1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 200 nimmt kein Gas an

  • lippi610
  • May 28, 2010 at 17:08
  • lippi610
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 28, 2010 at 17:08
    • #1

    hi. hab mir ne vespa cosa 200 gekauft. nun hab ich das problem das ich beim ruckartigen gas geben ein schubloch habe und sie bloss bis 5000 umdrehungen dreht....wo liegt das problem????hilfe zieht er vielleicht zu viel luft......bin völlig planlos :-5 :+1 :-4

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 28, 2010 at 17:29
    • #2

    "He was geht ab" ist eine Überschrift die das Problem eher weniger beschreibt. Bitte aussagekräftiger beschreiben. z.B. Leistungsloch bei Vollgas oder Cosa dreht nur bis 5000 U/min.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lippi610
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 28, 2010 at 17:41
    • #3

    sorry, hast recht. wenn ich die vespa anmach und vollgas gebe dann geht sie fast aus. ich muss dann sofort vom gas geben.

  • lippi610
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 28, 2010 at 17:45
    • #4

    hab eben entdeckt das kein öl mehr drin ist....kann es daran liegen?

  • lippi610
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 28, 2010 at 19:56
    • #5

    jetzt hab ich mehr zeit um euch meine probleme zu schildern. erstmal zu der cosa. baujahr 1992, kilometer 17000 und sie stand 6 jahre in der garage.

    nun zu meinen problemen:
    1. wenn ich sie starten will muss ich zwanzig mal treten bis sie startet
    2. sie dreht nur bis 4000 umdrehungen, danach ist schluss
    3. wenn ich ruckartig gas gebe dann geht sie fast aus wenn ich nicht wieder vom gas gehe

    woran kann des liegen???

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 28, 2010 at 21:46
    • #6

    Da deine Vespa 6 Jahre in der Garage gestanden ist, wird nach so langer Zeit eine Reinigung des Vergasers und der Spritversorgung obligatorisch.

    In deinem speziellen Fall tippe ich mal, dass einfach nicht genug Sprit im Zylinder ankommt. Das kann entweder am Vergaser und/oder an der Zuleitung des Sprits vom Tank zum Vergaser und/oder an der Tankbelüftung liegen. D.h. Vergaser zerlegen und am besten im Ultraschall reinigen. Beim Tankdeckel mal das kleine Löchlein in der Mitte durchstoßen. Der Benzinschlauch sollte natürlich auch keine Knicke haben. Nutze auch mal die Suchfunktion des Forums. Das Problem wurde schon öfter behandelt.

    Neuer Sprit sollte nach der Reinigungsaktion selbstverständlich auch getankt werden.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • lippi610
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 29, 2010 at 09:29
    • #7

    danke. werd ich gleich mal versuchen. :-2

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 29, 2010 at 10:05
    • #8

    Hallo lipi610,
    ich habe mir auch vor kurzem eine Cosa 200 gekauft die 5 Jahre stillgelegt war , bin aber noch am "wieder einfahren", also noch nicht so weit zu schauen ob sie auch ordentlich aufs Gas reagiert. Bremsflüssigkeit, Getriebeöl und Reifen habe ich getauscht und suche jetzt nach weiteren Problemchen. Den letzten Schreck, den sie mir eingejagt hat, war der Vorluftfilter im Helmfach. Als ich den rauszog hatte ich nur ein dünnes Plastikgitter in der Hand und der Filterschaumstoff klebt irgendwo im Ansaugtrakt.
    Da kannste auch mal einen Blick drauf werfen ...

    LG Klaus

  • lippi610
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 29, 2010 at 10:17
    • #9

    danke klaus.gute idee. geht deine hupe noch? will sie grad wechseln bekomme aber die abdeckung nicht weg.
    grüsse lippi

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 29, 2010 at 10:47
    • #10

    Hallo Lippi, meine scheint elektrisch OK zu sein, die Hupe geht und ich hatte noch nicht das Problem an der vorderen Abdeckung schrauben zu müssen. Sorry, hab dir keinen Tip dafür.

    LG Klaus

  • lippi610
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 29, 2010 at 13:52
    • #11

    hupe geht wieder. immer hin

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™