1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bekomme SI Vergaser nicht mehr eingestellt

  • Grisu
  • June 6, 2010 at 20:55
  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • June 6, 2010 at 20:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    in der SuFu habe ich leider nix passendes gefunden. Heute hatte ich den Benzintank ausgebaut um den Chokezug zu erneuern. Danach wollte ich halt ein wenig rumfahren, sie sprang an war aber am qualmen wie sau(blau) und hatte so gut wie kein standgas. Bis vor 2 Wochen, wo ich das letzte mal gefahren bin, ist sie sauber gelaufen. Wenn ich die standgasschraube hineindrehe passiert garnix, drehe sie bis anschlag rein, so das ich den Gasgriff nicht mehr drehen kann und sie stottert nur vor sich hin. Wenn ich die Gemischschraube drehe passiert auch nichts. Muß sie mit dem Gasgriff am laufen halten und wenn ich gas gebe braucht sie eine Gedenksekunde und dann geht die Drehzahl hoch.
    Woran kann es liegen? Dreck im Vergaser? Hatte sämtlich Düsen ausgebaut aber die waren sauber.

    Danke schonmal im vorraus

    Gruß
    Grisu

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 6, 2010 at 20:59
    • #2

    Gib mal in die Suche Falschluft ein.
    Kann natürlich irgendwo sein, dass der Gaser nur etwas lose sitzt, kann aber im Extremfall auch ein Simmerring sein.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 6, 2010 at 22:19
    • #3
    Zitat von Grisu

    ...um den Chokezug zu erneuern ...

    Hängt der neue vielleicht?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • June 7, 2010 at 18:54
    • #4

    Chokezug hängt nicht, habe ich überprüft.

    Die Simmeringe hatte ich vor ca. 1 Jahr mit den Lagern zusammen gewechselt. Sämtliche Schrauben am Vergaser hatte ich auch schon überprüft.
    Hat sonst irgendeiner von euch einen Tip? Bin für jeden Ratschlag offen. Habe keine Lust den Motor zu spalten wegen den Simmeringen.

    Mir fällt noch ein, ich habe ein Lusso Gehäuse und einen Vergaser und Wanne einer PX alt montiert. Das Loch im Gehäuse habe ich mit Kaltmetall verschlossen, wobei mir leider gestern etwas Benzin aus dem Schlauch drüber gelaufen ist, wegen der Tankdemontage. Angeblich ist es Benzin und Öl fest. Dieses habe ich noch nicht weiter beschaut, da schwer einzusehen.

    Grisu

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 7, 2010 at 19:23
    • #5

    Nochmal Schritt für Schritt die Basics durchgehen
    Erstmal optisch prüfen das der Schieber wirklich 100 % schließt.
    Falls nicht dort mit Stellschraube ( Zug ) ggf Standgasschraube nacharbeiten.
    Dann wie Schanzer schon schreibt sicherstellen das der Choke in Nullstellung ist.
    Außerdem sicherstellen das kein Dreck in die Bohrung gekommen ist.



    Gemischstellschraube voll rein und ein ganze Umdrehung raus
    Wenn du die richtigen Düsen ( und er lief damit ja vorher ) verbaut hast sollte der Motor anspringen.

    Jetzt mit Gasgriff am Leben halten und per Standgasschraube zum hochdrehen bringen.
    Standgas auf ca. 800-900 Umin.Also so das er rund & etwas schneller läuft.
    Jetzt sollte die Gemischstellschraube Wirkung zeigen.
    D.h egal wo du jetzt hindrehst hast du einen Effekt entweder sinkt die Drehzahl ab oder steigt an.
    Dreh etwas in die Richtung in der die DZ steigt.....dann vorsichtig die Standgasschraube hoch & Standgas damit etwas runter.

