177er Pole, spritpumpe?! bock zickt rum, mal willer mal nicht!

  • tach zusammen


    ich wollte heute mal meinen 177er anschmeißen, kurz zum setup:


    177 pole, kanäle und boost port sauber angepasst, kolbenfenster vergrößert und an kanäle angepasst.
    mallossi membran
    28er dellorto vhsa HD 125
    sip performance
    hp4 rad und standart zündung


    so nun zur sache, habe den bei einem der sich mit 2 takt tuning auskennt abdrehen lassen weil ich 1,5mm unterlegen wollte. er hat die quetschkante mit der lötdraht methode gemessen und den zylinder wirklich maximal abgedreht. also ich glaub es war etwas von 1,7mm die er runtergenommen hat.


    er sagte das läuft so. wollte den bock heut mal anwerfen dabei ist schonmal der nicht ganz festgezogene auspuff abexplodiert hab mich höllisch erschreckt son knall gab das. naja gut wieder festgezogen und nochmal gegickt


    passierte erst ein paar mal nix dann gab es ein geräusch was mein gti mal gemacht hat wenn gemisch in den ansaugtrackt geschlagen ist und gezündet wurde.
    ich lass den ofen jetzt erstmal stehen hab ein bischen angst, dass mir das teil zerfetzt wenn der denn mal anspringt!



    ist das definitiv zu krass mit der verdichtung? sollte ich mal 0.8mm unterlegen?


    lg

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

    5 Mal editiert, zuletzt von mottin86 ()

  • Wenn er oben am Zylinder beim Zylinderdeckel 1,7mm abgenommen hat und Du am Fuß dann 1,5mm untergelegt hast dürfte es so passen.Die 0,2mm kann man hinnehmen.Die grössere Verdichtung kann jetzt von der besseren Füllung des Zylinders herrühren,da die Ansaugfenster durch das höherlegen des Zylinders durch den Kolben ganz geöffnet werden.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • hm ok, also ist das noch nioch besorgniserregend? dann laufe ich den hobel morgen mal an. wollte nur nichts kaputt machen.


    lg

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • so. also mit choke springt er an, da aber sobald ich den choke rausmache der motor ausgeht bin ich noch etwas ängstlich dass er eventuell zu mager laufen könnte auch standgas hochdrehen nützt kaum was. wenn ich die kleine schraube neben dem standgas rausdrehe wird angefettet richtig?


    weiß jemand wie man bei einem 28er vhsa und meinem setup ungefähr eindüsen sollte? würde dann mal ein paar düsen organisieren oder muss das mit der werksdüse schon halbwegs klappen?


    wie schaut es mit der zündung aus? man sagt ja generell beim polini etwa 19° vor OT. muss ich den zzp jetzt noch etwas früher einstellen damit der motor bedingt durch die höhere verdichtung nicht klopft? also mal mit 22° o.ä. anfangen? habe mal abgeblitzt und das sind etwas mehr als 20°.


    hoffentlich kriege ich mit der hohen verdichtung und dem leichten hp4 rad überhaupt einen leerlauf ohne ständiges rumgasen hin, bislang muss ich immer den choke etwas aufmachen da er sonst sofort abstirbt.

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Welcher Kopf ist den verbaut?
    Hast Du nie QK mal selber gemessen?


    QK ist übrigens nicht alles, die Brennraumgestaltung hat ebenfalls starken Einfluss auf die Kompression.
    So, wie Du es beschreibst, wäre ich da auch sehr vorsichtig - hält im Zweifelsfall nur wenige KM.

  • so, rausgefunden das en hp4 lüra 2 nuten hat (dank ravioli :D) nun springt se an und läuft auch ganz gut, etwas fett wie mir schein, zzp steht auf etwa 19° ultra langlöcher reingemacht ;)


    erstmal auf den reso pott warten und sehen wie die bedüsung dann ist.


    sifft natürlich wieder wie ne sau am kupplungsdeckel oder am hebel trotz neuer dichtungen... machnma könnt ich ausrasten mit dem italo driss :D


    najo ma schauen auf jedenfall nimmtse gas an und fährt auch halbwegs. morgen mal den pott dran machen und ne lockere runde einstellfahrt :-7

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Moin


    sifft natürlich wieder wie ne sau am kupplungsdeckel oder am hebel trotz neuer dichtungen... machnma könnt ich ausrasten mit dem italo driss :D


