Schaltzug am Schaltkreuz einstellen

  • Hallo nochmal,


    bin dummerweise immer noch aum auswechseln des Schaltzuges an meinem 2 Takter :-1 .
    Leider kapiere ich nicht so richtig, wie die richtige Position den Schaltkreuzes sein muss um die komplette Gänge reinzubekommen.
    Hat von euch jemand eine Anleitung? ist der Innere Schaltzug zum Hochschalten?
    Freue mich auf eure Antworten.


    Grüsse

  • der äußere zieht in den ersten gang, der innnere in den 2.-4.


    oben jemanden schnappen, der den schaltgriff im leerlauf festhält, unter zug den zug für 1. gang einhängen (motor sollte auch im leerlauf sein) vorletzter klick auf der außenseite


    und dann den innren (kommt man besser hin) unter STARKEM ZUG einhängen. schraubnippel nicht zu fest knallen sonst machste die züge kaputt

  • Hey,



    brauchst keinen der dir den Griff hält. Der verdreht sich auch ohne Hilfe nicht. Ich würde den Bowdenzug an der Stelle verlöten, dadurch geht dir der Bowdenzug nicht kaputt. Hab ich gestern auch alles gemacht, hat einwandfrei funktioniert. Bei Fragen meldest dich einfach... :-7

  • Wenn Dein Schaltrohr leichtgängig ist, dann solltest du es sehr wohl fixieren wie Chup es vorgeschlagen hat, wennst keinen Zweiten hast, dann kannst auch ein Packetklebeband verwenden.


    Das Fixieren hat den Vorteil, dass das Spiel am Lenker nicht all zu groß ist und die Gänge dann wirklich mit der Makierungen und Ganganzeige übereinstimmen(Feineinstellung machst dann mittels Justierschraube).


    Wenn Du lötest aufpassen das die Enden nicht all zu dick werden, sodass sie noch durch die Bowdenzugfixierungen passen und mit einem scharfen Seitenschneider trennen sonst sind sie gequetscht und passen ebenfalls nicht mehr durch, macht sich bezahlt beim nächsten Seilzugwechsel.


    Die Bowdenzugfixierung besteht im Prinzip aus drei Teilen (Gehäuse,Fixierschraube und weicheres Metallplättchen), achte das dieses Metallplättchen beim Fixieren noch vorhanden ist, damit wird der Seilzug beim Zuschrauben nicht gleich von der Schraube beleidigt.




    lg


    Andreas

  • Wenn du genügend Wärme drauf hast und gutes Flussmittel dann ist der Bowdenzug vll. um 1/10 dicker als davor. Ich würde hald zuerst die linke oder rechte seite bisschen auf Zug bringen und dann festschrauben, somit kann der Hebel nicht mehr aus. Danach dann die andere Seite richtig Fest machen. Wenn du die richtig fest hast, machst die andere Siete wieder locker und ziehst die auch richtig straff. So einfach ist das. :-6 Hab ich auch gemacht und ich glaub das ich nicht mal 1mm Spiel im Hebel hab. :-9