1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50: Unterbrecher Problem.

  • sayor
  • August 9, 2010 at 18:29
  • 1
  • 2
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 9, 2010 at 21:52
    • #21
    Zitat von sayor

    Deshalb bekomm ich den Unterbrecher nicht aus dem Kopf oder das der Kondi hin ist.

    Da su sie ja schon bestellt hast tausch die Teile einfach mal aus dann siehst du ja was es bringt. Hast du den richtigen Wärmewert bei der Kerze W5AC ?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Miki662
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    20
    Bilder
    13
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 9, 2010 at 21:53
    • #22

    @ rassmo


    den benzinhahn schliesse ich immer.
    also wenn du ihn geschlossen hälst beim ankicken, muss ich das wohl auch machen :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 9, 2010 at 21:55
    • #23
    Zitat von Miki662

    also wenn du ihn geschlossen hälst beim ankicken, muss ich das wohl auch machen

    Mußt du nicht, ich hab nur die Erfahrung gemacht das er mir dann nicht absäuft wenn er nicht gleich anspringt. Also versuch ich es mit geschlossenem Hahn und wenn das, was zum Glück selten ist, nicht klappt öffne ich den Hahn bevor kein Sprit mehr da ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Miki662
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    20
    Bilder
    13
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 9, 2010 at 22:00
    • #24

    mir ist es aufgefallen das sie besser anspringt beim geschlossenem benzinhahn
    aber was ich damit meine ist, wenn man den für paar minuten offen lässt gibts dann probleme. ich kann mir net vorstellen das es normal ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 9, 2010 at 22:06
    • #25
    Zitat von Miki662

    aber was ich damit meine ist, wenn man den für paar minuten offen lässt gibts dann probleme. ich kann mir net vorstellen das es normal ist.

    Ich vermute das dein Schwimmer im Vergaser hängt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Miki662
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    20
    Bilder
    13
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 9, 2010 at 22:13
    • #26

    habe ich schon gemacht, weil mir der luftfilter voller sprit war.
    werde morgen die düse wechseln und mal nachschauen.
    liegt es vielleicht am schieber?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 9, 2010 at 22:15
    • #27
    Zitat von Miki662

    habe ich schon gemacht, weil mir der luftfilter voller sprit war.
    werde morgen die düse wechseln und mal nachschauen.
    liegt es vielleicht am schieber?

    Kann eigentlich nur Schwimmer liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Miki662
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    20
    Bilder
    13
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 9, 2010 at 22:19
    • #28

    werde ich mir morgen mal ansehen.

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 9, 2010 at 22:26
    • #29

    hallo, das gleiche prob hab ich auch... habe mir heute die vergaser nadel mit dem unterbrecher bestellt.


    Das kann ja nur die nadel sein wenn der vergaser immer nass ist oder ?

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • August 14, 2010 at 15:43
    • #30

    PROBLEM GEFUNDEN ! an alle deren vergaser tropft und einfach nicht dicht wird! v50

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 14, 2010 at 23:59
    • #31

    Also bei mir wurde eine neue kupplung eingebaut, also motor direkt mal komplett gereinigt. problem verschwunden.

    allerdings hab ich jetzt mit der 4 scheiben kupplung das problem das wenn ich nen gang drin habe und die kupplung gezogen ist die vespe ganz leicht losfahren will, hab das kupplungsspiel schon geändert, glaub aber das ich das nicht ganz ausgeglichen kriege, kann es daran liegen das ich jetzt 4 statt 3 kupplungsscheiben habe, das sie deßwegen ein bißchen schleift? legt sich das mit der zeit oder muss ich noch mal ran?

    dann hab ich noch das problem wenn ich gas zurücknehme öfters der motor trotzdem auf touren bleibt oder gaaaaanz langsam fällt, der gaszug ist es nicht, hab ich schon kontrolliert, ich vermute mal was im vergaser, hilfe nehme ich dankend an :thumbup:


    achja und meine schaltung ist jetzt übelst hakelig krieg im stand manchmal nicht mal nen gangwechsel hin :+5


    und kennt jemand wer in bocholt oder umgebung der sandstrahlt?

    grüße da majo

    Einmal editiert, zuletzt von berlina (August 15, 2010 at 00:11)

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern