wie die Unterhaltskosten so ca sind.


    Die Motorisierung ist erstmal egal, ob 80, 125, 135 oder 200 - wie sehen diese einzelnen Motoren in Steuer und Versicherung ca. aus?

  • bis 125 ccm ist 0 Steuer, danach zahlst du pro 25 ccm ca 1,84 euro wenn mich nicht alles täuscht! ich zahl bei meiner 135 ccm nämlich 11 euro im jahr! ist also ein witz


    ausserdem zahl ich bei der versicherung, 76 euro im jahr inkl. Teilkasko mit 150 Euro SB

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

    Einmal editiert, zuletzt von Tobsen1983 ()

  • Man sollte ihm schon sagen, dass die 80er absolut teurer ist.
    Wenn du dich also für ein Kippelmoped entscheidest, dann nimm 125 ccm aufwärts.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • JA, die 80er Kosten locker 150-200,-€ / jährlich.



    Ich überlege zZ auch diesen DR135er draufzupacken (nir theoretisch ne Ahnung wie´s geht) um dann die Kosten zu senken.


    Da der Zylinder jedoch ~170,-€ kostet seh ich den Kosten/Nutzen Faktor noch nicht ganz, denn die Rendite kommt auch erst nach 2 Jahren.


    Und ob mich die paar km/h wirklich glücklicher machen?



    Gruss


    Marcus

  • wen du den DR druff hast muß du zum TÜV und die Vespe als Motorrad umschreiben lassen damit du offiziel den DR fahren darfst. Du kannst aber auch hin gehen und dir bei deinem händler ein gutachten von Alphatech besorgen welches dir gewährleistet das du mit einer 98 HD auf ich glaube 83 km/h kommst weil die 80iger ist nur teuer wenn sie eingetragen nur 80 fährt. wenn sie schneller wie 80 fährt gehen die versicherungskosten rapide runter.


    Gruß



    Marcus

  • Gib mal in der Suchfunktion PX 80 und Düse wechseln ein, dann kommst du auf um die 60€ im Jahr.Das Gutachten brauchst du nicht, vorausgesetzt, du bist über 25 Jahre alt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Nicht zu vergessen die Fahrt zum TÜV alle zwei Jahre. Je nach Baujahr dann auch noch mit AU. Hat mich neulich (PX80 mit DR 135) glatt 59.- gekostet. Ist also pro Jahr ähnlich viel wie die Versicherung.


    Gruß,
    der Stefan

  • Und ob mich die paar km/h wirklich glücklicher machen?


    JAAAA Die 80er rockt nicht nicht mal ein bischen,nix,niente,narda.Da geht nix,tue dir und deine Nerven gutes.Es geht ja nicht um die paar KM mehr.sondern um den Durchzug.Mag ja ein 16 Jähriger,60 Kilo schwerer Brocken damit klar kommen -ich ned.Scheiß die Kohle an,gönn dir was.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • lass mir erstmal Zeit das gute Stück zu "entkernen" - ist gerade mal 4 tage aus ner Scheune raus :-7

  • Danke schonmal für die zahlreichen Antworten.


    Ich werde mich mal nach einer 80er mit evtl 135er oder etwas größerem umsehen.