Motor lässt sich nicht spalten

  • Hallo, ich bekomme meinen PX Motor nicht gespalten,


    habe alles abgebaut, bekomme die Bolzen aber nicht raus. Der hintere Bolzen in Höhe von der Schaltraste sowie die beiden unteren Bolzen sind fest.
    Hat da jemand mal nen Tip für mich? Ich will nicht das Gehäuse zerstören

  • Meinst du die Bolzen oder die Schrauben?
    Warm machen hilft und vorher mal in WD40 baden.
    NICHT mit nem Schraubendreher ins Gehäuse hebeln, das zerstört die Dichtflächen. Es gibt aber einige Ecken und Kanten die man VORSICHTIG mit nem Gummihammer anklopfen kann, oft hilft das.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Wenn die vorherigen Tips nicht fruchten sind die Bolzen fest eingerostet.


    Das passiert immer wieder mal.
    Dann müssen sie rausgebohrt werden.


    Ich schließ mich erst mal meinen Vorgängern an:
    Niemals mit Gewalt.
    Der Stahl der Bolzen ist fester als das Alu des Gehäuses!
    Hau ich auf den Bolzen tüchtig drauf, geht er irgendwann raus-allerdings mit einem Stück Gehäuse.


    Wenn also der Bolzen festgerostet ist und gar nicht will, muss man ihn rausbohren.
    Hierzu braucht man folgendes:
    - Übung und Augenmaß.
    - Gute Bohrmaschine.
    - extralange HSS- Bohrer 4, 6 und 7.5
    - Evtl. einen Körner + Hammer
    - Holzklotz zum Unterlegen
    -Gut wäre auch noch Bohröl, Gewindeschneidöl tut's auch


    Ich bohr erst mal eine dünnere 4er Pilotbohrung durch den Bolzen durch.
    Wenn man gleich mit dem großen Bohrer dran geht verläuft der Bohrer meist und zieht sich ins Gehäuse (was man nicht will).
    Dann den 6er Bohrer und zum Schluß den 7,5er.
    Bohröl hilft, damit der Bohrer nicht zu heiß und gleich stumpf wird.



    So bohr ich festgerostete Bolzen auf.
    Hat immer geklappt!
    Hab auch so schon Traversenbolzen rausgebracht.


    Natürlich kann man's auch anders machen.




    Gruß

  • Danke für die Tipps, da es mit heiss machen und Eisspray und allmöglichen sonstigen Tricks keinen gegeben hat, werde ich mal nen Schlosser fragen ob die mir die Bolzen ausbohren. Ich hab da bestimmt kein ruhiges Händchen für....

  • Hau mal mit nem Gummihammer hinten auf die Lichtmaschinenseite drauf wo das Lüfterrad die Luft drin fördert! Dann muss es aufgehen! Haste die Vespabibel? da ist sogar ein Bild von drin. Vorher kannste noch mit WD40 oder ähnlichen Sprüh-/Kriechölen einsprühen, dann gehts mit Sicherheit auf!


    Schrauben sind aber alle raus? :-4

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Hau mal mit nem Gummihammer hinten auf die Lichtmaschinenseite drauf wo das Lüfterrad die Luft drin fördert! Dann muss es aufgehen! Haste die Vespabibel? da ist sogar ein Bild von drin. Vorher kannste noch mit WD40 oder ähnlichen Sprüh-/Kriechölen einsprühen, dann gehts mit Sicherheit auf!


    Schrauben sind aber alle raus? :-4


    das mit dem haue3n würde ich sein lassen,hier liegen einige kundenblöcke, bei dem lüfterkanal gebrochen ist ....



    da hilf einzig geduld, wäre kälte und rostlöser ..... oder ausbohren ...