1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit der Tachoschnecke

  • vladalucard
  • July 21, 2010 at 20:16
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • July 21, 2010 at 20:16
    • #1

    Hallo,ich habe an meiner Vespa von anfang an das problem das die tachoschnecke mit der zeit kaputtgeht.
    Jedesmal wenn ich die vespa rückwärts schiebe knackst es (knack-knack-knack???) und mit der zeit versagt die funktion der Tachoschnecke.
    Vieleicht hat ja jemand von euch auch schonmal das selbe problem gehabt.
    In wie fern unterscheiden sich eigentlich die weisse,graue oder die rote schnecke? Sind ja alle mit 12 zähne und 2,7 mm anschluss.

    vielen dank im vorraus,mfg.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • July 22, 2010 at 15:37
    • #2

    Hast du sie auch vor den einbau schön gefetet ??

    Ansonsten wundert es mich nicht.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 22, 2010 at 18:04
    • #3
    Zitat von vespa_racer

    ...

    Ansonsten wundert es mich nicht.


    Soll das heissen, dass man die vespa nicht nach hinten schieben darf? 8o:-4

    I am all good.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • July 22, 2010 at 20:00
    • #4

    Nein, damit meinte ich das es mich nicht wundern würde wenn die TAchoschnecke mit der Zeit kaputt geht!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • July 22, 2010 at 20:28
    • #5

    Hallo,

    die Tachoschnecke gut einfetten und beim einbau darauf achten das sie richt rum eingebaut ist sollte sich sehr leichr nach dem einbau dtehen lassen mit der daren eingebauten Tachowelle.


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • July 22, 2010 at 23:22
    • #6

    Die kann man garnicht verkehrt einbauen da nur auf einer Seite so ein viereckiges loch für die Tachowelle ist !!!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 23, 2010 at 17:32
    • #7

    klar kann man die falschrum einbauen .....
    habe noch keine schnecke gesehen, bei das 4kant loch nicht durchgehen würde ..... aber nur auf einer seite ist es angephast ....

    und das mit dem knacken: dann sitzt die schnecke nicht richtig und kann rauf und runter wandern ..... manche roller haben da noch eine hülse ... :whistling:

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • July 23, 2010 at 18:43
    • #8

    :thumbup:

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • July 23, 2010 at 20:40
    • #9

    Ersmal vielen dank für die vielen antworten :)
    Also,die tachoschnecke habe ich immer schön eingefettet vor dem einbauen und richtigrum war sie auch drin und...ja man kann die vespa nicht rückwärts schieben da man ein knacken hört und die tachoschnecke dabei draufgeht.
    was die hülse angeht...ist bei mir auch immer drin gewesen daher verstehe ich nicht warum die tachoschnecke nach einiger zeit immer wieder kaputtgeht.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 25, 2010 at 15:03
    • #10

    ich vermute mal, dass du eine pk / px lusso schnecke und eine px alt schnecke vertauscht hast. da ist die rändelung anders. könnte dann sein, dass es in die gleitende seite flutscht, entgegen aber hackelt.
    s.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • July 26, 2010 at 10:28
    • #11

    Ich habe die graue und die rote schnecke verbaut gehabt,die gehen immer wieder kaputt.
    Nun habe ich mir eine weisse und nochmals eine neue rote pk schnecke bestellt mit der hoffnung das eine davon mir keine probleme mehr macht.
    Kann es sein das ich eine PX bremmstrommel verbaut habe? Passt die denn an einer PK?
    Mann weiss ja nie was die vorbesitzer gemacht haben.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 26, 2010 at 20:03
    • #12

    die rote ist v50 und ital. pks, wenn cih mich nicht irre ....

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • July 26, 2010 at 20:08
    • #13

    rote Ital. V50 auf jeden Fall.


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • July 26, 2010 at 21:53
    • #14

    Ja aber die rote mit 8 zähnen ist doch für die v50. die hatte ich mir auch mal bestellt,passte natürlich nicht.
    pk's haben immer die 12 zähne version oder?
    bloss das es die in rot,grau und weiss gibt. :-4

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 27, 2010 at 14:02
    • #15


    das sollte die richtige sein ...

    oder in der suche "tachor" angeben, dann bringt er die 3 verschiedenen ...
    grüße
    s.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • July 28, 2010 at 08:46
    • #16

    Danke für den tip,die graue habe ich auch mal draufgehabt...ist dann auch nach einiger zeit kaputtgegangen.
    Jetzt habe ich eine px weiss montiert...mal sehen wie lange die hält.

Ähnliche Themen

  • Ritzelführung bei PK50 XL2 klemmt [gelöst]

    • amanzi
    • March 26, 2017 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™