PX 125, Problem mit Kupplung

  • Hallo zusammen. Ich habe seit kurzem Probleme mit meiner PX 125 (ca. 37 500 km):


    1. Sobald der Motor etwas hochtourig läuft (z.B. ab so ca. 75 km/h an aufwärts im vierten Gang oder bergauf im dritten Gang ab ca. 50 km/h), ist die Kupplung nur noch schwer zu ziehen; sie fühlt sich "elastisch" an (funktioniert jedoch noch). Wenn ich dann etwas Tempo wegnehme, runterschalte und dann wieder raufschalte, fühlt sich die Kupplung wieder "normal" an, bis man wieder in den hochtourigen Bereich reinkommt. Im normalen Stadtverkehr merkt man normalerweise nichts von diesem Problem. Das Kupplungskabel wurde vor ca. drei Wochen ausgetauscht, das Problem tritt seit ca. einer Woche auf.


    2. Das Beschleunigen von 50 auf 80 (oder mehr) dauert extrem lange: also so ca. über eine Strecke von 500 Metern. Dies ging bis vor kurzem viel schneller (ca. 200 Meter)


    3. Sobald der Motor etwas niedertourig läuft (ab ca. 30 km/h im vierten Gang), säuft mir der Motor beinahe ab.


    Ich habe so gut wie keine Mechanikkenntnisse, ihr könnt euch also detaillierte Reparaturanweisungen sparen :rolleyes: ... Interessieren würde mich jedoch, wie schwerwiegend diese Probleme sind, bzw. wie schnell diese durch einen Vespa-Mechaniker behoben werden können. Eigentlich hatte ich vor, nächste Woche mit dieser Maschine in den Urlaub zu fahren... :S


    Besten Dank im Voraus!

  • Hi,


    eventuell ist der neue Zug gesplissen, und harkt manchmal an der Innenhülle.


    Das würde erklären warum der Zug mal geht und wieder nicht.


    Eventuell ist die Hülle auch nicht richtig in dem Endnippel am Kupplungsgriff (beim erneuern verkantet)


    Das kannst du kontrollieren, wenn du die Kupplung ziehst und mal zwischen Hebel und und Zug zum Anschlag des Nippel schaust.



    Gruß Guido

  • Bin mir nicht sicher was das ist.
    Prüf mal ob Du genug Getriebeöl hast.
    Scheint schon was mit der Kupplung zu sein.
    Evtl. ist sie nur verschlissen udn rutscht durch.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Sobald der Motor etwas hochtourig läuft (z.B. ab so ca. 75 km/h an aufwärts im vierten Gang oder bergauf im dritten Gang ab ca. 50 km/h), ist die Kupplung nur noch schwer zu ziehen; sie fühlt sich "elastisch" an


    Das Beschleunigen von 50 auf 80 (oder mehr) dauert extrem lange: also so ca. über eine Strecke von 500 Metern. Dies ging bis vor kurzem viel schneller (ca. 200 Meter)

    Würde auf schleifende Kupplung tippen. Wenn der Kupplungszug erst erneuert wurde muß er wahrscheinlich einfach nachgestellt werden da sich das innere des Zuges etwas gelängt hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.