1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50n geht nicht mehr an Gemsich tropft aus dem Auspuff

  • Thomas23
  • June 7, 2010 at 21:17
  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • June 7, 2010 at 21:17
    • #1

    Hallo zusammen


    hab wieder ein Problem beim zusammen bau meiner 50n


    Zylinder: D.R 75ccm


    Vergaser: 16:10 Hauptdüse 57 Chokedüse 60 Nebendüse?


    Ich hatte sie am laufen nach 2-3 mal antreten ging sie an lief dann ca. 2min.

    Gestern wollte ich sie noch mal laufen lassen nach ein paar versuchen
    ging sie an drehte einmal hoch und nichts mehr. Nach etlichen versuchen
    hab ich die Zündkerze raus geschraubt und die war richtig nass
    (Schwarzes Gemisch?) hab ca. noch eine Stunde versucht sie noch mal
    zum laufen zu bekommen aber nichts immer versoffen hab dann auch
    gesehen das Gemisch aus dem Auspuff tropft(auch Schwarz). Heute
    hab ich den Vergaser zerlegt und sauber gemacht. Auspuff runter und
    leerlaufen lassen bestümd 20-30ml Gemisch drin gewesen. Alles wieder
    zusammen gebaut und noch mal versucht. Sie ist wieder kurz angesprungen
    5-8 sec. und geht wieder nicht an aber jetzt zündet sie bei fast jedem
    kick 2-3 mal manchmal auch 4-5mal


    vielleicht kann mir einer weiter helfen bin dankbar für jeden tipp!!!

    Gruß Thomas

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • June 7, 2010 at 21:29
    • #2

    Die Hauptdüse ist für den 75er D.R. viel zu klein!
    Die sollte im 70er Bereich liegen!

  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • June 7, 2010 at 21:33
    • #3

    ok aber der ganze vergaser ist ja eigentlich zu klein!
    sie lief ja konnte auch gas geben in ersten gang schalten und anfahren

    aber jetzt blubbert sie nur noch 2-3 mal und überall Gemisch

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas23 (June 7, 2010 at 21:41)

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • June 7, 2010 at 21:39
    • #4

    Mmmm,

    klar ist der 16/10 zu klein, aber wenn das Ding dropft kommt auch Kraftstoff an, aber vieleicht häng die Schwimmernadel und der Motor säuft ab.
    Kerze wechseln ist auch wichtig, vieleicht had die en Macken! :-7

    Wenn sie Läuft und dann nach ein paar Minuten aus geht, kann es auch die Zündspule sein. :thumbdown:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • June 7, 2010 at 21:50
    • #5

    Kerzen hab ich 2 stück eine Bosch und eine NGK der Funke sieht gut aus wärde morgen aber mal eine neue kaufen!

    sorry vertan :!:

    Zündspule ist auch neu!

    hab an der ZGP alle Kabel erneuert
    kann der Zündkontakt sich verstellen?

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas23 (June 7, 2010 at 22:00)

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • June 7, 2010 at 22:01
    • #6

    also ein Zündkontakt kann sich verstellen!

    Wenn deine noch einen hat? Ich kenne leider den Abstand der Kontakte nicht aber meistens ist er 0,4mm die Lehre muß schlüpfend rein gehen. Wenn der Kontakt Vertiefungen aufweist kannst du versuchen in mit schmirgel etwas zu begadigen, aber das ist nur eine Übergangslösung, auch der Schleifer kann abgenutzt sein dann öffnet er nicht mehr richtig, neuer Kontagt kostet meist um 5 Euro.

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 8, 2010 at 11:19
    • #7

    oder du versuchst einfach mal ne größere HD. 75ccm sind mit dem vergaser fahrbar! nicht optimal aber es fährt. du kannst doch nich einfach die hubraumklasse wechseln und die düsengröße nicht anfassen!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • June 8, 2010 at 18:34
    • #8

    Hi ich hab die Vespa so gekauft sie war in teilen ( der Motor nicht)
    hab heute mal ein Düsenset ab 75 gekauft und neue Kerze werde es gleich mal versuchen

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™