1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Falschluft nach HD Wechsel? Vespa 50 special

  • synaptic
  • August 2, 2010 at 12:43
  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 2, 2010 at 12:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    Habe für meine VEspe einen neuen 16:16 D.O. Vergaser gekauft. Der hatte "orginal" ne 74er HD drinnen. Hab dann erst mal versucht mit der alten 68er zu fahren, jedoch hatte er dann kaum Leistung (drehte nicht hoch). Hab dann die 74er verbaut und das Ding läuft super.

    Mein Problem:
    Wenn ich längere zeit Vollgas (etwa 55km/h klatschen-) ) fahre und an ne Ampel komm bleibt die Drehzahl oben. Wenn ich jedoch mit Getriebebremse langsamer werd, geht die Drehzahl wieder normal nach unten. Standgas is gut eingestellt und bleibt auch konstant ohne von selbst hochzudrehen (deshalb bin ich mir nicht sicher ob er überhaupt Falschluft zieht). Auch wenn ich am Gas spiele reagiert es ohne Probleme.
    ...die Problematik tritt erst seit dem HD Wechsel auf.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    PS: hab das Forum schon anch Falschluft durchsucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden :-4

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 2, 2010 at 16:21
    • #2

    ist der vergaser richtig fest auf dem ASS drauf?
    Also ich hab das selbe problem nur dass ich den vergaser nicht ausgetauscht habe...

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 2, 2010 at 18:29
    • #3

    müsste fest sitzen - kanns mir echt ned erklären, vor allem weils mit der 68er auch kein Problem gab (ausser dass er keine Leistung hatte).

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 2, 2010 at 19:31
    • #4

    musst fetter

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 2, 2010 at 21:00
    • #5

    was bitte bedeutet "musst fetter" ??? :)

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • bubu50n
    Gast
    • August 2, 2010 at 21:09
    • #6

    das bedeutet du sollst ne größere hauptdüse reinmachen. wenn 16.16er gaser und der rest vom motor original dann gehört da laut papiere ne 67er wahlweise 70er hauptdüse rein.


    Gruß,
    bubu50n

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 2, 2010 at 21:46
    • #7

    aber wieso dann ne größere, wenn orginal ne kleinere rein muss. Hab aber 75ccm drauf. Kann das wirklich nur an der HD liegen?

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • bubu50n
    Gast
    • August 2, 2010 at 21:55
    • #8
    Zitat von synaptic

    Hab aber 75ccm drauf. Kann das wirklich nur an der HD liegen?

    aha!
    naja wenn du 75 ccm hast musst du auf jeden fall schonmal ne größere hauptdüse reinmachen wie original drinne ist. wieviel genau musst du selber "erfahren". ist die düse zu klein und sämtliche falschluftquellen sind auszuschließen, dann kann sich das symptomatisch wie falschluft auswirken.

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 3, 2010 at 07:52
    • #9

    ja ok. Mich wundert halt auch das mein alter Vergaser orig. ne 68er HD hat, der neue aber ne 74er - obwohls das gleiche Modell ist. Gibts da nen groben Richtwert bzgl der HD? oder soll ich mir einfach mal ne 76er ausprobieren?

    Vielen Dank schonmal!

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 3, 2010 at 23:19
    • #10

    ich glaub viele haben ne 72er hd

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 4, 2010 at 10:22
    • #11

    naja, aber das widerspricht sich ja mit den Tipps davor.
    ...jetz ne größere oder ne kleinere Düse!? Hilfe!

    ;)

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • bubu50n
    Gast
    • August 4, 2010 at 10:42
    • #12

    ja das ist irgendwie nen mythos der sich so nach und nach in die vespascene eingeschlichen hat, da einfach bei 75 ccm ne 72 hd reinzudrehen ohne sinn und verstand.

    kurios ist das allemal dass mit der 68er keine faschluftsymptomatik war und mit der 74 dann schon (mal abgesehen davon dass die 68er definitiv zu mager ist für 75 ccm). aufgrund dessen würd ich mich wirklich nochmal vergewissern dass der vergaser wirklich fest und dich auf dem ass sitzt und ein gefetteter filzring verbaut ist (denn der vergaser war ja wohl das einzigste was du seitdem in der hand hattest).

    mal so nebenbei, wasn da fürn luftfilter drauf und ist der sauber?

    wenn obiges geprüft ist und ok ist und es immer noch nicht besser ist dann würd ich größere düsen kaufen. ne 76er, ne 78er und zur sicherheit noch ne 80er. kost ca. 2 € das Stück.

