1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie dick muß/darf die FuDi sein

  • Brandi
  • May 25, 2010 at 13:27
  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 25, 2010 at 13:27
    • #1

    Wie die Überschrift schon sagt...Motor ist der originale 12 PS Lusso. Die QK ist unendlich groß. Man kann auch erkennen, das nicht alle Überstömer mit einer einzigen 0,5 mm FuDi komplett aufgehen (also die Fenster). Der Vorbesitzer hat 5 Dichtungen übereinandergepackt, wo auch herrlich dicht war :-4
    Macht es Sinn die FuDi auf ca 3mm anzuheben.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 25, 2010 at 13:44
    • #2

    Bezüglich der Quetschkante ist das Anheben des Zylinders mittels Fußdichtungen ziemlich kontraproduktiv, die wird dadurch entsprechend größer. Ich würde sagen, dass der dadurch bedingte Leistungsverlust wesentlich größer ist als der Gewinn durch vollständig öffnende Überströmer.

    Zumindest solange der Zylinder nicht oben abgedreht oder das entsprechende Maß am Kopf abgetragen wird, um die Quetschkante wieder zu reduzieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 25, 2010 at 15:23
    • #3

    Klingt auf jeden Fall plausibel. Was hat das denn für Auswirkungen, wenn die Fenster nun völlig offen sind, die OK aber riesig groß? Derjenige der die 5 Dicktungen aufeinander gepappt hat hat sich doch etwas dabei gedacht...oder auch nicht...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 25, 2010 at 16:15
    • #4

    Da hilft nur messen......Eventl. wurde der Zylinder oben abgedreht um effektiv drunterzupacken.
    Distanz Zylinderoberkante zur Auslassfensteroberkante sollte beim orginalen 12Ps Zyli 38 mm sein.

    Weapons of Mass Destruction

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 25, 2010 at 16:24
    • #5

    Das ist auch so! Abgedreht ist da nichts. Egal ist eh nur noch eine Dichtung verbaut, das bleibt erst mal so.Danke!

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 26, 2010 at 01:02
    • #6

    Langhubwelle verbaut?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 26, 2010 at 08:50
    • #7

    Ne, alles Original wie es sich Luigi mal vorgestellt hat :huh:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™