PK 50XL1 ein bischen Peppen

  • Hallo Leute,


    ich hab jetzt mal im Forum über das Tunen nachgelesen - leider bin ich wie so viele unschlüssig .


    Ausgangssituation:


    PK 50 XL 1 alles original soweit ich weiss.


    wollte gerne wissen, was ihr mir empfehlen würdet, 75ccm od. 85ccm welchen genau Polini DR od doch malossi - oder überhaupt noch mehr - hab Führerschein A --> kein Problem, Versicherungsschutz usw. anderes Thema.


    Entweder ich baue nur so einen Zylinder ein, wobei ich den Motor nicht Spalten muss (hab gelesen über 75 ccm neue Kupplung neues Primär neuer Gaser) oder es wird ein 102 od. 112 ccm eingebaut. Da ich kein Zweiradmechaniker bin, macht mir das Motorspalten schon etwas Angst, alles Neuland - ist das sooo schwierig sich das mit Lektüre bzw. Explosionszeichungen anzueignen.


    Kurz um, ich Bitte um Tipps, was ich beachten soll, was Sinn macht und was nur unnötig Geld kostet.


    ich danke euch im Voraus
    Mike

    Einmal editiert, zuletzt von Mike_1981 ()

  • Zylinderwahl ist deine Sache, benutz einfach mal die SuFu. Es kommt hald drauf an was du erreichen willst Vmax 60 km/h und bissl mehr Durchzug = 75ger DR
    für alles was drüber geht muss mehr Hubraum her, was spalten erfordert und auch mehr Geld kostet (Gaser, evtl Kurbelwelle,Primär, Auspuff, Düsen, etc)


    Motor Spalten ist aber ned so tragisch, hab es das erste mal mit dieser
    Anleitung gemacht und es hat gut funktioniert


    Anleitung zum Zusammenbau gibts natürlich auch, bin nur grad zu faul selbige zu suchen...

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Also wenn du wirklich nicht spalten willst besorg dir ein Pinasco Ritzel das passt auch ohne spalten !


    Und dazu noch den 75ccm polini und natürlich 16/16 Vergaser !


    Ach ja und hätte ich fast vergesen der Sito plus fals es unauffälig sein soll..........


    Oder einen Ausgebranten Ori puff sowie ich :-4

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Das mit dem Pinasco würd' ich erstmal lassen. Versuch einen vernünftigen Zylinder und evtl. einen anderen Auspuff. Das Ritzel würd ich immer im Vergleich testen. Das kann auch nach hinten losgehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • also ich hab zur Zeit entweder den Originalauspuff drauf od. den sito (sehen sich sehr ähnlich) auf alle Fälle ausgebrannt, hat mein Bruder gemacht. Komischerweise hats bei meinem nicht geknallt, bei dem eines Freundes schon, naja.


    danke für die Anleitung, hab ich mir eben durchgelesen, bin der Meinung, das ist mir zu viel, soweit bn ich noch nicht :+4


    Kann ich denn auch einen 85ccm Satz verbauen trotz 16.15 er gaser und ohne Motorspalten?


    Welches Primär ist den eigentlich als ori verbaut??


    Wo wird den diese Pinasco Ritzel genau verbaut?


    viele Fragen ich weiss, aber als Newby einer Vespe braucht man Zeit zu wachsen


    besten Dank im Voraus


    lg Mike

    Einmal editiert, zuletzt von Mike_1981 ()

  • Viele Fragen, viele Antworten:
    1. Du kannst auch einen 85er Satz mit der Ori-Übersetzung und dem Ori-Gaser fahren. Dann ist das Pinasco allerdings Pflicht.


    2. Original hat die Übersetzung ein Verhältnis von irgendwas umundbei 4,6:1


    3. Das Pinasco-Ritzel wird durch den Kupplungsdeckel eingebaut. Dazu muß man die Trommel und die Ankerplatte abbauen, den KuLudeckel runtermachen und eine einzige Mutter demontieren die mit einem Sicherungsblech gesichert ist! Achte bei Einbau auf die Passfeder in der Welle! Das Ritzel gibt's auch von BGM beim scooter-center in Köln oder Online!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • danke für die prompte Antwort,


    heisst das, bei mehr als 75 ccm komm ich um Motorspalten nicht herum?


    also ich bin gerade dabei alle threads zu 75ccm tuning zu lesen und merke, dass einige vom DR sehr überzeugt sind, andere vom Polini od. Malossi, kannst du mir einen (von dir aus natürlich persönlichen) Tipp geben, was du mir empfehlen würdest?


