Änderung der Übersetzung

  • Servus zusammen,


    vorab zu mir: Ich bin hinsichtlich Technik/Schraub-Künsten ein absoluter Laie. Ich war am WE in Berching am Vespatreffen und musste feststellen, dass meine geliebte "Resi" echte Probleme am Berg hatte - Gottseidank bekam ich extra Schub von einem Weißenburger Vespa-Anhänger. Danke nochmal!!


    Hintergrund ist folgender: Als ich letztes Jahr meine PK50 XL3 privat gekauft hatte, war das Ding ziehmlich aufgemotzt. Zylinder auf 112 ccm, Banane, andere Übersetzung usw. - und hatte ein paar Wochen drauf ein Rendez-vous mit den grünen Freunden. Deshalb rüstete ich die Vespa weitestgehend zurück bzw. Hauptarbeit leistete Zweirad Stadler in Neumarkt. Die Vespa läuft jetzt wieder ihre 55 Kmh anstelle der 95 Kmh.


    Der Techniker dort hat gemeint, dass eine Änderung der Übersetzung extrem aufwendig sei, deshalb ließ er die alte Übersetzung drin. Aufgrund dessen habe ich Probleme im Abzug, v.a. am Berg.


    Meine Frage: Wie kann ich die Original-Übersetzung wieder herstellen, damit ich wieder ein bischen Leistung am Berg hab?


    Vielen Dank vorab!


    Grüße,


    WOlfgang

  • Der Techniker dort hat gemeint, dass eine Änderung der Übersetzung extrem aufwendig sei, deshalb ließ er die alte Übersetzung drin. Aufgrund dessen habe ich Probleme im Abzug, v.a. am Berg.


    mich würde interessieren was die aktion letztendlich denn gekostet hat, motor muss gespalten werden,empfele dir die suchfunktion zum thema motorüberholen zu nutzen

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • DIe ganze Aktion (aber ohne die Übersetzungs Geschichte) hat ca. 230 EUR gekostet.
    ABer inkl. neuem Zylinderkopf und neuem Serien-Auspuff (alte war hinüber).