Ersatzauspuff für Leovince-Krachmacher

  • Abend,


    seit Freitag läuft meine restaurierte 50 Special, und fährt auch tadellos!


    Setup im Moment:


    - 75er Zylinder
    - 19.19 Dellorto mit 68HD
    - Leovince Banane
    - Übersetzung k.a. aber sehr lang - läuft nach GPS ca. 70-75km/h


    Die Vespa macht mir aber im Moment noch zu viel Krach, außerdem hat die Leovince Banane keine ABE. Jetzt würde ich mir gerne einen neuen Auspuff zulegen. Dabei geht es mir aber nicht um Leistungssteigerung. Drehmoment wäre mir wegen der Übersetzung eher im mittleren Drehzahlereich recht. Die Leovince Banane schäppert ziemlich und ist eig. nur laut. Ich hätte gerne wieder den Typischen, leicht gedämpften, schnatternden Sound des Originals.


    Was darf ich denn überhaupt legal fahren(abgesehen vom 75er Zylinder und dem Vergaser, die müssen auch bald raus)?


    Sollte ich eher einen SITO Plus, oder die Piaggio-Banane, bzw. einen Nachbau davon kaufen?


    Vielen Dank,
    Stefan

  • Wenn nichts anderes eingetragen ist den Orginal-V50-Auspuff.


    Das wäre dieser Blechkasten? Muss ich glück haben, dass mir die Piaggio-Banane eingetragen wird oder ist das eigentlich ausgeschlossen? Was bringt mir denn überhaupt der oft angepriesene E-Pass, wenn ich mir eigentlich nichts eintragen lassen könnte. Dürfte ich somit den SITO Plus auch nicht fahren oder wie ist das mit den Nachbauten?

  • Nachbauten mit E-Pass bedürfen keiner Eintragung und sind (sofern unverändert montiert) auch legal! Der Haken am Sito ist das im Rohr eine Drosselhülse eingepunktet ist die nach Bedarf gern mal entfernt wird. Dann ist die Geschichte von aussen zwar immer noch gleich, streng genommen aber nicht mehr legal!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Heißt das, dass ich den SITO Plus () mit der Drosselscheibe legal fahren darf?


    Wie schauts denn mit der SITO Banane oder der originalen Piaggio Banane aus?


    Was klingt denn schöner bzw. was schäppert weniger?