P80X, Bj. 83, Seitendeckel

  • Hallo!


    Ich bin neu hier und habe seit gestern wieder eine Vespa, diesmal eine P80X!
    Da die Blinker, die Hupe und das Rücklicht nicht gehen, habe ich durch das Forum erfahren, dass die Batterie vermutlich leer ist!


    Ich habe dann gesucht wie die Seitenbacke Links, dort wo anscheinend die Batterie sitzt, abnehmen geht! Leider bin ich nicht weiter gekommen, da ich keinen Seilzug habe mit dem die Verkleidung aufklappen geht! Das war bei meiner alten PK50 XL so, aber nicht bei dieser?


    Kann mir jemand einen Tipp geben, wäre super!


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß,
    Michael

  • Moin


    Du solltest unter deiner Sitzbank, zwei kleine Hebel im vorderen Bereich haben. Einfach mal umlegen und schauen was passiert. ;)


    Richtig auf der linken Seite, sitzt die Batterie.


    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Knapp oberhalb des hinteren Endes des Trittbretts befindet sich bei PX "alt" eine Verriegelung. Diese musst Du leicht ziehen und etwas drehen, so dass die Lasche an der Seitenhaube frei ist.
    Solltest Du einen "Zwitter" haben (PX alt mit Lusso-Backen): Sitzbank hoch. Vorne am Tank befinden sich zwei Hebel. Den linken davon um gut 240° drehen. Dann ist die Haube vorne entriegelt.


    Dann die Seitenhaube nur noch etwas anheben und nach hinten wegdrehen...


    Ist irgendwie bescheiden zu beschreiben...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Hallo


    Vielen Dank für die schnellen Antworten!


    Also unter der Sitzbank ist nichts außer der Verschraubung für den Tankdeckel! Ich werde dann gleich mal schauen ob ich was beim Trittbrett finde!


    Irgendwie sieht die Backe so aus, als würde sie nur im Ganzen abgehen!


    Ich werde berichten!
    Danke nochmal!


  • Irgendwie sieht die Backe so aus, als würde sie nur im Ganzen abgehen!


    8|
    Immer diese Smallframer... An der PX bricht man sich beim Schrauben nicht die Finger :D


    Danach suchst Du:



    Bild: © famousfame, hat er gerade in die Galerie geladen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Aha! Ich hab mich immer schon gefragt, wofür die kleine Nase an der rechten Haube meiner 82'er P80X ist. Die sitzt da so lustlos und macht nix. Links ist keine Nase/Lasche/was auch immer. Ich habe aber eine Innenverriegelung.

    Vergaser abdüsen? Brauch ich nicht. Meine Vespa läuft auch ohne Düsen.......

  • Ich habe es gefunden! Die zwei Hebel waren unter der Sitzbank vor dem Tankdeckel!
    Batterie lädt gerade!
    Super dieses Forum, sehr engagierte Leute hier! Vielen Dank nochmal!


    Also habe ich eine Zwitter p80x oder wie habe ich den o.g. Beitrag zu verstehen?


    Hat jemand einen Tipp wie man die Vorderadbremse einigermaßen zum Ziehen bringt? Der Vorbesitzer meinte das wäre eine Vespa - Krankheit! Die Beläge wären gut, die Bremse einfach nicht so toll! Der Griff geht auch schwer! Ich habe gelesen, dass ein komplett neuer Seilzug erfolgversprechend sein könnte! Stimmt ihr dem zu?


    Gruß!

  • Moin


    Ein neuer Seilzug alleine macht es nicht. Weil der alte Überzug, ja dann wieder den Seilzug bremst. Die können beschädigt sein oder sogar im Rost behaftet und so weiter.....


    Eine schwere Vorderradbremse kann aber mehrere Gründe haben. Meistens ist es aber der Seilzug.
    An deiner Stelle würde ich diesen Zug mal ausbauen und mal fetten. Oder halt die faule Methode, mit Sprühöl im eingebauten Zustand den Zug kräfig ölen.


    Sollte das nicht zum Erfolg führen, dann wieder hier melden.


    Am Bremshebel befindet sich eine kleine Schraube mit Mutter. Schau mal nach, nicht das diese zu stramm angezogen ist und dadurch du einen "schweren Bremshebel" hast.


    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Hallo!


    Ich bin endlich dazu gekommen und habe den Bremszug geölt! Hat echt Wunder bewirkt, so dass die Bremse vorne jetzt richtig zieht! Super!


    Beim Abnehmen der Tachoverkleidung sind aber jetzt die Kznststoffhalterungen von drei der vier Schrauben abgegangen! Ich weiß es nicht ich gehe aber davon aus, dass dies öfters passiert, immerhin ist der Kunststoff schon etwas älter! Kann man das irgendwie kleben oder hat jemand eine Alternative?


    Gruß,
    Michael


    Und danke nochmals!

  • Moin


    Ich denke du meinst die Lenkkopfabdeckung. Drei von vier Schrauben greifen nicht mehr. Ui das ist ein wenig zu viel.
    Kleben kannste da leider vergessen. Aber so ein Abdeckung kostet nicht gerade die Welt, siehe hier:



    Oder schaue hier auf dem Marktplatz nach. Da ist vieleicht was dabei.


    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Hallo!


    Danke für den Hinweis! Ich habe aber bedenken wegen der Farbe! Im Forum habe ich rausgefunden, dass es rot 621 sein muss! Aber woher bekomme ich diese Farbe her! In einem Beitrag schrieb Rita, dass sie diese Farbe nicht mehr hätte! Vielleicht mittlerweile wieder!?


    Woher sonst? Lackierer ist doch bestimmt teuer!


    Gruß

  • Moin


    Versuche es mal hier:



    oder schmeisse mal die Suche an. Ich meine gelesen zu haben, dass man irgendwo noch die O-Lack bekommen kann. Also jetzt kein richtigen Lack von damals, sondern halt nur den gleichen Lack.


    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.