1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

viele Abkürzungen ist wie chinesisch

  • PaulaP
  • May 27, 2010 at 20:21
  • PaulaP
    Schüler
    Punkte
    545
    Beiträge
    37
    Bilder
    17
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 und Vespa 50 elestart
    • May 27, 2010 at 20:21
    • #1

    Hallo,

    im Forum wird viel mit Abkürzungen gearbeitet z.b HD,ASS, o-ring,... als Neuer und unerfahrener User weiß man manchmal nicht, was das heißt. Mein/e Vorschlag/Anfrage kann man ein fixes Posting machen, in dem man Abkürzungen nachlesen kann?

    Gruß
    PaulaP

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • May 27, 2010 at 20:25
    • #2

    hd = hauptdüse
    ass = ansaugstutzen
    o-ring = o-ring

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 27, 2010 at 20:26
    • #3

    dgs = das gibts schon :)


    vsbl = viel spass beim lesen :d

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • May 27, 2010 at 20:26
    • #4
  • PaulaP
    Schüler
    Punkte
    545
    Beiträge
    37
    Bilder
    17
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 und Vespa 50 elestart
    • May 27, 2010 at 20:45
    • #5

    Danke für die Antworten

    Vechs, das habe ich nciht gefunden, Super.

    @Admin, Thread kann zu.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 27, 2010 at 20:47
    • #6
    Zitat von PaulaP

    @Admin, Thread kann zu.

    Nett das du das immer sagst, aber die Threads werden normalerweise nicht geschlossen so das sie immer zur Verfügung stehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • murxer
    Gast
    • May 27, 2010 at 21:01
    • #7

    Netter Thread, da ich mich gerade angemeldet habe!

    Gibt es einen Link hier, der mal genauer erläutert, was das sogenannte und oft zitierte "O-Tuning" eigentlich wirklich ist oder sein sollte?

    In die paarhundert Ergebnisse der SuFu kann sich ein Anfänger/Neuling eigentlich kaum/nicht mehr einlesen!

    Bitte und Danke zugleich!

  • PaulaP
    Schüler
    Punkte
    545
    Beiträge
    37
    Bilder
    17
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 und Vespa 50 elestart
    • May 27, 2010 at 21:05
    • #8
    Zitat von rassmo

    Nett das du das immer sagst, aber die Threads werden normalerweise nicht geschlossen so das sie immer zur Verfügung stehen.


    Asööö, ich dachte nur überflüssiges kann gleich raus. ^^

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 27, 2010 at 21:07
    • #9
    Zitat von murxer

    "O-Tuning" eigentlich wirklich ist oder sein sollte?

    "O-Tuning" bezeichnet das Märchen das man ohne irgendwelche illegalen Änderungen seine Vespa um einiges schneller machen kann ohne das es bei einer Kontrolle bemerkt wird. Wir Bayern bezeichenen Dinge wie "O-Tuning" als eierlegende Wollmilchsau.

    Zitat von PaulaP

    Asööö, ich dachte nur überflüssiges kann gleich raus. ^^

    Charm-Modus an: PaulaP: Nichts was du postet ist überflüssig. :rolleyes: C-M:aus

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 27, 2010 at 21:12
    • #10
    Zitat von rassmo

    Nett das du das immer sagst, aber die Threads werden normalerweise nicht geschlossen so das sie immer zur Verfügung stehen.

    genau! und wenn man diese dann nach längerer zeit wieder beleben will, wird man freundlich darauf hingewiesen, dass man ein leichenschänder ist :D

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 27, 2010 at 21:14
    • #11
    Zitat von rassmo

    M:aus

    wird da jetzt die position missbraucht und unschuldige user angemacht? :D

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • PaulaP
    Schüler
    Punkte
    545
    Beiträge
    37
    Bilder
    17
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 und Vespa 50 elestart
    • May 27, 2010 at 21:15
    • #12
    Zitat von rassmo

    "O-Tuning" bezeichnet das Märchen das man ohne irgendwelche illegalen Änderungen seine Vespa um einiges schneller machen kann ohne das es bei einer Kontrolle bemerkt wird. Wir Bayern bezeichenen Dinge wie "O-Tuning" als eierlegende Wollmilchsau.