    Jetzt kommt der Gasannahme Check.Reiß das Gas auf....Reagiert der Gaser spontan? oder gibt es ne Gedenksekunde.
    Dann mußt du die DZ noch etwas NUR über die Gemischschraube anheben bis er auf Gas prompt reagiert.
    Hast du das geschafft mußt du nur noch die Wunschdrehzahl im Standgas einstellen.
    Nach dem Gasaufreißen sollte er beim loslassen auch wieder schnell ins Standgas fallen.
    Tut der Gaser das nicht ist die Gemischschraube nen Tick zu weit auf mager hochdrehen gestellt.= etwas zurüchnehmen.
    Oder aber es ist Nebenluft im Spiel bzw. du hast eine zu magere LLD Vorgabe
    Fällt in deinem Fall flach...weil lief ja vorher damit

    Weapons of Mass Destruction

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • June 7, 2010 at 20:32
    • #6

    Hallo Fettkimme,

    die Basics bin ich am Sonntag schon durchgegangen, Gemischschraube voll rein und eine Umdrehung zurück. Sie springt dann auch an, kann sie aber nur mit dem Gasgriff am Leben halten. Wenn ich an der Standgasschraube drehe passiert überhaupt nichts, weder geht Drehzahl hoch noch runter. Wenn ich sie bis anschlag reingedreht habe und den Gasgriff nicht mehr drehen kann läuft sie so weiter ohne zu spielen(was jetzt eh nicht mehr möglich ist. Wenn ich jetzt den Choke ziehe geht sie mir aus)
    Hatte bis jetzt den Gaser immer nach den German Scooter Wiki eingestellt und erfolgt gehabt.
    Werde am Wochende mich nochmal in Ruhe hinsetzten und schauen, da ich es vorher nicht mehr schaffe.

    Danke schon einmal

    Gruß
    Grisu

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 7, 2010 at 20:45
    • #7

    OK dann ist da was anderes gebacken.
    Du hast quasi nur noch " Standgas " über Schieberaufstellung ca. 1/4.
    Das Standgassystem LLD & Gemischschraube haben da nichts mehr zu melden.


    Da würde ich erstmal den Getriebeöl Schnuppertest machen.....

    Weapons of Mass Destruction

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • June 13, 2010 at 17:40
    • #8

    Hallo zusammen,


    weiß leider nicht genau was es war, aber jetzt läuft meine "Diva" wieder und besser als vorher. Hatte Getriebeölschnuppertest gemacht, roch aber nicht nach Sprit. Hatte danach den Vergaser komplett zerlegt, mal was durchgewischt mittels Lappen und alles wieder eingebaut. Hatte Ihn dann eingestellt lief aber nicht richtig. Nach mehrmaligen drehen an den Vergaserschrauben hatte ich sie am laufen, aber nur ohne den Ansaugbalg. Sobald ich diesen draufpackte stirbt sie mir ab. Bin dann erstmal ohne gefahren und ging ab wie sonst noch nie.(Für einen 135 DR) Dann im warmen zustand den Balg montiert und läuft allerdings nicht so spritzig wie ohne.

    Gruß
    Grisu

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 13, 2010 at 18:23
    • #9

    Du hast im ca. 5-6 cm großen Loch unter der Sitzbank aber keinen Schaumstoff geschweige denn einen Lumpen/Lappen etc. drinstecken?

    Von da aus wird nämlich die Luft für den Vergaser angesaugt. Der Ansaugbalg hat dann noch die Funktion den Luftstrom zu beruhigen, d.h. evtl. Verwirbelungen auszumerzen. Der Spalt zwischen Karosse und Sitzbank ist bei dir groß genug?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • June 19, 2010 at 17:57
    • #10

    Hallo,

    muß mich leider noch mal melden. Wollte heute mal wieder fahren und das ganze Spiel geht von vorne los. :+5 Hatte sie dann endlich am laufen, bin auch mal kurz gefahren, habe sie ausgemacht und den Benzinhahn zu gemacht. Wollte sie dann noch mal starten, lief aber unruhig und mit minimalem Standgas. Hatte dann mal Vollgas im Stand gegeben und danach lief sie wieder rund und mit normalen Leerlauf.
    Entweder stimmt irgendwas mit der Spritzufuhr nicht, einen defekten Simmerring kann ich aber auch nicht ausschliessen, wenn ich die Gemischeinstellschraube bis anschlag reindrehe verändert sich weder die Leerlaufdrehzahl noch geht sie mir aus, sondern tuckert gemütlich im Standgas vor sich her. (Getriebeöl riecht nicht nach Sprit)
    Es kann dann doch nur der Limawellendichtring sein?Oder? ?(

    Gruß
    Grisu

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™