    Wollte eigentlich mal meine Vespe extrem tunen, da ich mich aber schlau gemacht habe, ist das im Ösi-Land eher eine kostspielige Angelegenheit. Hab mir daher überlegt, wenn ich schneller als 100 fahren will, kauf ich mir doch lieber etwas größeres


    will eigentlich den ori. Vergaser 16.15 und die originalübersetzung zu behalten oder findest du es besser auch zu tauschen z.B.: 19/19. bei uns waen letztes Jahr die Vespadays - da waren heisse Teile dabei - teilweise mit freiem (seitlichem Luffi) sieht extrem schick aus - bringt das erst bei größerer ccm-Anzahl was??


    lg mike

  • Also seitlicher Luftfilter taucht eher bei direkt gefahrenen Zylindern auf. Da du ja auf Drehschieber bleiben willst ergäbe das nur einen langen, verwinkelten (eigenbau) ASS. (eher kontraproduktiv) Sportluftfilter bringen bei den von dir angestrebten Tuningmaßnahmen nicht wirklich was.


    So als Tipp: 85ccm DR, Pinasco, Sito entdrosselt, Vergaserbedüsung anpassen, evtl ZK und ZZP anpassen/abblitzen

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Mike_1981
    also ich hab zur Zeit entweder den Originalauspuff drauf od. den sito (sehen sich sehr ähnlich) auf alle Fälle ausgebrannt, hat mein Bruder gemacht. Komischerweise hats bei meinem nicht geknallt, bei dem eines Freundes schon, naja.


    Bei mir knalts immer erst zum schluss also dan wenn der ganze schwarze Rauch raus kommt.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • nimm den ori pott der kann im prinzip genauso viel wie der sito gay
    das ganze mit nem 85er DR und 16.15 F mit passenden düsen und schon haste was anständiges was flott läuft und mehr durchzug hat.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !


    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein


    http://www.rprt.de

  • also kann ich auch den 85 er DR fahren ohne den motor zu spalten?


    hab das mit dem Pinasco Ritzel noch nicht kapiert, muss der motor dadurch nicht zzerlegt werden?? oder kann ich den 85er DR auch ohne fahren, sodass ich die original übersetzung weiter verwende??


    bezüglich Auspuff ausbrennen: also, das wurde mit einem halben liter brennbarer Flüssigkeit gemacht, es kam weder die Flüssigkeit am anderen Ande raus, kein rauch kein knall - kann aber sein, dass der Vorbesitzer das schon einmal gemacht hat - ist das normal?


    würde in meinem Fall (ori Auspuff od. Sito) die polini Banane etwas bringen? hab gelesen die passt auf keine XL ist das richtig?


    kennt von euch jemand die zylinder-kits von BMS ? z.b.


    lg Mike

    Einmal editiert, zuletzt von Mike_1981 ()

  • Aloha Leute!


    Lasst das bitte bleiben mit brennbaren Flüssigkeiten ind den Auspuff kippen und anzünden 8| ... Ihr baut ne kleine Rohrbombe und das kann mächtig ins Auge gehen. Nen Bekannter von mir hat vor ca. 20 Jahren den gleichen Scheiß gemacht und man sieht seine Narben heute noch!
    Wenn ausbrennen dann nen Autogen Brenner reinhalten (Krümmer) und gut!


    Kauf Dir für nen paar €uronen nen Sito plus! Wenn Du a bisserl mehr Geld in die Hand nehmen willst (ca. 90€) ne Polini Schnecke. Den gibt es auch passend für die XL. Die ET Banane passt NICHT auf die XL!


    Es sind alle Polini DR und Malle Zylinder gut. DR mehr Drehmoment, Poli und Malle wollen etwas mehr Drehzahl.
    Wenn Du nicht spalten willst mach Dir nen 75er DR F1 mit 6 Überströmern rein, Poli und Malle vertragen schon ne längere Übersetzung (spalten). Dazu ist der DR noch super günstig (ca. 80€). Gaser lassen, mit ner ca. 74er HD
    Vor dem Einbau die Überströmer und den Außlass entgraten (egal welchen Du nimmst)


    Der 85er DR ist für die APE entwickelt worden, Sehr schöner Druck untenrum! Den solltest Du nicht ohne Primäränderung (spalten) fahren


    Das Pinasco Rad ist der absolute Schwachsinn! Spar Dir das Geld und geh damit lieber nen Puff kaufen oder mit Deiner Freundin zum Essen!