    Da gibt es eine super Abhilfe siehe hier:


    kupplungshebel spezial


    ist zwar ein wenig arbeit, aber dann ist ruhe damit.


    grüße von der küste


    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • keine schlechte idee, schaue mal ob ich das samstag mal rein stechen kann.


    bin jetzt mal ein bischen gefahren aber teilweise bockt der ofen derart, als ob die keinen sprit bekommt. hab schon den nachgerüsteten spritfilter rausgeworfen.


    weiß nu jemand wie man den zzp bei so hoher kompression einstellen sollte? hab im moment so 18° vor ot und ne ungefähre düsengröße wär ganz gut


    auspuff ist auch drunter. achso zum kopf: standart polini kopf der dabei war. hab den neu gekauft.

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • ZZP bei std-Polini bei 20° und je mehr auf Drehzahlen um so weniger vorzündung also runter bis 18°


    hast GS ringe verbaut ???

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • hi, ne noch nicht. ist das ein muss?


    also den zzp am besten nochwas weiter auf früh stellen gut. werde die löcher dann nochwas länger machen.


    lg

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • GS ringe sind immer ihre investition wert ,kein brechen bzw einfädeln der ringe mehr :thumbup:


    GS Kolben is mM bei voll bearbeiteten Polini sowieso Pflicht

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • najut ich denk ma auf kurz oder lang wird wohl auch ein gs kolben folgen. aber jetz ersma fäääähn!


    weiß immernoch keiner was wegen der bedüsung?

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • also auch ohne spritfilter bock der hobel nach kurzer fahrt. kommt mir echt so vor als bekäm er zu wenig sprit! wenn man kurz stehen bleibt und laufen lässt geht es danach wieder einige meter.


    kann es sein, dass ich ne spritpumpe brauche? es sieht so aus, als ob der anschluss am gaser etwas über dem sprithahn hängt. mögl ist die drucksäule einfach nichtmehr ausreichend um genug kraftstoffnachzuliefern un der gaser saugt die schwimmerkammer leer. würde auch erklären warums nach dem stehenbleiben kurzzeitig wieder geht.


    wenn spritpumpe, elektrisch oder unterdruck?

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • grad ma geguckt, ist ne 142er HD drin. dürfte dann wohl was arg fett sein ;)


    werd mir dann wohl mal n düsensatz besorgen


    was isn 55? Nebendüse? find so große beim center nicht

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

    Einmal editiert, zuletzt von mottin86 ()

  • Kann sein das ich da Delo und DeloSI durcheinanderbring,hatte das so im Hinterkopf.Aber HD mußte so hinkommen.Ist dein Schlauch ohne Knick,Mach doch mal den Benzinschlauch ab ind schau ob der Strahl Kräftig und ohne Unterbrechung kommt.Dreck im Tank gaser sauber check das mal.Das der 177 ne Pumpe brauchtist mir neu,welchen Töff haste den drauf?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • also das problem ist einfach, dass der anschluss vom gaser sehr hoch hängt und ich daher angst hab, dass die säule einfach nicht kontinuierlich bis oben geht.


    spritschlauch ist nicht geknickt. tank ist neu und gaser auch. düse war frei. ich bestell einfach mal ne pumpe mit wenn ich die düsen order, dann schau ich mal was da läuft.


    töff steht oben. JL sip performance

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

    Einmal editiert, zuletzt von mottin86 ()

  • Der gute alte JL ist jetzt wirklich nicht der Sauger gewesen.Kleine Mikuni reicht vollkommen,hab die 20er Mikuni drin für Malle und S&S.Ist das Problem denn anders wenn der Tank voll ist?Ich Tippe immer noch auf falsche Bedüsung.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • hab ich noch nicht probiert :huh:
    da ich ja eh die düsen bestellen muss, bestell ich die pumpe einfach mal mit. die kleine kostet 22€. dann bedüs ich den erstmal anders und wenn es nicht geht, kann ich ja immernoch die pumpe einbauen. ist ja nicht viel arbeit, unterdruckleitung legen und eben umklemmen feddich.


    was macht denn sinn mal zu ordern? 118 120 125 130 ? dann kann man en bischen experimentieren


    kumpel fährt ne 136er aber ich glaub der hat auch nen 30er gaser

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Knick im Sprittschlauch. Schlauch zu lang.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903