Kaufen oder nicht Kaufen, dass ist hier die Frage

  • Hallöle,


    mein kleiner Finger liegt schon auf diesem Angebt:


    echter Scheunenfund GL150 (Schwestermodell der GS4, wurde in Deutschland als T4 verkauft), O-Lack, Papiere und Schlüssel vorhanden, Motor dreht (müsste so laufen), Tank rostfrei, Korrosionsschäden im Bereich des Trittbretts, Trittleisten und alle anderen wichtigen Originalteile vorhanden, anstatt der Sitzbank gibt es wahlweise zwei Einzelsitze mit stark patinierten Decken dazu. Preis: 1100€.


    Jetzt ist meine Frage, soll ich die ganze Hand drauf legen oder holde ich mit ein faules Ei ins Haus?? :-4 In sachen Largeframe kenne ich mich nicht aus.


    Gruß
    PaulaP

  • Schick mir mal Bilder und die Adresse vom Verkäufer. Dann prüf ich des mal ob sichs wirklich rentiert. Weil des is schon ein gewagt hoher preis bei nem Roller der ca. 50 Jahre alt ist und Rost hat. Evtl. kann man den Verkäufer ja noch dazu bewegen was in Sachen neuem Lack oder so zu machen. Weil wer will denn schon so´n altes Ding mit Rost und Patina und dafür noch soviel Geld ausgeben :+3


    Meine Güte....da zahlen die Leute z.T. 1500 Euro für ne Trapezlenkerfuffi aus den 70gern und dann kommt die Frage auf, ob ein Roller mit Papieren, Schlüsseln, drehendem Motor der 50 Jahre alt 1100 € wert ist.....


    Stell die Frage mal im GSF und die lachen dich aus :-2

  • Schick mir mal Bilder und die Adresse vom Verkäufer. Dann prüf ich des mal ob sichs wirklich rentiert. Weil des is schon ein gewagt hoher preis bei nem Roller der ca. 50 Jahre alt ist und Rost hat. Evtl. kann man den Verkäufer ja noch dazu bewegen was in Sachen neuem Lack oder so zu machen. Weil wer will denn schon so´n altes Ding mit Rost und Patina und dafür noch soviel Geld ausgeben :+3


    Meine Güte....da zahlen die Leute z.T. 1500 Euro für ne Trapezlenkerfuffi aus den 70gern und dann kommt die Frage auf, ob ein Roller mit Papieren, Schlüsseln, drehendem Motor der 50 Jahre alt 1100 € wert ist.....


    Stell die Frage mal im GSF und die lachen dich aus :-2

    Aus Diesem Grund stelle ich die Frage hier :D


    Ich glaube, ich habe mich da nicht so richtig gut ausgedrückt. Ich kenne das Modell nicht und wollte n paar Hintergründe, im Netzt bin ich nicht ganz fündig geworden. Ist das Modell anfällig, wie sieht der Ersatzteilemarkt aus....


    Grüße

  • Also ausser bei den Automatikmodellen ist die Ersatzteilversorgung bei Vespas ja generell ganz gut. Sowohl gebraucht wie auch neu. Von daher schon mal überhaupts kein stress.


    Anfällig is immer so die Sache. Die is genauso anfällig wie ne original 50ger oder ne original 200er. Wenn der Motor mal überholt ist und das auch anständig mit gescheiten Teilen gemacht ist (also nicht mit RMS-Teilen :-1 ) dann fährt ein solcher Motor normalerweise problemlos.


    Aber generell gilt - wir fahren alle praktisch einen Oldtimer mit der Technik von 1948 bzw. eigentlich noch älter. Somit eben trotzdem wartungsintensiv. Aber da du ja bereits zwei Roller hast(gemäß Profil) solltest du das ja wissen.


    Bei dem Preis gar nicht überlegen - wennst nen schönen Oldi willst und evlt. auch selbst was machen kannst, bzw. jemanden hast der dir da helfen kann - solltest du se nehmen.


    1100,- sind OK!!!

  • Hallo Rally 200,


    Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich das gute Stück bekomme, melde ich mich nochmal und stelle sie vor.



    schönen Abend
    PaulaP


  • Lass die Finger davon. Du klingst nicht nach jemandem, der bereit ist in so ein Fahrzeug wirklich die Arbeit und Liebe zu investieren, die sie braucht.

  • Lass die Finger davon. Du klingst nicht nach jemandem, der bereit ist in so ein Fahrzeug wirklich die Arbeit und Liebe zu investieren, die sie braucht.



    Aa, und wie sollte man klingen?

  • ganz ehrlich. Wenn du so vorgehst wie der junge Herr in folgendem Thread.....



    ...dann würd ich sie dir auf alle Fälle empfehlen. Es ist echt erhaltenswerter O- Lack und der Motor läuft. Papiere sind dabei...wo ist das Problem?


    Ich wär stark für kaufen :).....aber erhalt sie bitte wie sie ist:)


  • Hallo Arni,


    mir gefällt die Vespa sehr gut (so wie sie ist), jedoch war mir dieses Modell unbekannt. Wie ich schrieb bin ich ehr mit den smallframemodellen vertraut und etwas unsicher zu mal Bilder im inernet nicht so ganz auf die Fotos vom Verkäufer passen. Die Lampe ist nicht eckig, aber es schein, dass es diese GL-Art auch gibt. Desweitern bin ich ehr der Typ, der noch mal alles überdenkt, bevor er drauflos kauft. Ich vermute, das ist des Pudelskern. Denn an Begeistung mangelt es nicht :)


    Gruß
    PaulaP

  • Ja also folgendes. Die Lampen sind nicht wie bei den Spezials richtig rechteckig sondern wirklich trapenzförmig. Also diese etwas verschobene Form ist schon richtig. Naja die GL150 ist schon eine sehr schöne Vespa obgleich sie nicht zu den wertvollsten oder begehrtesten gehört.
    Trotzdem denke ich das der Preis in Ordnung geht.
    Würdest du sie kaufen ohne Besichtigung? Hast du mit dem Verkäufer schon Kontakt aufgenommen bzw. mit ihm telephoniert ?


    Gruß Arni