V 50-Eintragung eines PIAGGIO-SS-Auspuffs überhaupt möglich?

  • Abend,


    habe vor bei meiner V50 S einen SS-Reproauspuff zu verbauen, mit Piaggiozeichen und DGM-Nummer.
    Vor kurzem hab ich gehört, dass man den beim TÜV gar nicht eintragen KANN, da es allgemein nicht möglich ist, bei einer 50er mit Versicherungskennzeichen etwas eintragen zu lassen, hat angeblich irgendwas mit dem Kraftfahrzeugamt zu tun.
    Und falls die Polizei was sagt, kann man immer noch drauf zurückgreifen, dass der Auspuff ein originaler Piaggiopuff ist und eine Nummer hat.
    Was stimmt davon, bin etwas verwirrt.


    danke im vorraus,
    mk

  • Sowas hängt stark vom Prüfer ab. :huh:
    Fahr einfach auf eine Prüfstelle DEKRA, GTÜ usw. nicht zum TÜV die dürfen stillegen! X(
    Und dann einfach abwarten was die sagen, der 1ste, der 2te, der 3te und wenn mal 2 -3 entsetzt den Kopf schütteln dann ganst es halt knicken! ;)


    Edith: Hab gerade gesehen das der ja ein E-Prüfzeichen hat. Dann benötigst auch keine Eintragung. Wie beim Sito+(mit Drossel).

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Ich bezweifle dass dir den wer einträgt!


    Nich Original, und verändert wahrscheinlich auch die Höchstgeschwindigkeit!
    Aber sicher bin ich mir trotzdem nich. Vllt. is ja hier im Forum jemand der ihn eingetragen bekommen hat!


    Am besten frägst du mal beim Zaso. Wenn dir wer was eintragen lassen kann, dann der!
    Ruf halt einfach mal an ;)

  • auch ich bin der meinung, dass eine eintragung bei ner fuffi zumindest schwer bis unmöglich wird, wegen der leichten leistungssteigerung. zwar ist es ein originalteil (bzw. baugleich), aber eben nicht von einer 50er vespa (ausnahme SS50, die zwar 50ccm hat, aber meines wissens wegen der höheren geschwindigkeit von über 50 km/h nicht in deutschland mit kleinem nummernschild angemeldet werden kann).


    andererseits hast du ja selber bemerkt: es ist einer der unauffälligeren auspüffe, falls man es trotzdem drauf ankommen lassen möchte und sich den weg zum tüv spart. ;)

  • Ja des mit den SS 50ern is so ne Sache, ich kenn in IN einige originale SS 50, die mit einem Versicherungskennzeichen angemeldet sind.
    Wie das geht, weiß ich auch nicht so genau. ;)

  • Ja des mit den SS 50ern is so ne Sache, ich kenn in IN einige originale SS 50, die mit einem Versicherungskennzeichen angemeldet sind.
    Wie das geht, weiß ich auch nicht so genau. ;)


    Weils die Versicherungen nicht interessiert ;)
    Die schauen nur auf die 50ccm. Und versichern sie trotzdem!

  • Dann ist es aber eine komische Versicherung denn bei der Fragen-geschichte kommt auch die Frage 25Km/h, 45Km/h oder 50Km/h und die SS50 läuf ja V-Max etwas mehr ergo normalerweise nicht mit dem Fuffi-Kennzeichen zu Versichern. Das geht solange gut bis mal ein Versicherungsfall auftritttt dann möchte ich nicht in der Haut des Versicherten stecken.



    LG Vespini.


    Fuffi einen Auspuff eintragen von einer SS50 geht nur dann wenn Du auf eine Große - Nummer gehst, alles andere geht nicht, da der Auspuff leistungssteigernt ist.

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Bei mir wollte der Versicherungsmann nur die Papiere.
    Also hab ich ihm die ital. Papiere in die Hand gedrückt und er mir mein Versicherungskennzeichen.
    Nach ner Vmax hat er nicht gefragt!


    Klar dass man am Arsch ist wenn man nen Unfall baut!


    On-Topic: Hast mal beim Zaso oder der Rollerfabrik angerufen?

  • Ja des mit den SS 50 ist schon ne komische Sache.


    Nein hab noch nicht angerufen, die Info mit der Eintragung hab ich von einem Bekannten.
    Denke ich werde den Auspuff mal hinbauen.

  • Ja des mit den SS 50 ist schon ne komische Sache.


    Nein hab noch nicht angerufen, die Info mit der Eintragung hab ich von einem Bekannten.
    Denke ich werde den Auspuff mal hinbauen.


    Allerdings!


    Ja bau ihn einfach hin. Bisschen was riskieren muss man auch. Dafür bekommt man aber auch nen geilen Klang ;)

  • Naja, wer ne SS 50 hat, fährt die eh nicht oft, von dem her ist das Risiko auch geringer.


    Ja mach ich auf jeden Fall, mir gehts eigentlich eh nur um den Sound und die Optik, ob der jetzt 5 km/h mehr bringt oder nicht ist mir egal.


    Aber sag mal hast du deine Banane eingetragen??

  • Naja, wer ne SS 50 hat, fährt die eh nicht oft, von dem her ist das Risiko auch geringer.


    Ja mach ich auf jeden Fall, mir gehts eigentlich eh nur um den Sound und die Optik, ob der jetzt 5 km/h mehr bringt oder nicht ist mir egal.


    Aber sag mal hast du deine Banane eingetragen??


    Ja stimmt auch wieder!


    Mir gings hauptsächlich auch nur um den Klang, aber die höhere Vmax is auch nicht schlecht ;)


    Ich? Nö. Hab eh nur ital. Papiere! :whistling:

  • ich gehe mal davon aus, dass das kein problem ist, denn wir bekommen ohne probleme den polini rennpuff auf der v50 eingetragen. nicht leistungssteigernd! es bleibt eine 50ziger! kann ja mal fragen, wie es bei der banane aussieht, vermute aber mal genauso.
    s.

  • Ja wie viel hat denn die Banane bei dir an Geschwindigkeit gebracht?


    Hmm, wenn interessierts überhaupt?
    Bist du überhaupt schonmal aufgehalten worden?


    Ich denk mal schon so 5 km/h. Aber sicher bin ich mir jetz nicht!


    Ne, bin noch nie aufgehalten worden. Und interessieren wirds wohl auch keinen!
    Bist du überhaupt schonmal aufgehalten worden?

  • Ach wirklich?
    Ich dachte dass man gerade noch bei Auspüffen von Piaggio keine Probleme hat, aber dass sich Rennauspüffe von Polini o.ä. auf einer 50er eintragen lassen hätte ich nicht gedacht.


    :-2