Schließzylinder des Staufachs austauschen ? (pk50s)

  • Ich hab mir das gleiche Modell (Pk50S) für 80€ als Ersatzteillager gekauft und das Staufach der neu erworbenen Vespa lackiert, da meines einen Sprung hatte. Folgendes Problem: Mein aktuelle Fach hat sowohl Schloss als auch Schlüssel, das andere jedoch nicht. Wollte also das "gute" Schloss ins gute Fach einbaun. Klappt auch soweit nur der Zylinder steckt im Plastik und ich hab keine Ahnung, wie ich den entfernen könnte. Tipps ?

  • Da ist ne "Nase" dran, welche du eindrücken musst, dann kann man den Schließzylinder einfach rausziehen. Den Rest vom Schloß/Schließkörper kann man einfach demontieren.


    Gruß

  • kann keine "nase" entdecken und hab auch keine lust im alten plastik rumzuhebeln ! also wo ist das ding ?

  • Ich frage mich gerade, wieso du nicht einfach den ganzen Verschlussmechanismus überträgst.
    Seh ich das richtig, der hängt noch komplett in deiner alten Klappe?
    Das ist doch nur diese eine Platte die du von innen seitlich rausziehen musst, um den Verschluss nach vorne raus zu nehmen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Ich frage mich gerade, wieso du nicht einfach den ganzen Verschlussmechanismus überträgst.
    Seh ich das richtig, der hängt noch komplett in deiner alten Klappe?
    Das ist doch nur diese eine Platte die du von innen seitlich rausziehen musst, um den Verschluss nach vorne raus zu nehmen.



    Es geht um eine PK S, da ist der Mechanismus anders als bei PK XL.


    Die Nase ist ca. 2 x 5 mm klein und an der Rückseite des Schließzylinders zu finden. Sieht man auf dem folgenden Bild in Abbildung 48 (F) und 49 (C) wenn man es groß klickt:


    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/manuals/pk.service.manual/51.jpg]


    Die Schließzylinder sind alle identisch, daher ist es egal, dass sie auf den Bildern als Zünd- oder Seitendeckelschloss verwendet werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.