Special; Rahmen verzogen

  • da gibt es schon tausend freds zu..., Ja ja...
    aber nach einigem suchen, hat mir keiner wirklich weiter geholfen, da entweder "ist müll, würde ich mich nicht draufsetzen" und "scheiss egal, fahr die kiste" bei raus kam. ;)


    also, neulich ne special von 75 gekauft und für 250€ auch eigentlich ein schnäppchen. der vorbesitzer war bei ner werkstatt, um "einmal alles" machen zu lassen, weil sie lange stand und hakelig lief, hat sie dann aber loswerden wollen, nachdem man ihm n preis für "einmal alles" nannte. da ich den werkstättler kenne und zufällig da war...
    wie dem auch sei.
    der plan ist, dass ich ne altagstauglich kiste unterm arsch habe, bei der eher motor/zuverlässige laufleistung als optik zählt.
    ich habe soweit alles raus und wollte nun jeweils den block, als auch den rahmen machen.
    was beim block noch "simpel" scheint ("klassisches" 75er setup, inkl. spalten und kompletten programm), scheint beim rahmen ein wenig anders auszusehen...
    orgi war sie wohl orange, dann kam rot, dann bergeweise spachtel und ein ganz schlechtes weiss... so, oder so, nix was man ala" patina" wieder hervor holen kann, sondern ganz angehen muss.
    beim blick auf den spachtel ... nehme ich mal vom strahlen abstand, da mir da glaub ich zu wenig "über" bleibt, aber zum schleifen ne gute substanz hat.


    nun der eigetnlich punkt; der rahmen hat wohl n treffer abbekommen.. die "üblichen" wellen hinterm koti sind schnuppe, da der tunnel keine knicke, o.ä. aufweist und das ganze auch nicht dramatisch aussieht.
    aber der rahmen "scheint" in sich arg verdreht.
    soll heissen, wenn ich ne schnur übern den arsch nach vorne ziehe und mir dazu die schweissnaht von unten, übern arsch und "vorne"(die nase an der die sitzbank sitzt) nehme, dann ist das lenkkopflager komplett aus der flucht. (also ganz knapp, aber eben ganz ausserhalb der flucht(/schnur))
    der rahmen hat ansonsten keinen rost/ist untenrum top und hat auch sonst keine irgendwie auffälligen beulen, dreher, macken und auch die gabel scheint nach genauem sichten grade zu sein. (die lager, die führung und der koti weisen keine ungleichmäßigkeit auf!)


    ab von jeder glaubensfrage; problemlos fahren, oder ist das zuviel des guten?


    grunderfahrungen sind in der vergangenheit durch ne 50R, zwei XL1 und ne zündapp R50 vorhanden, aber ich werde sicherlich immer mal wieder mit dummen fragen desweges kommen. ;)
    ach ja, bei allem was ich rein werfe gilt eins; extrem wenig kohle! den tipp "ich würde mir n neuen rahmen holen" würde ich mir am liebsten selber geben, ist aber echt die aller-aller-letzte variante, die in frage kommt.


    dabke schonmal für anmerkungen!

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Zitat

    dann ist das lenkkopflager komplett aus der flucht. (also ganz knapp, aber eben ganz ausserhalb der flucht(/schnur))


    Hi,


    heißt komplett aus der Flucht, weniger mm- 1 cm ? Oder ist das mehr?
    Da du ja vermutlich die Vespa im O- Zustand vom Motor her lassen willst bzw. nur einen 75ccm drauf setzen willst, werden keine extremen Kräfte auf diesen Rahmen wirken und dementsprechend keine große Gefahr bestehen. Allerdings kann sich dein Fahrverhalten ein wenig verschlechtern, was aber nur bedingt auftreten muss.


    Frag doch einfach mal einen Karosseriebauer bei dir in der Nähe was er dazu meint. Laut deinen Aussagen würde ich mir da keinen Kopf machen sondern den Rahmen verwenden. Ich weiß allerdings auch nicht wie krass er jetzt ausm Lot is.


    Hoff ich konnt dir ein wenig weiter helfen


    Gruß Arni

  • naja, wenn ich eine schnur grade übers heck nach vorne ziehe, dann ist das obere steuerlage links neben der schnur, bzw. direkt dran. folglich eine distanz, bzw. diskrepanz von ca. 1,5cm!?


    der motor soll schon "flott" werden, aber nur um von der ampel weg zu kommen. dr 75, event. rennwelle, 16:16, oder 19:19, sito banane, event. 3,72.

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Also bei einem Spiel von 1 cm auf der Gesamtlänge der Vespa würd ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Meine vespa ist gerade beim Karosseriebauer und ich hab auf diese Sache noch nie geachtet, obwohl meine Vespa wohl auch einen heftigen Unfall hatte.
    Ich denke, bei so wenig Spiel ist das überhaupt kein Problem :)

  • so wie du das beschrieben hast hab ich das selbe und bin das ganze lezte jahr so gefahren und ich hab davon nichts gemerkt!
    ich kann auch freihändig fahren ohne das sie auf irgendeine seite zieht.
    mein bruder is auch mal mit gefahren und der hat auch nichts gemerkt das was verzogen is!
    der hat aber um einiges mehr erfahrungen auf dem modell so cr.13jahre!


    da du ja sagst das es keine schönheit werden soll würd ich´s so fahren!