1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorderes Radlager einer PK50 entfernen, aber wie?

  • Automatix
  • May 20, 2010 at 08:31
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 20, 2010 at 08:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe beim Sandstrahlen einer Vorderradnabe meiner PK den Fehler gemacht, das Radlager nicht ausreichend gegen Sand zu schützen. Jetzt stehe ich vor der Herausforderung, das Lager ausbauen zu müssen um es reinigen zu können. Den Seegering habe ich schon entfernt. Das Lager aber sitzt richtig fest in der Nabe. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man das Lager ausbauen kann, ohne es komplett zu zerstören?

    Den Versuch mit der Kühltruhe habe ich schon gemacht. Ist leider bisher noch nicht gelungen.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 20, 2010 at 09:26
    • #2
    Zitat von Automatix

    Den Versuch mit der Kühltruhe habe ich schon gemacht. Ist leider bisher noch nicht gelungen.

    Ist auch nicht gerade produktiv, da sich das Alu noch weiter zusammenzieht. Erwärmen würde ich mal als erstes versuchen 8)

    Achja, du meinst doch sicherlich Lager in der Bremstrommel?

    • Primavera 125
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 20, 2010 at 10:04
    • #3

    Richtig: Es ist das Lager in der Bremstrommel.

    Das mit der Hitze werde ich wohl mal mit dem Heißluftföhn ausprobieren. Danke erst mal für den Tipp. Was dehnt sich bei Erhitzung dann schneller aus? Das Lager, oder das Alugehäuse?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 20, 2010 at 12:13
    • #4
    Zitat von Automatix

    Das Lager, oder das Alugehäuse?

    Alu. Und die Hitze aufs Alu richten. Dann klappt das :thumbup:

    • Primavera 125
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 20, 2010 at 12:50
    • #5

    Klappts dann sicher, oder ist noch ein erheblicher Kraftaufwand erforderlich, das Lager aus der Lagerbuchse zu dürcken?

    Ach, ich probier's heut Abend einfach und werde berichten. Danke schon mal für Deine Antworten. Wenigstens einer hat sich getraut die Frage zu beantworten. Morgen werde ich wissen lassen, was sie wert ist.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 21, 2010 at 08:54
    • #6

    Hat nicht geklappt mit der Hitze. Habe ca. 300 ml Bremsenreiniger durch die Lager gejagt und hoffentlich alle Sandkörnchen erwischt. Kann mir noch einer sagen, wo man das weiße Schmierfett bekommt, das offensichtlich eine deutlich andere Viskosität hat als normales Maschinenfett?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™