Kupplungsbeläge bis 102ccm - welche nehmen - schlechte Erfahrungen

  • Servus,
    ich brauche mal wieder neue Kupplungsbeläge.
    Fahre zur Zeit ein 102er Polini auf einer Faco Banane und habe irgendwie generell scheiß Kupplungsbeläge.


    Hab mir vor zwei jahren mal aus der Bucht für 12 € 4 Scheibenbeläge mit starker Druckfeder geholt, die waren optimal.
    Starke Feder, super Trennverhalten und nix mit rutschen. Waren dann natürlich auch irgendwann durch...


    Hab mir dann aus'm Scootercenter welche bestellt (4 Scheiben und starke feder) die scheiße trennten und dazu noch durchrutschten.
    Knappe 1600 km später kamen dann die aktuellen (diesmal andere).
    Trennen schlecht, greifen besser (nicht gut) aber lassen schon wieder nach...


    Hab die Schnautze voll, ich will endlich mal ne Zeitlang Kupplungsruhe haben und vor allem möchte ich meine Schaltkalue schonen, die ja manchmal ordentliche Schläge durch das schlechte trennen abbekommt. :whistling:
    Mir ist klar das 4 Scheiben nie so gut trebnnen wie drei aber besser als jetzt muss es gehen.


    Jetzt brauch ich empfehlungen....was läuft bei euch gut? :+2
    Was ist von Carbon zu halten?
    Ganz recht wär mir auch eine originale 125er Feder mit drei Scheiben, heb's leider nicht gefunden?



    MfG Friedrich

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "


    ------------------------------------------


    Suche:

    2 Mal editiert, zuletzt von FrieSoo ()

  • Warum nimmst du nicht die normale und standard 3 Scheiben Beläge mit einer wirklich verstärkten Feder???


    Das reicht dicke für dein Setup!


    Gibt es bei der Oldiegarage für dünnes.

  • Warum nimmst du nicht die normale und standard 3 Scheiben Beläge mit einer wirklich verstärkten Feder???


    Das reicht dicke für dein Setup!


    Gibt es bei der Oldiegarage für dünnes.



    sehe ich auch so, viele, die verstärkte federn vertickern, verkaufen normale ....
    kann ich dir aus erfahrung berichten .....


    kann dir die verstärkte feder mit original belägen empfehelen, gibts fürn studententarif, ;)
    grüße
    s.

  • Ich hab einfach nicht geglaubt das 3 Scheiben halten...
    Aber die ori Feder der Pk 125 müsste es doch dicke ziehen, oder?
    Obwohl sich Carbon für mich auch interessant anhört, da sie besser trennen sollen, schöner schleifen und länger halten :love:

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "


    ------------------------------------------


    Suche:

  • Habe auch einen 102er Poli mit 19/19er verbaut. Fahre die Ori 3-Scheiben-Kupplung mit Polinifeder. Trennt und verbindet bei mir tadellos.

  • Servus, welch ein Zufall. Habe genau das selbe Problem, gerade mit Umbau auf 133ccm und "stärkerer" 4Scheiben Kupplung fertig, mußte ich feststellen das die Kupplung absolut schei... trennt. Teilweise bekomme ich nicht mal den Leerlauf rein, oder die Vespa fährt mit gezogener Kupplung bei höherem Gas schon langsam los. Stelle ich die Kupplung weiter nach, bleibt das Problem mit dem trennen bestehen, aber die Kupplung rutscht dann auch recht schnell beim fahren. So habe ich mir die Gaudi mit dem ganzen Umbau ja nun nicht vorgestellt.


    @ Oldie Garage habe dir eine PN bezüglich deines Angebotes gesendet.


    Grüße
    Alex

  • das ist allseits bekannt, leute die ahnung haben, schreiben das überall, dass die 4 scheiben nicht der renner ist ....
    bei manchen karren gibts es halt kaum ne andere möglichkeit, aber das bewegt sich erst bei 15ps aufwärts ...