1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufhilfe 125er Roller-welchen? Lx,Px,S,Et4

  • um-1
  • July 8, 2010 at 16:39
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 9, 2010 at 11:44
    • #21
    Zitat

    da vespaonline eher etwas smallframelastig ist (duck und weg).

    stimmt ,wir Largeframe-Fahrer sind hier deutlich in der unterzahl :D was wir aber mit einem MEHR an leistung leicht wieder wett machen :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 9, 2010 at 11:50
    • #22

    Das is wohl war :D

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 9, 2010 at 15:25
    • #23

    so seh ich das auch, vllt sollte man ergänzen das Smallframe fahrer bis 115 ccm hier in der überzahl sind ... und zwar deutlich :+6

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 9, 2010 at 19:52
    • #24
    Zitat von rally221

    stimmt ,wir Largeframe-Fahrer sind hier deutlich in der unterzahl :D was wir aber mit einem MEHR an leistung leicht wieder wett machen :thumbup:

    Largeframe --- ganz klein sollte sie nicht sein, denn ich bin 1,90cm groß.

    worann sieht man, ob es eine largeframe oder "shortframe" ist, an der Typenbezechnung?

    ist 'ne PX80 E Lusso smallframe?

    siehe :

    3 Mal editiert, zuletzt von um-1 (July 9, 2010 at 20:16)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 9, 2010 at 20:08
    • #25

    is ne largeframe.... grundsätzlich gibts 3 typen
    1: Largeframe: PX , Rally, Sprint und co
    2: Smallframe: PK , V 50, et3 und co
    3: Wideframe: Königin und co ( die ganz alten <3 )

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2010 at 20:11
    • #26

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat


    Die "kleinen Rahmen" haben keine komplett abnehmbaren Backen und serienmäßig maximal 125 ccm. Die Motoren haben einen aufrecht stehenden Zylinder, den Vergaser im Rahmen unter der Sitzbank und die Kupplung auf der Nebenwelle. Die entsprechenden Modellbezeichnungen sind V50 in allen Varianten, Primavera und PK in allen Varianten.

    Die "großen Rahmen" haben komplett abnehmbare Backen und serienmäßig von 80 bis 200 ccm. Die Motoren haben einen liegenden Zylinder, den Vergaser oben auf dem Motor und die Kupplung auf der Kurbelwelle. Die entsprechenden Modellbezeichnungen sind VBA, VBB, VNB, Rally, Sprint, PX uvm.. Die Cosa ist ein Sonderfall, wird aber aufgrund der Motorähnlichkeit mit PX auch den Largeframes zugeordnet.

    Die "breiten Rahmen" sind die ganz alten Modelle, teilweise mit Scheinwerfer auf dem Kotflügel. Diese sind am leichtesten an der Vergaserklappe im Durchstieg des Rahmens zu erkennen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • April 25, 2011 at 09:03
    • #27

    Hallo liebe Vespa-Freunde,

    es ist bei mir völlig untergegangen, dass ich mich nicht
    für die guten Ratschläge und Hilfe bedankt habe.

    Ok! ja ich weiß dass das schon lange her ist, aber nichts desto trotz
    möchte ich mich bei Euch ganz herzlich bedanken, (besser spät als nie...:D)

    Euch "Frohe Ostern" wünschen

    und allzeit gute Fahrt

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™