1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kabelbaum einziehen PK50 XL

  • nervously
  • June 3, 2010 at 16:33
  • nervously
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 3, 2010 at 16:33
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir eine komplettzerlgegte, aber bereits gesanstrahlte und lackierte PK50XL gekauft. Motor undso dürfte kein problem sein, aber ich habe noch nie einen kompletten kabelbaum verlegt. Das problem ist, dass er schon draussen ist, also ich habe kein draht um ihn einfach zurück zu ziehen... Hat jemand tipps für mich?

    Besten dank im voraus,

    Chrsitian

    Bilder

    • Afbeelding 9.png
      • 249.79 kB
      • 373 × 478
      • 877
  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • June 3, 2010 at 16:49
    • #2

    hmm also ich kenns nur mit draht. ohne den ists ne ziemliche fickerei. 2-)
    geh halt einfach zum elektrogeschäft um die ecke und frag ob du 5m 1,5er Draht haben kannst. Kostet dich n appel und n ei. :-2

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • June 3, 2010 at 16:58
    • #3

    Draht oder so ähnliches brauchste nicht.Das nächste Loch zum Erfassen des Kabelbaumes wenn Du ihn bei der Lenksäule hineinschiebst ist die Fußbremsaufnahme.Von dort dann weiter unter den Sitzbank-Tankbereich,wo der Vergaser dann seinen Platz hat.Kann man alles mit den Fingern erreichen.So dann auch mit den Bowdenzügen verfahren.Immer schön langsam und nicht mit Gewalt,wenns nicht weitergeht lieber nochmal etwas zurückziehen und von neuem einschieben.Viel Glück

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 4, 2010 at 11:50
    • #4

    Naja, Löcher fummeln ist nicht jedermanns sache. Von hinten alte Bowdenzughülle einschieben, Kabelbaum dran tapen, dann wieder zurückziehen. Die Anschlüsse für die Fußbremse aus den Loch heraus holen, den Anschluss für den Motor in das Loch schieben, und den Kabelbaum auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) an der seite hochführen. Die nächste Verzweigung liegt hinten in der nähe des Stoßdämpfers, von da die Kabel zu den Blinkern und zum Rücklicht verlegen. Der Rest des Baumes auf der linken Seite runter zu der Durchführung zue Elektrik. Hast Dzu schon die Dämm-matten eingeklebt? Die Gummis in den Durchführungen nicht vergessen.

    Bilder

    • C03.JPG
      • 184.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 773
    • C04.JPG
      • 139.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 690
    • C07.JPG
      • 281.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 858
    • C08.JPG
      • 282.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 700
    • C09.JPG
      • 331.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 619
  • nervously
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 4, 2010 at 12:10
    • #5
    Zitat von kasonova

    Naja, Löcher fummeln ist nicht jedermanns sache. Von hinten alte Bowdenzughülle einschieben, Kabelbaum dran tapen, dann wieder zurückziehen. Die Anschlüsse für die Fußbremse aus den Loch heraus holen, den Anschluss für den Motor in das Loch schieben, und den Kabelbaum auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) an der seite hochführen. Die nächste Verzweigung liegt hinten in der nähe des Stoßdämpfers, von da die Kabel zu den Blinkern und zum Rücklicht verlegen. Der Rest des Baumes auf der linken Seite runter zu der Durchführung zue Elektrik. Hast Dzu schon die Dämm-matten eingeklebt? Die Gummis in den Durchführungen nicht vergessen.

    super, vielen dank! ich werde nächste woche beginnen... die dämm matten habe ich noch nicht eingeklebt... muss ich auch noch machen...

    Zitat von kasonova

    Naja, Löcher fummeln ist nicht jedermanns sache. Von hinten alte Bowdenzughülle einschieben, Kabelbaum dran tapen, dann wieder zurückziehen. Die Anschlüsse für die Fußbremse aus den Loch heraus holen, den Anschluss für den Motor in das Loch schieben, und den Kabelbaum auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) an der seite hochführen. Die nächste Verzweigung liegt hinten in der nähe des Stoßdämpfers, von da die Kabel zu den Blinkern und zum Rücklicht verlegen. Der Rest des Baumes auf der linken Seite runter zu der Durchführung zue Elektrik. Hast Dzu schon die Dämm-matten eingeklebt? Die Gummis in den Durchführungen nicht vergessen.

  • nervously
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 4, 2010 at 12:11
    • #6

    vielen dank für den tip! ich muss mal schauen, was für mich einfacher ist! entweder friemeln oder bowdenzüge...

    Zitat von Bertel99

    Draht oder so ähnliches brauchste nicht.Das nächste Loch zum Erfassen des Kabelbaumes wenn Du ihn bei der Lenksäule hineinschiebst ist die Fußbremsaufnahme.Von dort dann weiter unter den Sitzbank-Tankbereich,wo der Vergaser dann seinen Platz hat.Kann man alles mit den Fingern erreichen.So dann auch mit den Bowdenzügen verfahren.Immer schön langsam und nicht mit Gewalt,wenns nicht weitergeht lieber nochmal etwas zurückziehen und von neuem einschieben.Viel Glück

Tags

  • Vespa PK 50
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™