177er Polini Steuerzeiten

  • Hallo Vespafreunde,


    Ich hab letzten Freitag meinen PX150er Motorblock (Bj.83) auseinander genommen und mit dem Umbau von original auf den 177er Polini begonnencoolsmiley.gif.
    Die Überströmer am Block habe ich bereits angepasst und auch den Vergasereinlass ovalisiert.
    Ausserdem habe ich die Überströmer am Zylinderfuss des Polinis grösser gemacht (seitlich noch weggefraest).


    Zu den Einlasssteuerzeiten Kurbelwelle/Gehäuse habe ich eine Frage an die Experten (Steuerzeiten und fraesen ist Neuland fuer mich).


    Ich hab mal gelesen das bei Polini 177ern sollte die Einlasszeit etwa 112-115 Grad vOT und 53-58 Grad nOT sein sollte.
    Um auf solche Werte zu kommen müsste man doch das Einlasfenster vorne mit Kaltmetall etwas schliessen, oder ?


    Hab am Mittwoch Abend und Freitag wieder Zeit um die Arbeiten abzuschliessen.
    Waere cool, wenn jemand ein paar Tips oder Fotos haette.


    Ach ja, soll ein Touringmotor werden mit folgenden Komponenten:


    57mm original KW (Kaba-gelippt)
    177er Polini
    SI 24 ovalisiert
    PEP Version 2 (momentan noch ein Shito Plus drauf)
    23/68 Uebersetzung
    3.50-10 Hinterreifen

  • 57mm original KW (Kaba-gelippt)
    177er Polini
    SI 24 ovalisiert
    PEP Version 2 (momentan noch ein Shito Plus drauf)
    23/68 Uebersetzung
    3.50-10 Hinterreifen


    23/68 geht schonmal nicht! entweder 22/68 oder 23/65


    den Einlass kannste einfach original lassen! fahre ziemlich gleiche Setup: 57er Welle gelippt bei Flexkiller, 177er Polini, 24er SI, T5 Auspuff, 22/65er Übersetzung, beide Reifen 100/90-10

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Mist vertippt pinch.png.
    Ich meinte natuerlich 22/68.
    Wie bist du mit deiner Leistung zufrieden ?
    Faehrst du auch laengere Strecken ?

  • Hat evenetuell noch jemand von euch nen Tipp zu den Steuerzeiten Kurbelwelle/Motorgehaeuse ?
    Bringt es was wenn man fuer den 177er Polini die Steuerzeiten an der Kurbelwelle aendert question.png
    Wie schon oben erwaehnt es soll ein Tourenmotor werden.
    Ueberstroemer am Motorblock sind schon angepasst und Vergaser schon ovalisiert.
    Fotos dazu gibts bald biggrin.png

  • Heb den Zylinder leicht an, damit die Überströmer komplett freigegeben werden, besorg Dir nen Malossi Kopf und lass ihn entsprechend vom Gravedigger im gsf bearbeiten. Wenn die Welle bereits vom Flexkiller bearbeitet ist, brauchst Du da auch nicht mehr bei.
    Mit dem PEP würd ich mir über weitere Steuerzeiten erst einmal keinen Kopp machen. Fahr das Ding erst einmal.
    Kaltmetall am Einlass ist ne scheiß Idee.

  • Einlass kann man noch schön in die Breite ziehen, erhöht den Querschnitt. An Jeder Seite aber noch 1-1.5mm Fleisch stehen lassen damit der Drehschieber auch gut abdichtet.


    Hab momentan fast das gleiche Projekt und mach folgendes:
    Flexkillerwelle 57mm
    24er Gaser ovalisiert
    Einlass verbreitert
    ÜS aufgeschweisst und angepasst
    Zylinder ÜS angepasst (Auslass und Kolben müssen noch angepasst werden)
    Mallekopf vom Gravi kommt noch drauf
    GS Kolbenringe
    Scorpion bzw. T5 Pott
    22/68 Cosakupplung
    abgedrehtes Elestart LüRa


    und noch einiges mehr :D


    Steuerzeiten:
    Den Einlass werde ich auf 115-58 ° setzen (ist durch die Welle eh schon gegeben)
    Der Zylinder wird 1,5mm hochgesetzt und ich peile ein VA von 28 an.
    Quetschkante soll um die 1.3 bis 1.4 mm liegen.
    Halt Touren und Alltagstauglich...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Hallo,


    Hab das fraesen am Motor jetzt abgeschlossen und bin auf folgende Einlasssteurzeit gekommen:
    vOT 114 Grad
    nOT ca. 71Grad


    Bei der Bearbeitung der Ueberstroemer am Block habe ich ein kleines Loch reingefraest, da ich nicht gedacht habe dass das Motorghaeuese
    dort so duenn ist. Hab das nun mit nem Loctite 3450 geschlossen. Ich hoffe das haelt ?
    Hat jemand damit Erfahrung ?


    Heute wird der Motor zusammengebaut und am Freitag voraussichtlich reingehaengt und angeworfen.
    @ Diabolo/Vechs 1.5mm Fussdichtung ist auch schon bestellt biggrin.png. DAnke fuer den Tipp.