Geschwindigkeit eines 135 DR/22 Zähne

  • Hallo zusammen,


    Bin bis zuletzt den 135 DR mit dem originalen 20 Kuplungsritzel gefahren und habe damit lt. meinem Lusso Tacho ca. 78 - 80 km/h erreicht bei dementsprechender Drehzahl. Habe gestern nun endlich ein 22 Zähne Ritzel eingebaut in der Hoffnung zumindestens die 85 km/h Marke zu knacken. Aber nix ist, erreiche mit kleinmachen und leichtem Gefälle auf der Strasse max 82 km/h lt Lussotacho. ?(
    Warum bzw. woran kann es liegen, evtl. HD zu klein?
    Habe wie gesagt den 135 DR Satz mit 102 HD, 22 Zähne PX 80 "alt" Getriebe. Ansonsten läuft er wunderbar, zieht schön durch und alles ohne Löcher.


    Gruß
    Grisu


    Achso, den 3. Gang zieh ich lt Lussotacho bis 65 km/h hoch.

  • In der Sqooter Getriebetabelle sieht man gut das bei dem kurzen 80er Getriebe an 22 Primär bei 6000 Umin 85Kmh drinn sind.
    Bedüsung hört sich für O-Puff gut an.
    Welche ND 52/140= 2,7 ,50/140 = 2.8 oder 55/160 =2.9
    Wo steht deine Zündung?Hast du ne Fußdichtung verbaut?
    Mit Feintuning sollte höheres ausdrehen 7000 Umin machbar sein .
    Mal die Steuerzeiten ausmessen ,ggf. Auslassbearbeitung

    Weapons of Mass Destruction

  • Hallo,


    ja montiert ist O-Puff, ND 52/140 und BE 3 160, Fußdichtung ist nur die serienmäßige verbaut, Zündung muß ich noch abblitzen.
    Kann es auch am O-Puff liegen, das der evtl. zu ist und nicht mehr genügend raus lässt?

  • Ja, wie alt ist den der Töff?Mach ihn mal ab und schau in den Krümmer.Weiß nicht wohnst du auf den Land dann kannst ja unter umständen das gute Stück mal ausbrennen.Aber ob sich das Lohnt?Aber schau erst mal in den Krümmer.Über 80ig solltest du mit der Combo schon bringen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Hallo Zusammen!


    Vor zwei Monaten habe ich mir auch den DR 135 Plug 'n Play draufgemacht. Hab das gleiche Setup wie Grisu (Bedüsung, Kulu-Ritzel). Zündung ist akkurat auf 19° abgeblitzt. Original Auspuff (28 Jahr alt). Und? Meine läuft auch genau 82 km/h. Dies hat mich auch erst mal nicht verwundert, da ich das schon öfters in Foren gelesen habe. Dafür fährt sie aber auch imme konstant 80. Egal ob bergauf oder Gegenwind. Na ja, wenn beides zusammentrifft geht sie auch in die Knie.
    Bei Vollgas im Vierten habe ich schon das Gefühl, dass die max. Drehzahl bei 80 erreicht ist. Auch kann ich den Gashahn den letzten Zentimeter hin und her drehen, ohne das mehr fahrt aufgenommen wird. D.h., der Schieber öffnet sich weiter, die Geräuschkullisse ändert sich aber die Drehzahl bleibt gleich. Irgendwie scheint hier der Ar..h ab zu sein.
    Für den Sommer reichts erstmal. Läuft ja sonst auch super. Ich frag mich immer, wie manche dann 110 Km/h mit dem DR schaffen. Lohnt es sich hier nicht eher, eine längere Getriebeübersetzung z.B. von der 125er zu verbauen anstatt das 22 Kulu-Ritzel?


    Schöne Grüße

    Vergaser abdüsen? Brauch ich nicht. Meine Vespa läuft auch ohne Düsen.......

  • 110 km/h mit nem 135er DR schafft keiner. Klar, schreiben das manche. Aber deswegen stimmt das ja nicht.
    Echte 90 km/h sind das absolute Maximum; eher weniger.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 95 echte laut gps und digi tacho. :whistling::+2:-7
    wohl auch net p&p.
    nur mit dem 135er und dem 22er ging bei mir aber auch schon mehr als nur 80Km/h


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • . Ich frag mich immer, wie manche dann 110 Km/h mit dem DR schaffen.


    das schafft gerade mal mein Polini 177, und da hab ich schon nen längeres Getriebe drin 22/65 + T5 Pott SI24er Gaser Welle gelippt usw
    laut lusso Tacho 120kmh aber GPS sinds 115 kmh

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung