Welcher Sportauspuff für PX 200

  • Hallo Vespa-Gemeinde :)


    Hab gestern meinen PX200 Lusso abgeholt. Ist mein erster Roller, deswegen am Anfang vielleicht ncoh ein paar blöde Fragen.


    Der Roller hat einen Pollini 207ccm³ drauf und jetzt bin ich auf der suche nach einem geeigneten Sportauspuff. Wäre für Tips sehr dankbar!!!!


    Schöne Grüße


    Markus :-7

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Geht es hier um die übliche "Sound und Optik" Geschichte, oder darf es auch unauffällig, aber trotzdem leistungssteigernd sein?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mir ist bei der Anlage sowohl Leistungssteigerung als auch Sound und Optik wichtig.


    Welche Anlage hättest du mir empfohlen?

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Hallo,


    wäre auch wichtig zu erfahren was sonst noch so am Motor gemacht worden ist...


    Wenn nur der Polini verbaut ist, würd ich empfehlen den original Auspuff dranzulassen, ansonsten kann man mit dem Polini (der ja unbearbeitet nicht gerade zu den haltbarstengehört) schnell Probleme bekommen.


    Gruss
    Atze

  • Sonst ist an dem Roller laut dem Vorbesitzer nichts gemacht worden. Wenn der Polini kaputt geht, kommt eben ein anderer drauf. Ich will auf jeden Fall einen Sportauspuff. Den Sound vom original find ich zu "Staubsaugermäßig".....Außerdem haut mich die Leistung auch noch nicht vom Hocker. Der Vorbesitzer hat den Roller beim Eintragen des Polini am Leistungsprüfstand gehabt und laut dem hat er jetzt 13PS. Was ich bisher so in den Foren gelesen habe müßte der doch eigentlich mehr haben oder? Original hat er ja 12PS oder? Weil ich in dem Forum immer was von 10PS oder 12PS lese.


    p.s. Ich habe übrigens ein Bj. 86 mit Getrenntschmierung, falls das wichtig ist. Werd das aber spätestens im Winter, wenn dann die anderen arbeiten gemacht werden, umbauen.....

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Die originale Leistungsangabe von 10 oder 12 PS (es gab in Deutschland beide Versionen wegen verschiedener Versicherungsklassen) bezieht sich auf Kurbelwellenleistung - bedingt durch Verluste an Kupplung und Getriebe kommen davon nur schätzungsweise echte 8 oder 9 am Hinterrad an. Auf dem Prüfstand wird aber im allgemeinen die Hinterradleistung gemessen bzw. angegeben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo,


    also wenn es unbedingt ein Rennauspuff sein muss, würd ich Dir nen JL oder SIP Perfomance empfehlen. Der ist nicht so scharf wie andere Auspuffanlagen, ist aus Edelstahl und sieht gut aus.


    Dann musst Du aber auf jeden Fall Zündung und Gaser neu einstellen und die Ölpumpe rausschmeissen und selbst mischen (ausser Du glaubst an den Ölpumpengott.. ;) )


    Gruss
    Atze

  • hm aber ist der polini nicht eher ein zylinder der eher für untenrum ausgelegt ist (bin ich mir grade absolut nicht sicher /irre ich mich)
    fals ja dann sind die meisten puffs ja eher nicht so gut weil sie eben für den oberen drehzahlbereich sind ?! belehrt mich wenn ich mich grade irre ?! :)


  • Was verstehst du unter "scharf"?? SIP Performance hab ich mir schon angesehen. Scorpion hat sich auch ganz interessant gelesen. Der Polini ist schon seit über 10000km drauf. Denke der wird eh nicht mehr ewig halten. Ich bin halt absoluter Neuling auf dem Vespa-Gebiet und kenn mich mit Motor, Getriebe usw. noch nciht aus. Im Winter, wenn ich eh nicht fahren kann, wird das gute Stück mal zerlegt und ich studier mich dann intensiver in die Thematik ein. Dann kommt auch evtl. ein anderer Zylinder drauf. Vergaser evtl. Da ich den Roller nur just for fun fahre und nicht weil ich in die Arbeit kommen muss oder so muss das Tuning nicht zwangsläufig auf Langlebigkeit ausgelegt werden. Hab gerade nochmal eine Runde gedreht und es darf gerne ncoh etwas mehr Bums kommen :-4
    Ich hatte eher das Gefühl, dass er in den höheren Drehzahlen nochmal zulegt. Ob der Polini eher für die unteren Drehzahlen ausgelegt ist weiß ich nicht.
    Wenn es soweit ist, kommt sicher noch der ein oder andere Thread, welcher Zylinder und Vergaser etc. das optimale ist..Aber ich will euch nicht gleich mit so viel dummen Fragen nerven..... :+1

