1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 80 mit 136ccm auf 125ccm

  • McChicken
  • June 12, 2010 at 13:39
  • McChicken
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • June 15, 2010 at 22:46
    • #21

    hab in ebay was gefunden. Hoffe der Link geht!?.

    Könnte ich den reinhaun?

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 16, 2010 at 21:28
    • #22

    Nein geht nicht.
    80er, 125er ZMG, 134er, 136er haben 80er Kurbelwelle.
    125er, 150er, 166er, 177er haben die 125er Kurbelwelle.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • McChicken
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • June 16, 2010 at 22:24
    • #23
    Zitat von Oloone

    Nein geht nicht.
    80er, 125er ZMG, 134er, 136er haben 80er Kurbelwelle.
    125er, 150er, 166er, 177er haben die 125er Kurbelwelle.


    aber was is dann der große unterschied zwischen 125er ZMG und normalem 125er?

    Des is doch scheiße...will umbedingt dieses teil fahren und die einzige möglichkeit is nur mit ZMG? weil neuer motor is nich. dann wäre noch der 80er eine alternative...oder!?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 17, 2010 at 08:31
    • #24

    Der ZMG macht die 125 ccm mit einer 80er Kurbelwelle (48mm Hub).
    Der Originale macht die 125 ccm mit einer 125er Kurbelwelle (57mm Hub).

    Das bedeutet, dass der ZMG eine größere Zylinderbohrung als der Originale 125er Zylinder hat.

    Du hast also 3 Optionen:
    1. ZMG mit Gutachten montieren, eintragen, fertig
    2. 125er O-Zylinder mit 125er Kurbelwelle auf einem ausgespindeltem 80er Gehäuse montieren, Leistungsmessung, Einzelabnahme, fertig. Eine Einzelabnahme mit Leistungsmessung ist nötig, weil der TüV keine Daten zu dem 80er Motornummerpräfix mit 125ccm Umbau hat.
    3. 125er Motor einbauen, Piaggio Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern, eintragen, fertig. 80er Motor verkloppen und sich über die einfachste und kostengünstigste Option freuen.


    Wenn ich allerdings die Qualität Deiner Fragen so betrachte, ist Option 4 wohl die beste:
    4. Lass die Finger davon und beauftrage eine Fachwerkstatt!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 17, 2010 at 12:35
    • #25
    Zitat von Pornstar

    Wenn ich allerdings die Qualität Deiner Fragen so betrachte, ist Option 4 wohl die beste:
    4. Lass die Finger davon und beauftrage eine Fachwerkstatt!


    klatschen-)

    ...oder besorg Dir nen 80er Satz, lass den 135er austragen und fahr Ihn dann schwarz!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • June 17, 2010 at 18:14
    • #26
    Zitat von Oloone

    Zitat von »Pornstar«Wenn ich allerdings die Qualität Deiner Fragen so betrachte, ist Option 4 wohl die beste:4. Lass die Finger davon und beauftrage eine Fachwerkstatt!klatschen-)...oder besorg Dir nen 80er Satz, lass den 135er austragen und fahr Ihn dann schwarz!


    Nach dem 26. habe ich einen 80er Satz für Dich :+2

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • McChicken
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • June 17, 2010 at 22:11
    • #27

    Des wäre ja geil...was würdest du verlangen?

    Warum kommts dazu?

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 18, 2010 at 12:12
    • #28

    ...er baut sich einen 135 DR ein :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • McChicken
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • June 19, 2010 at 15:41
    • #29
    Zitat von Oloone


    ...er baut sich einen 135 DR ein

    hah der is schon dirnn :D

    Hab grad die ganzen alten Papiere rausgeholt und da steht drin das des ein D.R. Zylinder ist :rolleyes:

  • lampeoben
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    43
    Bilder
    4
    Wohnort
    Timmaspe
    Vespa Typ
    PX 80, Malle 139, SI24/VNB 6T Pinasco 177,SI24,Sip Road / (noch im Bau )PX Parmkit 177 SI24 Sip Road Breitreifenkit Secheibenbremse
    • June 28, 2010 at 19:24
    • #30

    Habe mit Begeisterung eure Beiträge gelesen.

    Wenn jemand das Gutachten füt den ZMG hätte wäre ich Dankbar....

    Dann brauch ich mir nicht den 100ccm Satz eintragen lassen sondern kann auf den ZMG satz gehen.

    Es sind 135 ccm eingebaut ( kommt den 125 ccm doch schon sehr nahe) :whistling:

    Ich vertraue auf die Pferde, das Automobil ist nur eine Kurze Erscheinung und wird bald wieder verschwinden.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™