Probleme mit der Geschwindikeit

  • Also ich habe einen 75 ccm satz drauf vergasser 16.15 mit ner 75 hd und einen siti plus auspuff (drosslung am krummer entfernt)sie kommt nur auf ca.68 kmh im 1 gang bis 3 ten geht sie eigendlich gut aber im 3 ten geht es los sie kommt langsam vorran im 4 ten ist es noch schlimmer der motor jauelt auf will mehr aber sie braucht ne ewigkeit von 45 auf 68.kann mir bitte einer helfen? :-1

  • Als sie spingt sofort beim ersten kick an läuft auch rund aber ab 3 ten gang ist das fahrgefühl total schwammig ,mann dreht am gas dan jauelt sie voll auf aber kommt nicht aus dem knick

  • kupplungsbeläge sind runter.


    dagegen spricht aber , dass die kiste im 1,2,3 normal anzieht ich tippe da eher auf kraftverlust durch falschluft.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !


    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein


    http://www.rprt.de

  • dagegen spricht aber , dass die kiste im 1,2,3 normal anzieht ich tippe da eher auf kraftverlust durch falschluft.

    Im dritten sind die Probleme doch offensichtlich auch schon. Und m.E. nach ist die Motordrehzahl bei intaktem Kraftschluß nunmal direkt proportional zur Geschwindigkeit. Ergo entweder hochdrehen und schneller werden oder Kupplung schleift.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hi,


    Ich wage mal zu behaupten, dass 75ccm und shito plus auf originalübersetzung gar nicht so viel schneller laufen können. Ist ja keine Drehzahlsau...
    was meinst du mit "motor jault"? Dreht hoch, aber die Drehzahl wird nicht in Vortrieb umgesetzt? Dann Kupplung checken.
    Bist du sicher, dass die HD gross genug ist??? ZZP auch ok?
    Viel Erfolg!
    LG,
    Manuel

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • ich habe sie so gekauft und übern winter alles neu gemacht,bin der meinung das sie wenigstens 70 kmh schaffen müste .im 3 ten gang fängt es an das sie beim gas geben lange braucht auf geschwindigkeit zu kommen und im 4 ten noch länger braucht aber der motor aufjauelt also er will mehr das merkt mann beim fahren und was meinst du mit zzp ?

  • Erstmal gibt es glaube ich zu klären was das Problem ist.
    1. Der Motor dreht hoch (jault auf) aber die Vespa beschleunigt nicht gleichzeitig. Dann ist es die Kupplung.
    2. Der Motor dreht beim Gasgeben nicht hoch und die Vespa beschleunigt deshalb nicht. Dann ist es mangelnde Kraft. Entweder durch Falschluft, oder zuwenig Kompression, oder durch falschen ZZP (Zündzeitpunkt).
    Aber ob 1. oder 2. zutrifft solltest du uns schon mitteilen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dreht hoch, aber die Drehzahl wird nicht in Vortrieb umgesetzt? Dann Kupplung checken.

    Das würde ich tun bevor du anfängst an den anderen Sachen herumzusuchen. Es kann durchaus sein das die Kupplung erst bei stärkerer Belastung anfängt zu schleifen. Der Zug ist richtig eingestellt nehme ich an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dan müste ich sie ja zu stramm eingestelt haben oder,obwohl sie am kupplungshebel butterweich sich ziehen läst

    Sie kann zu stramm eingestellt sein und sich trotzdem butterweich ziehen lassen.
    Stram eingestellt heißt das obwohl der Kupplungshebel nicht gezogen ist die Kupplung schon anfängt zu trennen. Ließe sich aber mittels der Einstellschraube leicht beheben.
    Läßt sich butterweich ziehen kann auch heißen das die Kupplungsfedern ausgelutscht sind. Dann wäre die Ursache deines Problems gefunden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gleiches Problem hab ich auch, musst ma gucken ob er nach 5-10 km fahren auch mit vollem kraftschluss beschleunigt, also auch im 1. 2..
    Bei mir sind die kupplungsbeläge auch durch und er fährt kalt prima an, voller kraftschluss. wenn der motor allerdings warm ist, merkt man das auch beim anfahren, er überträgt nicht die volle Kraft. Ich z.b. komm mit 75ccm dr nicht über 50 ab 50 bringt noch mehr gasgeben nix mehr, motor zieht nur hoch und kraft kommt nicht an.
    also checken was bei warmen motor ist.

  • Nur mal zur Aufklärung: Du kannst verdammt froh sein wenn deine Vespa mit nem 75er DR 68 Sachen schafft.
    Mit standart-Übersetzung kommt man damit normalerweise auf max 60.
    Der DR dient eigentlich nur zur besseren Beschleunigung.
    Warscheinlich wurde bei dir eine längere Übersetzung eingebaut, was erklären würde dass du fast 70 schaffst und warum im 4. die Kraft fehlt.

  • Warscheinlich wurde bei dir eine längere Übersetzung eingebaut, was erklären würde dass du fast 70 schaffst und warum im 4. die Kraft fehlt.

    Das würde erklären warum die Kraft zum Hochdrehen fehlt aber nicht warum trotz Hochdrehen die Geschwindigkeit fehlt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.