1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Frauleinchens V50S, mein neues Projekt

  • gandisgarage
  • July 7, 2010 at 14:36
  • Hinnerk
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • July 24, 2010 at 15:36
    • #41

    ich bin für weiße anbauteile, verleiht dem ganzen etwas mehr eleganz ;) da sie ja eh für diene frau wird, is das glaube ich nichts verkehrt :rolleyes:

    ansonsten kann ich mich nur anschließen sau geile farbe !

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 28, 2010 at 22:08
    • #42

    und wieder arbeiten wir am selben Modell :D

    nur bekommt meine den originalen farbton drauf :-9

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 28, 2010 at 22:09
    • #43
    Zitat von rally221

    und wieder arbeiten wir am selben Modell :D


    Sehr schön :D

    Inn-Team halt :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Deine_Mutter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Primavera 125 ET3
    • July 28, 2010 at 22:30
    • #44
    Zitat von Quarktrini

    Farbe ist wirklich sehr geil 2-)
    Sieht auf dem ganzen Roller sicher gut aus, besonders gut für eine Frau natürlich. :+2

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 29, 2010 at 13:37
    • #45

    Was soll das denn heißen?

    Das Thema heißt doch "Frauleinchens V 50 S" oder?
    Wenn du dem österreichischen oder einem anderen Dialekt nicht mächtig bist, kann ich dir auch nicht helfen. ;)

  • funk
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 - 4-Gang Schaltung - Baujahr 1991
    • August 22, 2010 at 22:48
    • #46

    Also ich muss auch sagen: ich fänd die Farbe auch extrem schick wenn ich so nen Roller
    fahren könnte [...bald hat das schnöde Studentenleben ein Ende!!]
    Ich hab mir tatsächlich schon fast zu einer Sfera in lila hinreißen lassen, weils einfach zu
    meinem "Firmen"logo passt...

    Die Farbe sieht bestimmt auch cool aus mit silbernen oder cremefarbenen Akzenten...

    Gruß,
    Frank

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 22, 2010 at 22:59
    • #47
    Zitat von funk

    Die Farbe sieht bestimmt auch cool aus mit silbernen oder cremefarbenen Akzenten...

    darauf kannste einen lassen :+3

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 21, 2010 at 19:45
    • #48

    So langsam geht es weiter


    Die Gulf ist ja nun fast fertig also wird hier nun mehr geschehn :D

    Hab heute mal die Trittleisten runtergemacht und mal grob die Stelle abgeflext wo dann das neue Trittblech eingeschweisst wird, das alte wird diese Woche noch rausgetrennt.
    Weiters wede ich noch vor dem Sandstrahlen alle jetzt sichtbaren Durchrostungen mit Reperaturblechen beheben und auch die Spannungsrisse verschweissen

    was mich momentan noch wundert ist dass beim Trittblech die Bremspedalaufnahme ca 1,5cm weiter hinten ist als am Ori Trittblech :wacko:


    Hier mal die Fotos

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 22, 2010 at 18:39
    • #49

    und weiter gehts. trittblech ist nun weg :whistling:



    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 6, 2010 at 18:54
    • #50

    So momentan warten wir aufs Sandstrahlen danach gehts weiter mit schweissen :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • October 7, 2010 at 09:49
    • #51

    Im April / Mai muss sie fertig sein, da könnt ma mal wieder ne Runde zusammen drehen. :-7:-7:-7:-7

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 7, 2010 at 11:11
    • #52

    Ja muß i schauen.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 31, 2010 at 18:10
    • #53

    So heut mal die teile zum Sandstrahlen gebracht, wird dann so ne Woche oder 14 Tage dauern

    Sitzbank ist auch zerlegt, sie bekommt nen individuellen Bezug von meiner Cousine

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • November 1, 2010 at 17:59
    • #54

    Was kostet Dich denn das Sandstrahlen @ Gandi ?! ;)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 1, 2010 at 18:45
    • #55

    30 Oiro und ne Palette Heineken, aber mal abwarten obs so gemacht wird wie ichs haben will :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 2, 2010 at 10:17
    • #56

    wegen der -überlegung mit der Scheiben bremse vielleicht kann ich dir eine ide anbieten ,ich habe es bei meiner pk xl2 gemacht aber ich denke das es bei der pk xl Gabel auch geht pk xl2 rezept scheibenbremse remix unter 170€ .

    und was deinen projekt angeht hut ab coole sache ich befinde mich auch in der baustelle mit meiner v50 n . ich bin gespannt auf das endprodukt :+2

    gruss ridin' dirty :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 11, 2011 at 19:25
    • #57

    so mal wieder hochkram


    es geht weiter

    Rahmen ist nun wieder da vom Sandstahlen (eigentlich schon 1 Monat) :-4
    Hab heute mal angefangen die Durchrostungen am Heck zu machen, Bilder folgen
    Die Teile für den Motor hab ich auch eigentlich schon alle da bis auf ein paar Kleinigkeiten, 2mm FuDi, also wer eine hat her damit


    Nachdem meine Perle heut mal ne Runde mit der Autunno gefreht hat :love: war sie vom Setup sehr begeistert. Also wird es fast komplett das gleiche werden bei der Autunno, nur andere Primär (3.00) und Xl2 Kuplung mit 3 Cosafedern
    Steuerzeiten so wie bei der Autunno 175/125 mit 65% Auslass
    Vergaser denk ich wird wieder ein BGM werden mit 28mm aber auf Drehschieber, wird sicher lustig mit der Fräserei :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 3, 2011 at 17:12
    • #58

    Fenstertag=Arbeitstag, in der Garage :thumbup:

    So hier mal 2 Fotos von heute, han mal angefangen alles auszudellen, ohne Spachtel versteht sich
    Und dann hab ich noch das trittblech angepasst und eingeschweisst, fehlt nur noch auf der linken Seite ein Reperaturbelch wegen dem Karies


    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Monster
    Gast
    • June 5, 2011 at 11:29
    • #59

    saubre orbat herr gander. :thumbup:

    weitermachen. jubel


    gruß dom

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 22, 2011 at 17:56
    • #60

    Hab heute mal wieder ein wenig weitergebastelt
    Trittblech ist nun fertig verschweisst und geflext, gehört nur noch sauber geschlichtet und dann verzinnt hehe-)
    Kotflügel wurde an die Xl1 Gabel angepasst, 5mm höhergelegt. Verschraubung erfolgt nun unsichtbar :D
    Wegen dem tieferlegen der Gabel bin ich noch unschlüssig, Dämpfer wird der der Zip werden der is ja gute 2cm kürzer, mal sehn

    Bilder

    • IMAG0339.jpg
      • 209.46 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 198
    • IMAG0340.jpg
      • 371.22 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 193
    • IMAG0341.jpg
      • 258.54 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 189

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™