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • oder hole dir nen ordentlichen pot so wie du meinst mit leistung und sound udn cooler optik
    der dir dann früher oder später den zylinderplättet (wahrscheinlich)
    aber dann kannst dir nen passenden kaufen wie nen malle oder so ;) und dann hast dafür schon mal nen guten auspuff

  • oder hole dir nen ordentlichen pot so wie du meinst mit leistung und sound udn cooler optik
    der dir dann früher oder später den zylinderplättet (wahrscheinlich)
    aber dann kannst dir nen passenden kaufen wie nen malle oder so ;) und dann hast dafür schon mal nen guten auspuff


    oder hole dir nen ordentlichen pot so wie du meinst mit leistung und sound udn cooler optik
    der dir dann früher oder später den zylinderplättet (wahrscheinlich)
    aber dann kannst dir nen passenden kaufen wie nen malle oder so ;) und dann hast dafür schon mal nen guten auspuff



    Ja so ist das geplant. Deswegen ja meine Frage, welcher Pot dann der richtige ist. SIP Performance? S&D? Scorpion oder doch ein PEP+?


    Muss bei so einem Pot dann auch gleich ein anderer Vergaser drauf oder? Wenn ich die Beschreibung vom Pornstar richtig verstehe...


    Andere Frage noch: Hauptdüse ist momentan eine 128er drin. Passt die mit dem Polini zusammen? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass noch nicht die volle Leistung anliegt. Er geht ganz gut, aber ich meine der könnte eigentlich noch mehr bringen...

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Der Polini mit 24erSi und ein Resonanzauspuff geht garantiert in die Hose. Grundsätzlich funktioniert ein Resopott mit einem Polini nicht wirklich zusammen. Das liegt zum einen an den niedrigen Steuerzeiten, die den Zylinder nicht unbedingt in die Resonanzdrehzahlen kommen lassen und zum anderen am grottenschlechten Kolben des Polacken, der thermisch nicht belastbar ist und dann klemmt.


    Entweder Polini und Pep/T5 mit ,oder ohne großen Gaser, oder Malossi und Resonanzauspuff. Ein solides Setup ist auch ein Malossi auf Drehschieber mit 28er Vergaser. Man munkelt, dass S&S demnächst einen leisen(!) Resopott auf den Markt bringen wird, der ca. 15% über der Leistung der SIP/Scorpion Kacke liegen wird und hervorragend mit diesem Setup harmoniert....
    Den Prototypen habe ich schon gesehen. :rolleyes:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar ()

  • Also ich will auf jeden Fall einen schönen Pott drauf. Find das gehört irgendwie dazu (sicherlich gibt es hier unterschiedliche Ansichten....bitte keine Diskussion)


    Kann mir mal jemand sagen, wo zwischen den beiden der Unterschied liegt?




    Pornstar: Wie gesagt, der Polini war schon drauf. Wenn der drauf geht, wechsle ich auf Malossi und entsprechend passende Komponenten dazu. S&D liegt halt preislich schon sehr hoch. Und gebraucht wird es wahrscheinlich schwierig einen zu bekommen.


    Der hier wäre für ca. 200 Euronen zu haben. Das wäre preislich zu verkraften. Wäre 200 ein fairer Preis für den und vor allem ist der Auspuff was? ?( ?( ?(

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Hallo,


    also der unterschied zwischen den beiden SIP.links ist der Preisunterschied.... :D


    Der günstigere ist der ältere Perfomance der schon ein paar Jahre aus dem Markt ist und eigentlich ein guter Puff ist.
    Der andere ist ein nachfolge-Modell und soll besser sein (hab ich allergings keine Erfahrung mit...)


    Wenn Du den aus e-bay günstig schnappen kannst, wäre der doch super....


    Allerdings musst du dann weitere Eingriffe vornehmen :whistling: .


    Gruss
    Atze