    Charm-Modus an: PaulaP: Nichts was du postet ist überflüssig. :rolleyes: C-M:aus


    Ahhhh, das tut gut und schon hast Du ne Frau glücklich gemacht...und da heißt es immer wir wären kompliziert...:D

  • Simon93
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • May 27, 2010 at 21:26
    • #13

    Also Kurbelwelle wir eig mit KW abgekürzt usw. aber is ja eig auch wayn lol...
    Da gibts so viel abkürzungen finde ich echt übertrieben und dann verliert man auch den überblick

    Piagio Vespa PK 50 XL automatik
    Baujahr 87

  • murxer
    Gast
    • May 27, 2010 at 21:42
    • #14

    Kriege es gerade mit meinem Browser nicht hin, aber (Zitat):

    =====
    "O-Tuning" bezeichnet das Märchen das man ohne irgendwelche illegalen Änderungen seine Vespa um einiges schneller machen kann ohne das es bei einer Kontrolle bemerkt wird. Wir Bayern bezeichenen Dinge wie "O-Tuning" als eierlegende Wollmilchsau.
    =====

    Oder als Wolpertinger? bzw.

    Möchte Dir dafür sehr Danken
    mit einem herzlichen Gruß
    aus Mittelfranken!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 27, 2010 at 22:22
    • #15

    Nanana Rassmo das stimmt so NICHT !

    O-Tuning meint, dass vorhandene Komponenten verbessert werden um mehr PS zu erreichen. Dass diese Aktion natürlich nicht legal ist sollte jedem klar sein.

    Aber O-tuning ist *Poesiemodus an* Die Kunst mit originalen Teilen optimale Einstellungen zu erreichen um den Motor optimal zu nutzen *Poesiemodus aus*

    Ganz nebenbei bemerkt ist O-Tunung eine Droge, einmal angefangen muss man immer mehr davon haben. Meine Freunde fragen ab und zu schon was denn mit mir los ist, ich wäre so schlapp und antriebslos, dann wird es wieder Zeit in die Werkstatt zu gehen und ein bisschen O-Tuning Aceton zu riechen....
    Danach erstmal gepflegt den O-Tuningrausch ausschlafen :D

    Süchtig beim O-Tuning macht die Tatsache, dass man immer etwas andere Einstellungen vornimmt um noch bessere Ergebnisse zu erreichen. Wie gut kann man alle Komponenten zusammen arbeiten lassen.
    Analog dazu sind die Extremtuner mit ihren 40 PS Karren, nur dass diese tausende Euro in die Motoren stecken (müssen), den O-Tunern hingegen bleibt neben Lehrgeld (VIEL Lehrgeld) meist die teuren Komponenten erspart.

    Will man einfach nur mehr PS kauft man sich nen 177er Polini und nen 24er Gaser, aber will man den Motor und seine Einzelteile verstehen, dann macht man mal ein O-Tuning und geht nach dem Motto *Sei das Gemisch, durchfliege den Motor und sei auf der Suche nach Kanten die man verrunden muss*

    Hachja, O-Tuning rockt :D
    :love:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 27, 2010 at 22:26
    • #16

    O-Tuning heißt, ohne Wechsel irgendwelcher Komponenten das Maximum an Leistung aus dem Motor zu holen und dabei wird auch nicht behauptet, dass das legal ist.

    Hier gucken: :-2

    (allerdings muss man da Mitglied sein, um den Text herunterladen zu können)

    Edith sieht gerade: Vechs hats eindeutig schöner formuliert... :rolleyes:
    Thank you! :thumbup:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 27, 2010 at 22:35
    • #17
    Zitat von rassmo

    "O-Tuning" bezeichnet das Märchen das man ohne irgendwelche illegalen Änderungen seine Vespa um einiges schneller machen kann ohne das es bei einer Kontrolle bemerkt wird. Wir Bayern bezeichenen Dinge wie "O-Tuning" als eierlegende Wollmilchsau.

    Vechs: Erstmal dein Text ist wirklich Poesie klatschen-) . Zweitens meinte ich nicht das "O-Tuning" legal ist sondern die Illegalität mit den orginal verbauten Komponenten erzielt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 27, 2010 at 22:42
    • #18

    ?( Beim O-Tuning wird gar kein Hehl daraus gemacht, dass das illegal ist... Das ist dabei nicht so interessant...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™