1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche HD bei DR 75ccm mit 16.16 Vergaser, Malossi Luftfilter und Orginal Auspuff?

  • Freddy
  • May 6, 2008 at 19:15
  • Freddy
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    1972er 50n Spezial
    • May 6, 2008 at 19:15
    • #1

    Hi,

    welche Hauptdüse empfehlt Ihr mir bei DR 75ccm mit 16.16 Vergaser, Malossi Luftfilter und Orginal Auspuff?? Hat eventuell jemand das gleiche Setup und hat Erfahrungen?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 6, 2008 at 19:20
    • #2

    Ein grober Anhaltspunkt ist 72! Düs von oben runter, dann findest deine richtige Düse
    Gruß

  • Freddy
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    1972er 50n Spezial
    • May 6, 2008 at 19:33
    • #3

    72 dacht ich mir auch, weil momnentan bei 74 ist die kerze leicht nass, nicht sehr, aber etwas!


    Wollte einfach Eure Meinungen hören!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 6, 2008 at 19:35
    • #4

    Hau den Orginal Auspuff runter und bau nen Sito+ ein, bringt was

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 6, 2008 at 19:37
    • #5

    vermutlich will er aber keine 65 sondern nur 60 fahren und nen bessren anzug haben. unauffällig ist die devise ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 6, 2008 at 19:39
    • #6

    ja meine geht auch nur knapp 65.

    kennst mein Setup??

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Freddy
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    1972er 50n Spezial
    • May 6, 2008 at 19:40
    • #7

    Thema ist doch jetzt die Hauptdüse, aber zur Info,

    die Optik der Vespa soll orginal sein. (Zylinder und Vergaser sieht man nicht)

    Der Originalauspuff ist einfach der GEILSTE! (von der Optik)

    60 reicht mir übrigens, will einfach nur niemanden behindern, wenn ich auf meiner "Bella" die Straße entlang gleite!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 6, 2008 at 19:42
    • #8

    Ja du kannst aber auch ne ET3 Banane verbauen is auch ori Optik

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Freddy
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    1972er 50n Spezial
    • May 6, 2008 at 19:43
    • #9

    Haste nen Link zu nem Bild von der ET3 Banane?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 6, 2008 at 19:46
    • #10

    Biddeschön
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00007320_003.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00001029_003.jpg]

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Freddy
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    1972er 50n Spezial
    • May 6, 2008 at 19:49
    • #11

    Der Originale gefällt mir besser, sieht mehr nach Mafioso aus, jedenfalls in Kombination zu meinen Weißwandreifen!


    Was sagt Ihr 72er Düse?

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 6, 2008 at 21:00
    • #12

    Mach sie doch einfach mal rein die 72er.
    Ich hab auch mit einer 74 angefangen, nun bin ich bei einer 78er, kann auch anders laufen.
    Und Motor läuft immer noch, ist alles nicht so tragisch!

    LG
    Mark

  • Freddy
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    1972er 50n Spezial
    • May 6, 2008 at 21:27
    • #13

    Stimmt schon, aber meine Kerzen gehen immer kaputt, obwohl ich die richtige nehme (Bosch W4AC)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 6, 2008 at 22:50
    • #14

    Ist auch die Falsche Kerze... brauchst ne NGK B7HS oder ne B8HS, eher die B8.
    In Bosch W5AC

    Gruß

  • Freddy
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    1972er 50n Spezial
    • May 6, 2008 at 22:54
    • #15

    Alle bisher empfehlen die bosch w4ac oder ngk b7hs, nach zündkerzenformel 4+7=11

    Hab mir aber schon die ngk br7hix bestellt, das gleiche nur mit iriduíum elektrode!

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 7, 2008 at 06:38
    • #16

    Die B8HS ist echt besser wie die W4AC, bei mir auf alle fälle, hätte nicht gedacht das ne Zündkerze so viel ausmacht.

    LG
    Mark

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 7, 2008 at 07:34
    • #17

    Hab sowohl die W4AC als auch die W5AC gefahren und auch NGK Kerzen. Bin aus irgendeinem Grund auf NGK hängen geblieben :) Die 8er fährt sich besser meines Erachtens,
    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 7, 2008 at 09:18
    • #18

    bei mir ist die 8er trotz 70er!!! hauptdüse total verrußt und dann gestorben, die 7er keine probleme (75er dr)

    ist aber denke ich auch hier so:

    kann man nicht von jedem motor auf den nächsten übertragen, die sind halt doch nur italienisch präzise gebaut ;)

    dann kommen ja noch so sachen wie luftfilter, gaser, auspuff usw usw dazu.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Auspuff
  • Vespa Vergaser
  • Luftfilter
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™