Cosa 125 auf 100Km/h bringen

  • Hallo liebe Vespafahrer.


    Ich habe eine wunderschöne Cosa 125 die aber für die Autobahn exakt 10 Km/h zu langsam ist. Nun ist Tuning so eine Sache bei der man viel falsch machen kann. Wer gibt hier seine Erfahrungen preis wie man den Motor tunt ohne daß er sich nach 1000 km gleich ins Nirwana verabschiedet. Jeder Tip ist mir herzlich willkommen.


    Gruß aus Saarlouis
    Walter

    Man kann sich ärgern, den ganzen Tag, von morgens bis abends.
    Man ist aber nicht dazu verpflichtet
    !

  • Jeder Tip ist mir herzlich willkommen.


    Dann sei dir folgende Vorgehensweise and Herz gelegt:
    Da der Cosa-Motor dem der PX in weiten Teilen sehr ähnlich ist lassen sich die meisten Tuning-Möglichkeiten fast unverändert adaptieren.
    Und zum tunen der PX gibt's schon unzählige Topics - die sich mit der Suchfunktion sehr einfach finden und filtern lassen.
    Lies dich erstmal in die Möglichkeiten und Gefahren ein, werde dir darüber klar wo die Reise mit deinem Motor hingehen soll, und dann stelle eine konkretere Frage.


    Derart allgemeine Fragen ohne eine gewisse Vorstellung im Hinterkopf können sich in nahezu jede Richtung ausweiten. Erst wenn du in der Lage bist deine Wünsche konkret zu formulieren,
    und evtl. einschränkst was du selbst tun kannst und was nicht, wird sich eine Richtung herausarbeiten die sich zu Verfolgen lohnt.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hallo.


    Ich danke allen für die Hinweise.
    Was ich möchte ist eine Erhöhung der Endgeschwindigkeit auf (+?) 100 Km/h und eine Abnahme beim Tüv, da ich keine illegalen Fahrzeug bewege.
    Bei Tempo 85 - 90 auf der Autobahnwird man von Lkws die auf 90,3 - 90,5 eingestellt sind "gejagt", da diese unter Zeitdruck stehen.
    Manch einer wird vielleicht raten auf eine 200er umzusteigen, meine Maschine hat aber erst 5.700 km auf der Uhr ('EZ 1994), und so bin ich dann eher am Umbau interessiert da sie in einem Top Zustand ist. Bisher hatte ich nebenbei noch einen dicken Chopper, das Reisen mit der Vespa ist aber entspannter.
    Also, danke nochmals an Alle.


    Gruß aus Saarlouis
    Walter

    Man kann sich ärgern, den ganzen Tag, von morgens bis abends.
    Man ist aber nicht dazu verpflichtet
    !

  • Besorg dir einfach einen 200er Cosamotor, der passt 1:1 in deinen Roller und sollte im Bereich 300 - 400 Euro zu bekommen sein. Billiger wird auch Tuning des 125er Motors zzgl. anschließender nervenaufreibender (da Bj. nach 1989) Einzelabnahme beim TÜV sicher nicht. Der 200er Motor hingegen wird vom TÜV mit Hilfe einer Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio unproblematisch und preisgünstig eingetragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.