1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vibrationen

  • Gast270222
  • June 22, 2010 at 18:24
  • Gast270222
    Gast
    • June 22, 2010 at 18:24
    • #1

    Hallo zusammen

    Habe nach den Dämpfer einbau in meine PK bei höheren Drehzahlen eine Vibration die durch den Ramen spürbar sind
    Habe neue Gummis verwendet Habe Ich die Mutter vielleicht hinten zu stark angezogen?


    Michael

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • June 22, 2010 at 20:20
    • #2

    Wahrscheinlich ein Billidämpfer...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • June 22, 2010 at 20:23
    • #3

    Diese Vibrationen waren vorher wahrscheinlich auch schon da,nur mit den ausgelutschten Gummis ist es Dir nicht aufgefallen.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • June 23, 2010 at 18:51
    • #4

    gut dass es hier ein thema gibt, dem ich mich anschließen kann.

    im hinlick auf dein Problem, und der aussage "billigdämpfer"
    sagt mir doch bitte mal, welche stoßdämpfer ich am besten verwenden soll.
    den hier hätte ich als favoriten, weil er unter 50€ liegt, und mir so auch schonmal empfohlen wurde.
    leider finde ich den für vorne nicht...


    Grüße

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 23, 2010 at 22:50
    • #5

    die besten in preis leistung sind wohl die YSS Dämpfer, für die v50 vorne siehts momentan schlecht aus, dämpfer hinten kostet knappe 40.- und ist sein geld wert, ansonsten für die v50 vorne auf einen rms dämpfer zurückgreifen, ansonsten mal gut das doppelte blechen für einen sip-performance

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Spiegelhalterung PX - welche funktioniert am besten?

    • Se7entySix
    • December 8, 2017 at 17:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Ich bin neu und suche noch eine gute PX200

    • Suedstadler
    • August 24, 2017 at 16:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Gemischschraube Cosa 200 Bauj.1995

    • coolman 1
    • July 27, 2017 at 09:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Plötzlich spiel in der Kurbelwelle

    • Jack Daniels
    • June 12, 2017 at 19:43
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Beinschildumrandung vibriert - LAUT!

    • 7070
    • March 30, 2017 at 11:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™