Hat mich die Versicherung übers Ohr gehauen? Was mach ich jetzt?

  • Hallo erstmal,


    ich bin ganz neu hier. Eigentlich bin ich hier gelandet, weil meine Vespa sich beim am Berg anfahren immer etwas schwer tut. Aber wie ich das hier rausgelesen habe ist das ja wohl "typisch PX 80".


    Durch Zufall bin ich dann auf ein paar Beiträge zum Thema Versicherung gestoßen. Und da hat mich dann fast der Schlag getroffen. Hier mal die Situation:


    Letztes Jahr im Februar habe ich mir eine PX80 E (Erstzulassung '95) gekauft. Mein Onkel hatte sie für mich besorgt und dann gleich irgendwas eingebaut, dass sie mit 85 km/h eingetragen ist (bei 80ccm). Er meinte, dann wäre die Versicherung günstiger. Konnte mir natürlich nur recht sein.


    Ich bin dann zur Versicherung (sogar in eine Außenstelle mit richtigen Menschen. Also eigentlich da hin, wo man kompetente Beratung erwartet). Die Dame da hat mir dann ausgerechnet, dass das ca. 200€ im Jahr kostet und dass das mit dem günstigeren nicht geht, weil da nur 80 ccm eingetragen sind. Das hat mich schon mal gewundert (mein Onkel kennt sich bei so was eigentlich aus. Hat mich schon kurz stutzig gemacht, dass er mir anscheinend Quatsch erzählt hat). Aber ich habe das in meiner Ahnungslosigkeit natürlich hingenommen. Man nimmt ja an, dass die einen da kompetent beraten und glaubt denen, wenn die das sagen. Die haben das ja schließlich irgendwann mal gelernt.


    Und jetzt les ich hier in manchen Beiträgen, dass es sehr wohl bei einer Vmax von 85km/h viel günstiger sein müsste. Zahle ich jetzt tatsächlich seit 1 1/2 Jahren zu viel Versicherung? Wenn Ja, was würdet ihr denn jetzt an meiner Stelle machen?



    So, war jetzt etwas viel, aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben? Schon mal vielen vielen Dank.


    Mimimi

  • Definitiv zu teuer.


    Meine Versicherung hat mir erklärt es kommt nicht auf den Hubraum sondern auf die eingetragene Geschwindigkeit an. Der Grenzwert leigt bei 80kmh. Bis 80kmh ist es teuer, ab 81kmh wirds billiger. Hatte am Anfang aber auch das Problem das die Sachbearbeiter keine Ahnung bzw den Schein nicht lesen konnten. Durch eine andere Hauptdüse war bei meiner PX80 die Höchstgesch. mit 81kmh angegeben, das erste Angebot der Versicherung war aber für Zweiräder bis 80kmh ausgelegt (obwohl der Fahrzeugschein kopiert wurde). Nach mehrmaligem Nachfragen und erneuter Kopie des Scheins haben die dann das Angebot nachgebessert.


    Ich würde mal bei ner anderen Versicherung anfragen und bei der aktuellen Versicherung reklamieren bzw. einfach mal die Hotline nerven und Ahnungslos stellen;) Sag denen das du ein 80er mit über 80kmh Höchstgeschw. versichern willst. Mit der Auskunft würde ich die dann konfrontieren und Rückzahlung verlangen. Wenn die es nicht einsehen dann Kündigen und die Versicherung wechseln.


    Bea meint noch, das der Rechner vielleicht was bringt ;)
    Tarifrechner

    Harte Schale - Weicher Keks

    Einmal editiert, zuletzt von KellerK!nd ()

  • na das ist definitiv eine falsche Aussage gewesen von dem Versicherungstyp und wenn du nun dahin rennst und dem das klar machst, sollte der eventuell rückwirkend günstiger versichern. Falls nicht in der Zentrale anrufen, den Fall schildern und wechseln.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pha, da werd ich heute Nachmittag gleich vorbei fahren.


    Ich denk schon, dass die mir das dann zurückerstatten. Bin ja in ner recht komfortablen Situation. Wir sind bei denen mit 4 Autos, 2 Motorrädern, ner Simson und der Vespa versichert. Ich hoff mal, da werden die sich zwei Mal überlegen ob sie riskieren, dass wir wechseln.


    Da bestätigt sich mal wieder meine Meinung über Versicherungen.


    Wenn ich das hier nicht zufällig im Forum gelesen hätte, hätte ich wahrscheinlich noch jahrelang zu viel gezahlt. :-1


    Vielen Dank euch allen


    Mimimi