    Wenn es Irgendjemanden gibt der die angesagten 10 bis 15km/h erreicht hat mit Pinascorad... Melden! Dem spendier ich nen paar Kisten :-2


    Viel Erfolg und Grüße!

  • lg Mike[/quote]

    kennt von euch jemand die zylinder-kits von BMS ? z.b.


    RMS... schaut wie ne Kopie vom DR aus. Aber was um alles in der Welt willst Du mit nem 102er Zylinder???
    Da musst Du spalten!!! Da funzt kein Pinasco Wunderrad oder sonstwas... Da MUSS ne längere Primär rein. Axso... 19er Gaser und nen vernünftiger Puff ist dann auch Pflicht!


    Machen wir es doch mal andersrum... Was willst Du für Fahrleistungen haben (langt guter Durchzug und ca. 65km/h oder soll es kanpp 100 sein?), wieviel bares in die Hand nehmen(eher 100 oder 300€) und was willst Du dafür tun (Spalten Ja / Nein)???


    Grüße

  • RMS... schaut wie ne Kopie vom DR aus. Aber was um alles in der Welt willst Du mit nem 102er Zylinder???
    Da musst Du spalten!!! Da funzt kein Pinasco Wunderrad oder sonstwas... Da MUSS ne längere Primär rein. Axso... 19er Gaser und nen vernünftiger Puff ist dann auch Pflicht!


    Machen wir es doch mal andersrum... Was willst Du für Fahrleistungen haben (langt guter Durchzug und ca. 65km/h oder soll es kanpp 100 sein?), wieviel bares in die Hand nehmen(eher 100 oder 300€) und was willst Du dafür tun (Spalten Ja / Nein)???


    Der RMS ist tatsächlich eine D.R. Kopie.
    102cm³ sollte man auf jeden Fall nicht mit der O-Primär fahren! Auch nicht mit Pinasco!!!
    Aber den RMS kann man auch sehr schön mit dem O-Puff fahren. HansOlo hat da Erfahrungen mit gemacht!


    Die letzte Frage ist sehr berechtigt. Ein entsprechende Antwort würde alle sehr viel weiter bringen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hallo Leute,


    danke erstmal für eure Anworten !


    Blechkultur danke, dass du mir als Laien dazugeschrieben hast, wann ich spalten muss und was ohne geht, sonst wäre ich immer noch am grübeln :thumbup:


    - Vor dem Einbau die Überströmer und den Außlass entgraten (egal welchen Du nimmst)? wie geht das, kann man das mit schleifpapier machen ?


    - hab den RMS 102 nur als Beispiel genommen


    - nein ich wollte meinen Motor eigentlich nicht spalten, aber früher od später muss es wohl doch sein, um die Kupplungsbeläge zu tauschen oder?


    - ich find ca. 70 km/h schnell genug, wichtig is mir ein guter Abzug und dass man evtl. mal einen Berg hoch kommt od. zu zweit "flüssig" fahrn kann. Wenn ich schneller fahren will, würd ich mir ohnehin was größeres zulegen, weil ich zur zeit noch nicht technisch genug versiert bin, um solche Umbauten sebst durchzuführen.


    also bringt der DR F1 wie vorgeschlagen alles Nötige mit, was ich brauche od. solls ein "normaler" 75ccm von DR sein?


    weiss von euch zufälig noch jemand das praktische buch auf amazon für den Motorumbau bzw. Tuning für PK's, hab gestern einen link im forum gesehen, aber auch nach 3 h suchen finde ich ihn nicht mehr :wacko:


    lg mike

    Einmal editiert, zuletzt von Mike_1981 ()

  • Ein normaler DR ist nicht das was du brauchst, du brauscht nen Polini oder den DR F1 !!


    Damit hast du schön durchzug!!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Aloha!


    Zum Entgraten kannst Du 320er bis 500er Schleifpapier nehmen.
    Ich würde auch zum F1 mit 6!!! Überströmern greifen. Macht einiges mehr an Druck und kann Leistungsmässig auch noch etwas ausgebaut werden.
    Der DR mit 10 ÜS verträgt locker schon ne längere Übersetzung und die wollen wir ja nicht!


    Zum Kupplung wechsel musst Du den Motor NICHT spalten. Du brauchst aber Spezialwerkzeug wie einen Kupplungsabzieher und einen Kupplungskompressor.
    Wenn es soweit ist das Du die Kupplung tauschen willst meld Dich oder soll ich Dir gleich schreiben wie es geht???


    Grüße