    Scenario:
    wenn du jetzt die 80er einbaust und die bei vollgas arg drosselt aber das hochdrehen immernoch ist, dann liegts nicht an der hauptdüse, dann ist was anderes faul. z.b. könnte der nebendüsentrakt bzw. die nebendüse ansich verstopft sein (hatte ich mal) oder die dichtung zwischen vergaser und luftfilter sitzt verkehrtherum und deckt so den nebendüsentrakt ab (war vor kurzem auch erst thema hier).

    by the way, wasn da für ne nebendüse drinne im vergaser? und auf welcher stellung ist die gemischschraube (ist die zufällig gang rein gedreht?)?

    wenn das alles auch nicht der fall ist dann haste doch irgendwo falschluft am motor.


    Gruß,
    bubu50n

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 4, 2010 at 11:31
    • #13

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Werd das die nächsten Tage mal prüfen...

    Danke nochmal

    Gruß, Max

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 12, 2010 at 10:09
    • #14

    Hallo zusammen,

    hätte noch ne ganz blöde Frage :-4

    Hab mir nen Filzring geholt, den Vergaser abmontiert - nun stellt sich für mich die Frage wie ich erkennen kann ob da ein "alter" oder kein Filzring drinnen is? Wenn ich den neuen über den ASS schiebe bekomme ich den Gaser kaum noch ganz drauf.
    Muss ich dazu den ASS abmontieren?

    Dankeschön!

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • bubu50n
    Gast
    • August 12, 2010 at 10:22
    • #15

    da nimmste dir ne rouladennadel oder vergleichbares und gehst da mal in "ringschlitz" rein, da wo sich der vergaser einfädelt, und popelst mal sachte da drinne rum. wenn da schon nen ring drinne ist dann sollte der auch zum vorschein kommen.


    Gruß,
    bubu50n

  • Ceplus
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 12, 2010 at 10:41
    • #16

    Hallo ,

    da ich an meiner V50 Special das gleiche Problem habe , würde mich interessieren ob das Problem bei Synaptik behoben ist ?
    und was es denn für ein Teil war das den Ärger gemacht hat , fahr das gleiche Setup.
    8| Filzring haben wir gestern eingebaut da ist alles dicht , das wars nicht . HD is ne 70.


    Gruß:

    übrigens super forum hier ! , hab mir schon etliche gute tipps rausziehen können :-7

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 12, 2010 at 12:28
    • #17

    würde an deiner Stelle mal ne größere HD probieren, 74er oder so.
    ich will jetz bei meinem keine größere reinmachen - hab eh schon ne 74er drinnen und das Problem hab ich trotzdem.
    Werds jetz nomal abdichten und schauen was sich machen lässt.

    Wenn sich was ändert, schreib ichs rein!

    Gruß

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 16, 2010 at 19:45
    • #18

    Ich dreh durch!!! :+5
    Hab jetzt den Gaser ausgebaut, den alten Filzring rausgeholt, nen neuen gut eingefetteten wieder reingesetzt, Vergaser draufgemacht und der gleiche Mist is immer noch da - naja fast der Gleiche...

    Hab jetzt das Problem dass bei niedriger Drehzahl bzw beim Beschleunigen Löcher drinnen sind. Auch wenn die Drehzahl runtergeht (an der Ampel oder so) sind Löcher drinnen, so dass mir die Vespe fast jedes mal absäuft... - das kommt allerdings nur vor wenn ich vorher nicht nochmal mit dem Gas spiele, sprich, wenn ich an die Ampel fahre, die Kupplung ziehe und abbremse geht die Drehzahl runter, dann kommen die Löcher und die Vespa säuft ab - da hilft dann auch kein Gas geben mehr (wenigstens meistens nicht).
    Wenn ich Vollgas fahre is alles in Ordnung. Sie dreht nicht übermäßig hoch und hat auch keine Löcher drinnen...

    Was könnte das denn noch sein?
    HILFE!!! :-5

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 16, 2010 at 22:16
    • #19
    Zitat von synaptic

    Was könnte das denn noch sein?

    Hast du den Vergaser nach der Sache mit dem Filzring komplett neu eingestellt? Er bekommt jetzt schließlich auch im Leerlauf weniger Luft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • August 16, 2010 at 22:49
    • #20

    Hallo;
    Bei HD bestimmung würde ich das vorschlagen:
    Im dritten Gang;voll Gas und dann zusaetzlich Choke ziehen.Wenn die Vespa ganz kurz beschleunigt,dann grössere HD.
    Anders um,wenn es langsamer ist,kleinere HD.
    Ich hab auch wenig Erfahrung sowie du,aber es funktioniert.
    Ich hab kein Filzring darauf.
    lg,Tonny

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™