1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor undicht

  • Reyabe
  • May 30, 2010 at 19:20
  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 30, 2010 at 19:20
    • #1

    Hallo
    und zwar ist mein Motor komplett neu Abgedichtet sifft aber trotzdem und zwar am Kupplungshebel( Siehe Bild)

    Wie kann ich diese Stelle abdichten?

    Bilder

    • xl2kh8s.jpg
      • 59.8 kB
      • 800 × 600
      • 401
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 30, 2010 at 19:22
    • #2

    dort ist normalerweise ein O-Ring drinnen den musst tauschen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 30, 2010 at 19:23
    • #3

    Hmmm
    kannste mir mal ein Link dazu einstellen, weil denn kenn ich nicht.
    Danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 30, 2010 at 19:24
    • #4

    Hebelarm rausziehen, dazu vorher die Feder aushängen. Dann den O-Ring auf dem Hebelarm erneuern. Ist normalerweise in den Dichtsätzen enthalten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 30, 2010 at 19:47
    • #5

    Ja aber bei mir ist meine ich keiner verbaut!!
    Und weis nicht wie der Aussieht!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 30, 2010 at 19:50
    • #6

    Woher weißt du, das keiner verbaut ist, wenn du nicht mal weißt, wie ein O-Ring aussieht? :D

    Wie gesagt, nimm den Hebelarm aus dem Deckel. Der Hebelarm hat in dem Bereich, der im Deckel steckt, eine Nut, in der ein schwarzer Gummiring mit ca. 5 mm Durchmesser sitzt - der besagte O-Ring. Wenn dieser Gummiring defekt ist, dichtet er nicht mehr ab und das Öl läuft raus.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 30, 2010 at 19:52
    • #7

    Tja das weis ich daher weil ich keinen Dichtungsring entdeckt habe, als ich den Hebel herausgebaut hatte.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 30, 2010 at 19:53
    • #8

    Dann weißt du jetzt auch, warum das Öl ausgelaufen ist. Wo kein Dichtring ist, kann er auch nicht abdichten. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 30, 2010 at 19:59
    • #9

    Ja hab ich mich auf gewundert.
    Habs halt mal ausgebaut und wieder zusammen :D
    naja werd ich jetzt mal so ein Teil rein machen.
    Dankschön

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • May 30, 2010 at 20:57
    • #10

    Viel Spaß dabei 2-)
    Da sind 2 schöne kleine Nadellager drin, pass auf die Nadeln auf.
    Ist ne sch..... arbeit die rein zu bekommen.

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • deixelhirsch
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Bietigheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 31, 2010 at 09:39
    • #11

    Zum Thema Motor undicht hätte ich auch noch eine Frage.

    Ist es normal, dass der Motor ausläuft, wenn man ihn auf den Kopf stellt, sodass der Zylinder nach unten steht. Ich vermute es ist die Öffnung an der das Öl nachgefüllt wird, läuft es aus. Meine Erfahrungen sind bisher noch relativ gering.

    Normal oder nicht???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 31, 2010 at 09:45
    • #12

    Das ist völlig normal. Das Öl läuft allerdings nicht an der Einfüllöffnung aus, sondern aus der Getriebentlüftungsschraube, das ist ein hutmutternartiges und kupferfarbiges Teil auf dem Motorblock.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • deixelhirsch
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Bietigheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 31, 2010 at 09:52
    • #13

    Genau. Diese Öffnung, geschlossen mit der Hutmutter, meine ich.

    Dann bin ich ja beruhigt. :thumbup:

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 31, 2010 at 21:10
    • #14

    Also mit dem Nadellager hab ich auch schon bekanntschaft gemacht, war ne halbe Stunde dran die wieder alle rein zu kriegen.

Ähnliche Themen

  • Polini Membran-Ansaugstutzen undicht | PK50 XL2

    • blechdavid
    • September 19, 2017 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Bikinizone
    • September 9, 2017 at 10:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Neu gemachter Cosa Motor Schaltung hakt, Vergaser undicht

    • Volker PKXL2
    • June 20, 2017 at 13:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™