1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vepa v 50 springt nach Restauration nicht mehr an - Vergaser Fotos

  • henninglutz
  • July 17, 2010 at 14:11
  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • July 17, 2010 at 14:11
    • #1

    Hallo liebe Vespa - Gemeinde!

    Nach 4 monatiger Restauration versuchte ich gestern das Ding ans Laufen zu kriegen.
    Leider ohne Erfolg. Nach dem Anschieben ( 2. Gang ) läuft sie für ca. 30 Meter - das wars. Also, Zündfunke ist da.
    Motor war zur Überholung beim Profi. da war ich nicht dran.
    Bin tota ratlos, sowie Anfänger. Bitte um Nachsicht um Tipps. Zuerst die techn. Daten, dann die Fotos.
    neu:

    • 75 DR

      • Sito Plus Auspuff

        • Vergaser 16.16.
          [list]
        • diverse Dichtungen

        [list]

      • Zündkerze


      [list]

    • Züge, Kabelbaum, Chromteile, elektr. Klemmen, repar. Bleche, etc.

      Versuche:
      Startpilot, Schraube Luftgemisch 1,5 -3 Umdr., anscheiben,


    Der Vergaser ( foto 1, (der filzring über der Schelle war nur n test...) ) hat eine seltsame Nut an der Schelle. Die Schele wird hier auch zugezogen und ist dicht.
    Die Ansaugstutzenhülse passt da nicht drüber. Habe drauf verzichtet. ( f 4 )


    Die letzten 3 Fotos sind Dokus der Restaurierung...

    Was kann ich tun????
    Beste Grüße
    Henning

    Bilder

    • f 1.jpg
      • 241.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
    • f 2.jpg
      • 202.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • f 3.jpg
      • 208.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • f 4.jpg
      • 139.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
    • r 1.jpg
      • 228.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • r 2.jpg
      • 193.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • r 3.jpg
      • 224.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • July 17, 2010 at 14:20
    • #2

    nochwas, braucht ihr mehr Fotos? einfach posten, kommt sofort....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 17, 2010 at 14:26
    • #3
    Zitat von henninglutz

    Motor war zur Überholung beim Profi. da war ich nicht dran.

    Dann sollte der auch feststellen können woran es liegt. Wenn er auch mit Startpilot nicht zündet sollte es an der Zündung liegen. Aber kontrollier einfach mal ob Sprit im Zylinder ankommt und probier eine neue Kerze.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • July 17, 2010 at 14:31
    • #4

    Am Auspuff sifft n bischen Feuchtes - dunkle, aber flüssig. Als ob der Motor nicht verbrennt. Demnach müsste Benzin durchgehen, oder?
    (Foto 4 ).
    Zündkerze krige ich nicht ab, versuche es nochmal, meld mich gleich. ne Zweite Kerze habe ich da...

  • tulioger
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 17, 2010 at 14:36
    • #5

    hast du ein zündfunke? also mal mit ausgebauter kerze nach einem funke geschaut?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 17, 2010 at 14:38
    • #6
    Zitat von henninglutz

    Am Auspuff sifft n bischen Feuchtes - dunkle, aber flüssig. Als ob der Motor nicht verbrennt. Demnach müsste Benzin durchgehen, oder?
    (Foto 4 ).
    Zündkerze krige ich nicht ab,

    Klingt wie total abgesoffen. Benutz mal die SuFu.
    Wie hast du denn festgestellt das ein Zündfunke da ist wenn du die Kerze nicht rausbekommst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • July 17, 2010 at 14:39
    • #7

    Jo, hab ich, ist da.
    Allerdings mir ner anderen Kerze, da ich die montiete nicht rauskrige. Sie läuft ja auch nachm Anschieben n paar Meter...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 17, 2010 at 14:43
    • #8
    Zitat von henninglutz

    Sie läuft ja auch nachm Anschieben n paar Meter...

    Immer? Dann check mal die Tankentlüftung und die Verlegung des Benzinschlauches. Aber schau mal die SuFu-Ergebnisse an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • July 17, 2010 at 15:15
    • #9

    ne, nicht immer, jetzt geht nix mehr.
    die SUFU hilft in diesem Fall nicht wirklich. habe entlüftung gecheckt = ok, Benzinschlauch = ok, Tank= okay.
    wenn die hinten sifft ( sihe Foto siff ), wird doch benzin transportiert, oder?

    Irgendwie bin ich am Ende meiner Geduld.... und in die Werkstatt will ich nicht weil die sehr teuer ist...

    Bilder

    • siff.jpg
      • 194.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 17, 2010 at 17:02
    • #10

    Du machst jetzt am besten gar nichts mehr bis die Zündkerze raus ist. Wahrscheinlich ist der Motor bis zum Stehkragen voll Benzin und die Kerze völlig verölt. Also die Kerze muß raus. Im Notfall soll die Werkstatt sie rausmachen. Dann muß der Motor trockengelegt werden. Also ohne Kerze und mit geschlossenem Benzinhahn schieben oder kicken bis kein Benzin mehr rausspritzt. Dann eine neue Kerze rein und probieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paulaner
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Kreis Heilbronn
    Vespa Typ
    50n Spezial V5B3T, P80X mit 139er Malossi
    • July 18, 2010 at 00:24
    • #11

    Servus,

    also bei mir ist das Problem ähnlich - Nach einer Komplettrestauration, Generalüberholung dees Motors usw. mach ich schon incl. Pausen ca. 5 Jahre an meinem Teil herum. Heute bin ich dann einem Tipp nachgegangen und habe folgendes erfolgreich versucht:
    Ich habe den Kopf einer Sechskant Schraube so hingeschliffen, dass ich eine 15er Nuss drauf stecken konnte. Anschließend habe ich das Ganze in die Bohrmaschine gespannt und damit quasi über die Schwungrad-Mutter eine Art Elektrostart geleistet. Das spart ungemein viel Anschiebkraft und Nerven. So lange kannst Du den Berg nicht herunterrollen .... Auf jeden Fall lief nach einer Weile der Roller dann auch an und ich konnte wieder normal Gas geben. Mit Vollgas hats dann auch den Auspuff - so wie von Dir beschrieben - ordentlich vom scharzem Schlonz freigeblasen. Jetzt muss ich nur noch den Vergaser richtig einstellen und dann wird hoffentlich alles wieder gut ...

    Hoffe Dir hilft das auch!

    Evtl. auch mal den Vergaser runter und z.B. Motorblockreiniger in den Ansaugstutzen sprühen, ob sie dann zündet. Vergaser kannst du damit auch selbst wunderbar reinigen.
    Ich hatte erst ne Platin-Kerze drin, jetzt ists glaube ich ne Silber ... auf jeden Fall mal durchprobieren und zwischendurch Diode checken.

  • henninglutz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    v 50 r
    • July 18, 2010 at 02:02
    • #12

    besten DANK für die Honweise. werde alles der reihe nach ruchprobieren, wenns läuft, berichte ich....
    Beste Grüße aus Osnabrück
    Henning

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 18, 2010 at 14:29
    • #13

    ein osnabrücker! cool! wir müssen mal zusammen ne ausfahrt machen!

    schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Vergaser
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™