V 50 säuft ab

  • Hallo zusammen, habe mir ein V50 gekauft. War zuletzt 1996 angemeldet.Was ich erneurt habe: Auspuff Sito Banane, Vergaser 16/15 (mein alter aus der PK) lief einwandfrei. 74er HD, neuen DR Formula 75 ccm. ASS auch neu inkl. Dichtungen, Zündkerze,Benzinhahn+Schlauch


    Jetzt mein Problem: Wenn Motor kalt springt sie direkt an,stottert immer bei hoher Drehzahl,schalte ich ein höher läuft wieder normal,beschleiunige ich stottert sie wieder.Nach ca. 150 m säuft ab und geht nur noch mit anschieben sehr schwer an. Zündkerze klatsch nass.
    Zylinder abgebaut und defkte Dichtung festgestellt.Neuen 75 ccm eingebaut angekickt spring sofort an, in den 1. Gang geschaltet und direkt abgesoffen.
    Meine SUFU Ergebnisse: Halmondkeil Polrad abgschert, ZZP
    Hat noch jemann ein paar Tipps für mich?
    Schon mal Danke im Voraus.............

  • Läuft sie denn im Leerlauf? Da sie problemlos anspringt und wenn sie dann im Leerlauf läuft würde ich eher andere Fehler als den ZZP vermuten. Hängt der Schwimmer und säuft sie wirklich ab oder kommt eher zu wenig Sprit an? Stimmt die Zündkerze und hast du die Düsen angepaßt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich sie beim ersten mal ankicke ist im leerlauf alles ok, säuft jedoch nach kurzer Fahrtzeit ab. Vergaser ist alles in Ordnung.Spritzufuhr auch alles ok,nur HD soweit angepasst, konnte sie ja noch nicht richtig einfahren. Zündkerze hat richtigen Wert.

  • deine HD ist zu fett, geh mal auf ne 72 bzw. 70er runter

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • An der bedüsung liegt es nicht,schon probiert.aber bei meinem setup finde ich 74 eigentlich nicht zu fett.

  • Jetzt mein Problem: Wenn Motor kalt springt sie direkt an,stottert immer bei hoher Drehzahl,schalte ich ein höher läuft wieder normal,beschleiunige ich stottert sie wieder.Nach ca. 150 m säuft ab und geht nur noch mit anschieben sehr schwer an. Zündkerze klatsch nass.


    sorry aber das steht in erster linie für ne zu fette HD, ein neuer unterbrecher würde aber sicherlich nicht schaden, den stellste dann auf die 0.4 mm ein und blitzt die zündung ab, dan sollte diese fehlerquelle schon mal vom tisch sein

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Also Vergaser mehrfach mit neuen Düsen angeschmissen, neuen Halbmondkeil eingebaut,Zündfunke ist auch OK..............
    Leider kein positives Ergebnis.Springt gar nicht mehr an, selbst mit anschieben nicht mehr.Kerze nass.

  • Was hast jetzt für eine HD drinn?
    Was hat Deine Benzinleitung für ein Durchmesser Innen Aussen ? ( 6mm innen Wäre okay )
    Gaser noch mal Reinigen zerlegen (Schwimmernadel )....
    Gemischschraube Checken ...
    Filzring drinn im ASS ?



    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespini ()

  • Hi, habe eine 72er drin.benzinhahn sowie Schlauch neu.Schlauch hat 6mm innen. vergaser nicht nur einmal gereinigt. Vor dem Zylinderwechsel lief sie zwar mit stottern im oberen drehzahlbereich, aber sie lief für ca. 100m.
    Nach Zylinderwechsel 1x angekickt -->sofort angesprungen, in den 1. Gang geschaltet uns sofort abgesoffen.Seit dem nicht mehr angesprungen.

  • Was sagt der Tank, Rost Dreck innen ?
    Wie lange ist der Roller gestanden ?
    Sehe ich das richtig Du hast den Roller gekauft und bist bist jetzt nur 100m, gefahren und davor ist sie Jaher lang gestanden ?
    Wie hast Du den Gasergereinigt ? Hast ihn Komplett zerlegt und mit Bremsenreiniger gereinigt, dann mit Pressluft ausgeblasen und alle Dichtungen neu reingemacht ?
    Ist der Benzinhahn noch Dicht ?
    Filzring im ASS drinn ?
    Gemischschraube mal Cheken?

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Vergaser ist aus meiner Pk lief einwandfrei,habe ihn auch probehalber wieder in die Pk. eingebaut.-->läuft
    benzinhahn ist neu.in dem Vergaser ist ein o-Ring verbaut.
    können sie symtome auf defekte simmerrinnge schliessen?

  • Hmmm glaube eigentlich nicht kann es aber nicht zu 100% sagen.

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • werde die kleine heute nochmal zerlegen..............
    ist sonst noch jemand aus dem Raum Mönchengladbach/Neuss?

  • Teste mal noch den Drehschieber auf Dichtigkeit.....

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • so ein scheiss,beim letzten mal vermisste ich eine Unterlegscheibe.Muss mir wohl in den ASS gefallen sein.Von da aus schön in den Zylinder und den Kolben angekatscht.Nigelnagelneuer Zylinder am Säggi.Wüsste nicht wie den ausfräsen soll....
    Stück vom Kolbenring fehlt,jetzt darf ich auch noch den Motor spalten.Na,ja trotzdem Danke für die Hilfe.

  • Aua das war wol :+1
    Aber jetzt hast Du den Fehler. Kopf hoch.!!!!!!!!



    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!