Trotz pickup wechsel kein Zündfunke

  • hey leute,
    meine vespa pk 50 xl hat keinen zündfunken mehr. Nun habe ich das pickup gewechselt, doch es tut sich nichts....was kann es sonst sein???
    bitte helft mir bin am verzweifeln, weil sie bei diesem wetter in der garae stehen muss
    Danke im Voraus


    GreenVespa

  • Neue Kerze, Zündstecker, Zündkabel und am Ende die CDI tauschen.
    So ist die Reihenfolge. Polrad auch auf Schleifspuren etc überprüfen. V.A. die Magnete, da haftet gern der Spahn, dann gibts z.B. auch keinen Funken mehr.


    Gruß

  • Hast Du ein Originalersatzteil verwendet? Es gibt leider auch Pick Ups im Umlauf, die falsch gepolt sind und deshalb nicht funktionieren. Dann kannst Du Dir 'nen Wolf schrauben und löten. Die Karre wird dann einfach nur deswegen nicht laufen.


    Mein Rat an dieser Stelle ist immer: Nur beim Händler vor Ort kaufen, da sensible Technikthemen dort noch mit Rat und ggf. Tat begeleitet werden können.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Sorry, aber dann zieht er dich ganz gewaltig übern Tisch. Pick Up kostet max. 18 Euro. Beim meinem Händler hier in München (rollerzentrale.de) kostete das Teil 14,90 Euro (Preis von Ende 2009 - kann jetzt ein paar Cent nach oben oder unten abweichen).


    Bei SIP kostet das Teil 17,19 Euro plus Porto.



    Und noch ein Tipp: Nachlöten. Vielleicht hast Du ja nicht sauber gelötet - Nur ein Mutmaßung: Will auf keinen Fall Deine handwerklichen Fähigkeiten damit in Frage stellen. Eben nur eine weitere mögliche Fehlerquelle

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix ()

  • also mit dem löten kann ja nicht sein, weil lötzinn doch leitet oder?


    dann werd ich mal sehen wie ich weiter vorgehe


    Richtig: Lötzinn leitet. Leider gibt es aber auch den Begriff "Kalte Lötstelle". Einfach übersetzt: es sieht zwar aus wie gut gelötet, aber der Kontakt ist nicht wirklich zustande gekommen.


    Zweite Gefahr: zu viel Lötzinn, das mit dem überstehenden Teil eine Masseschluss verursacht.


    Am besten Du machst mal ein Foto vom neu verbauten Pick Up. Die Frage, ob es sich um ein Original-Ersatzteil handelt ist immer noch offen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • kein originalteil....
    war eben nochmal beim vespahändler...der meinte pickup 40 euro und cdi 103,irgendwas euro und dass das mit das teuerste an nem roller wäre...


    als auf jeden Fall abzocke gibs bei sip für 30 euro als original piaggio teil!!

  • Dann frag mal Deinen Vespahändler, ob er sich an Dir nur dumm oder auch dämlich verdienen will. Ein CDI für 103 Euro ist die Mörderfrechheit. Genauso verhält es sich mit dem Preis für das Pick UP.


    Meine Tipps, siehe PN.


    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Neue Kerze, Zündstecker, Zündkabel und am Ende die CDI tauschen.
    So ist die Reihenfolge. Polrad auch auf Schleifspuren etc überprüfen. V.A. die Magnete, da haftet gern der Spahn, dann gibts z.B. auch keinen Funken mehr.


    Gruß


    Wenn es die Sachen nicht sind, könnte es auch die Speisespule sein.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ich bins mal wieder...Ich bin am verzweifeln, weil der sch*ß Zündfunke einfach nichtmehr kommt. also ich werd mir ein neues pickup bestellen und wollte nun wissen wo und welches ich bestellen soll. Vielen Dank schonmal im Voraus
    Am liebsten wäre mir eins von piaggio, wegen dem billigen schrott, der ja auch z.b. in der bucht verkauft wird

  • Würde definitiv Piaggio nehmen, meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Nachbauten oft schon kaputt sind bevor man sie auspackt X(

  • also ich hab sie jetzt zu ner werkstatt gebracht. Da meinte der Typ, dass die Lichtmaschine durchgebrannt sei. Am Dienstag werd ich dann das ergebnis sehen.


    Trotzdem danke für die Ratschläge

  • Warum hast Du denn schon aufgegeben. Reparieren lassen kann man immer noch. Ich hätte an Deiner Stelle erst mal ein neues Original Pick Up verbaut. Wenn's dann nicht geht, kann man immer noch die Meinung eines "Profis" :D einholen. Wenn Dir allerdings so ein Spezialist ohne Blick auf die Teile gleich von einer durchgebrannten Lichtmaschine spricht, dann Gratulation. Scheint ein Fachmann darin zu sein, seine Klientel gleich mal auf den "Worst Case" vorzubereiten um möglichst fett abkassieren zu können.


    Trotzdem wünsch ich Dir naürlich Erfolg über diesen Weg, damit Bald wieder mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen :-6 Deine Vespe genießen kannst.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde