1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zu PK50XL (75Dr)

  • RuckZuck
  • May 7, 2008 at 09:38
  • RuckZuck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 7, 2008 at 09:38
    • #1

    Hallo,

    Hab einen DR 75 eingebaut...mit der gelieferten düse (kein plan welche jetzt drin is?!)

    Motor läuft gut...nur bis max. 50km/h :(

    Hätte etwas mehr erwartet so 60-65 ?(

    OK dachte mir das der org. auspuff zu viel drosselt....kaufte dann einen SITO Plus....super fährt jetzt 55 :cursing:

    Warum schafft die net mehr??? Ich hatte mal vor 6-7 jahren einen mit nem 75er DR der lief gute 65km/h (würde mir voll reichen)....

    Für TIPPS bin ich sehr dankbar... :thumbup:

    lg
    Gökhan

    Ps: 75er hab ich eingefahren... :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von RuckZuck (June 2, 2008 at 15:53)

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • May 7, 2008 at 10:13
    • #2

    normal steht die Größe der Düse drauf!! Schau mal genau hin!!

  • RuckZuck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 7, 2008 at 10:53
    • #3

    Düse 68er

    ;)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 7, 2008 at 11:22
    • #4

    düse zu klein....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • RuckZuck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 7, 2008 at 11:30
    • #5

    SUPER link :thumbup:

    danke...

    dann werd ich mal eine 74er düse kaufen....(nur wo bekomm ich die jetzt?)

    lg
    Gökhan

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 7, 2008 at 11:39
    • #6

    beim örtlichen teiledealer....

    oder bei rita...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

    Einmal editiert, zuletzt von Duffy121 (May 7, 2008 at 12:15)

  • RuckZuck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 2, 2008 at 11:17
    • #7

    So gibt was neues...

    Hab die düse angeschaut...war doch schon eine 74er drin...

    Hab gestern den luftfiltereinsatz entfernt...anzug ist viel besser geworden! Aber fährt leider immer no max. 55km/h :cursing:

    ich weis nimmer weiter ?( ;(

  • Andifr
    Gast
    • June 2, 2008 at 11:27
    • #8

    So also...
    Nicht nur eine Düse kaufen sondern 3 oder 4 ich hab mir von 68 bis 74 die Düsen gekauft (74er war bei mir eindeutig zu Fett!).

    Dann meine geht auch nur 50 und bei wirklich gutem Wetter, wenig Gegenwind und warmen Motor auch mal 55 wenns bergabgeht vmax 60.
    Mir viel auf, dass das 2-TÖl von SIP besser ist als das der Marke Motul. Bringt wirklich ein bissen.

    Wenns ohne Luffi Besser läuft evtl. mal den Filter reinigen, oder ersetzen.
    Wenn die Vespe zu fett läuft hast ne unsaubere Verbrennung -> Weniger Leistung.
    Wenn se zu trocken läuft Klemmergefahr und auch nicht das Verbrennungsoptimum.

    Also was kann man machen:

    anderes Mischöl kaufen (experimentieren), Luffi reinigen, Vergaser einstellen, evtl Auspuffausbrennen, kleinere Düse rein (-> 72er in deinem Fall), evtl ZZP auf 17° vOT abblitzen. Im SIP shop gibts scheinbar noch nen anderen Krümmer der etwas Mehrleistung versprechen soll (Kostenpunkt schätz ich auf 5 Euroren).


    //und wenn das nix bringt Bauerntuning -> Zylinderkopf runter 1 mm abgetragen wieder drauf. Achtung ZZP muss danach evtl wieder angepasst werden. Größerer Gaser hilft evtl auch schon n bissl.

    Lg, Andi

  • RuckZuck
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 2, 2008 at 15:51
    • #9
    Zitat von Andifr

    evtl Auspuffausbrennen

    Hm hab nen nagelneuen SitoPlus drin "ohne dings drin"....

    Hab jetzt eine 72er düse rein...nach der arbeit werd ich ne probefahrt machen...

    Bauerntuning kommt bei mir nicht in frage!


    Und wie stellt mann den Vergaser richtig ein?

  • Andifr
    Gast
    • June 2, 2008 at 16:13
    • #10

    Sei mit der Düse vorsichtig wenn die zu klein is sin Klemmer fast vorprogrammiert deswegen fährt man auch etwas fetter ein...

    vergaser richtig einstellen

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 3, 2008 at 20:31
    • #11

    Hallo

    keine Wunder erwarten 55Kmh für 75DR plug and Play ist ok

    Fahre PK 50 XL1 Polini 75 Racing 19/19 Vergaser 72HD,Pinasco Ritzel,Sito+ ,HP4 Lüfterrad

    Zündung geblitzt läuft 60-65.

    wenn Du mehr willst Motor spalten und Übersetzung ändern.

    Gruß Lino

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 4, 2008 at 09:03
    • #12

    So ist es, für den DR75 ganz normal, mach aber schnell den Luftfilter wieder drauf.
    Das sind immer die besten Tuner die den Luftfilter weg machen und meinen dann rennt die Kiste. :pinch:
    Kawalino hat‘s richtig beantwortet. :thumbup:

    LG
    Mark

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 8, 2008 at 02:26
    • #13

    Wenn der Hobel ohne Luftsammler besser läuft kannst du doch an 2 Fingern abzählen was passiert:
    Der Luftsammler drosselt den Luftstrom zum Vergaser,
    also ist das Gemisch ohne Lufti fetter!

    Ergo: Versuch doch einfach mal 'ne etwas kleinere Düse (nur eine Nummer) und beobachte das Kerzenbild. Wenn sie besser läuft und die Kerze nicht anfängt grau-weisslich zu werden hast du die Bestückung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 8, 2008 at 11:52
    • #14

    Nick50 XL ,muß dich leider enttaüschen wenn du ohne Luftfilter fährst läuft die Vespe magerer , denn die Strömungsgeschwindigkeit im Vergaser wird höher weil der Filtereffekt nicht da ist ,also vorsichtig und obendrein saugst du noch den ganzen Staub ein wenn du mal ne Schotterpiste fährst und das ist bestimmt nicht gut für dein Motor , oder isst du immer Müsli ohne Milch ? Besser Sportluftfilter fahren !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™